Torten dekorieren mit Ballons: Ideen und Anleitungen

Eine Geburtstagstorte ist ein Muss, aber wie wäre es, diese mit einer Mini-Ballongirlande zu krönen? Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln wie Wasserbomben und Draht eine beeindruckende Ballongirlande selbst herstellen können, um Ihre Torte zu einem echten Hingucker zu machen.

Cake Topper mit Mini-Ballongirlande: Eine einfache Anleitung

Ballongirlanden sind beliebt, besonders die großen, auffälligen Varianten. Dieser Cake Topper mit Mini-Ballongirlande ist jedoch etwas Besonderes. Mit Wasserbomben, Draht und zwei Trinkhalmen lässt sich ein beeindruckendes Gebilde schaffen. Hier ist eine einfache Anleitung:

Materialien

  • Ca. 20 Wasserbomben
  • Weicher Aluminium Basteldraht
  • Ballonpumpe
  • 2 Papierstrohhalme
  • Mini Wabenbälle (optional)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Ballons aufpusten: Die Ballons mit einer Handpumpe unterschiedlich groß aufpusten. Kleine und große Ballons verwenden, je nach gewünschter Größe der Girlande.
  2. Auffädeln: Ein ca. 30 cm langes Stück Draht abschneiden und die Ballons auffädeln. Den Draht durch das überstehende Ventilstück des Ballons drücken und die Ballons wie Perlen aufreihen. Farben und Größen abwechseln.
  3. Befestigen: Den Draht mit den aufgefädelten Ballons um einen Strohhalm wickeln, die Länge der Girlande prüfen und das andere Drahtende am zweiten Strohhalm befestigen.
  4. Platzieren: Die fertige Girlande in den Kuchen stecken.

Die Girlande kann gut zwei Tage im Voraus hergestellt werden, da die Ballons lange halten.

Blumen, Kuchen, Ballons: Die perfekte Geschenk-Kombination

Blumen, Kuchen und Ballons sind eine klassische Kombination für Geburtstagsgeschenke. Eine Torte mit Ballongirlande und ein Blumenstrauß sind eine schöne Überraschung. Ein üppiger Blumenstrauß mit Rosen, Gerbera, Limonium, Santini, Nelken und Oxypetalum sorgt für gute Laune.

Es ist eine nette Idee, die Farben des Blumenstraußes in der Ballongirlande aufzugreifen. Ein monochromer Strauß in Pink- und Rosétönen könnte den Effekt noch verstärken.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

DIY-Tortenballons aus Fondant

Eine andere Möglichkeit, Torten mit Ballons zu dekorieren, ist die Verwendung von Fondant. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Fondant weich kneten und verschieden große Kugeln formen.
  2. Die Kugeln leicht flachdrücken, um Ballonformen zu erzeugen.
  3. Kleine, dreieckige "Knoten" für jeden Ballon herstellen.
  4. Die Fondant-Ballons auf der Torte verteilen und Gummischnüre als geschwungene Bändchen anlegen.

Rezept für eine besondere Geburtstagstorte

Hier ist ein Rezept für eine besondere Geburtstagstorte, die mit Ballons dekoriert werden kann:

Zutaten

  • 1 Springform (26 cm Ø)
  • 1 quadratische Backform
  • Butter
  • Zucker
  • Salz
  • Mehl
  • Backpulver
  • Milch
  • Puddingpulver
  • Limette
  • Puderzucker
  • Fondant

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Die Backformen einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  2. Butter, Zucker und eine Prise Salz cremig aufschlagen.
  3. Mehl und Backpulver mischen. Milch mit Puddingpulver verquirlen.
  4. Mehl- und Milchmischung abwechselnd unter die Masse rühren.
  5. Den Teig auf die Formen verteilen und glatt streichen.
  6. Zusammen im vorgeheizten Ofen 35 Minuten backen.
  7. Die Limette heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben.
  8. Butter und Puderzucker in 8 Minuten cremig aufschlagen.
  9. Die Kuchenoberflächen begradigen.
  10. Die Schablone auf den runden Kuchen legen und die Kuchenmitte mit einem Messer an der Schablone entlang herausschneiden.
  11. Von dem runden Kuchen ein Viertel so herausschneiden, dass die Schnittkanten jeweils gerade Flächen ergeben.
  12. Mit der Öffnung nach links unten zeigend auf die obere Hälfte einer Kuchenplatte legen.
  13. Das abgeschnittene Viertel mit der Rundung nach links zeigend an die untere Schnittfläche des runden Kuchens legen.
  14. Alle Schnittkanten mit etwas Creme einstreichen und die Kuchenstücke vorsichtig aneinanderdrücken.
  15. Anschließend die Zwei rundherum dünn mit Creme einstreichen.
  16. Die Tortenplatte von Creme- und Krümelresten säubern.
  17. Die restliche Creme und die Torte für 20 Minuten kaltstellen.
  18. Die restliche Creme auf der Zahl verteilen und wolkig verstreichen.
  19. Die Torte weitere 30 Minuten kaltstellen.
  20. Den Fondant weich kneten und verschieden große Kugeln drehen.
  21. Diese zu Luftballons formen und leicht flach drücken.
  22. Zu jedem Luftballon auch einen kleinen, dreieckigen »Knoten« herstellen.
  23. Die Ballons auf der Torte verteilen und die Gummischnüre als geschwungene Bändchen anlegen.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #Torte #mit #Luftballons #dekorieren #Ideen

Populäre Artikel: