Anleitung zur Dekoration einer Torte mit Geldscheinen: Eine kreative Geschenkidee

Eine Einladung zur Geburtstagsfeier eines lieben Freundes flattert ins Haus, und schon stellt sich die Frage: Was schenke ich bloß? Oftmals erhält man auf die Frage nach Wünschen die Antwort: „Ich bin wunschlos glücklich!“ oder „Ich möchte mir bald einen Traum erfüllen und würde mich über einen kleinen Obolus freuen“. Damit wäre die Frage nach dem „Was“ geklärt, doch wie verpackt man das Geldgeschenk schön? Und was bietet sich da besser an, als eine bunte Sahneplatte, schnell verziert und in einer schönen Geschenkbox drapiert, mit ein paar gefalteten Geldscheinen und frischen Blumen?

Die Geschenkbox-Torte: Eine Kombination aus Torte und Geldgeschenk

Die Geschenkbox-Torte ist eine perfekte Kombination aus köstlicher Geburtstagstorte und originellem Geldgeschenk. Sie ist schnell und einfach zu gestalten und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Verzierung.

Materialien für die Geschenkbox-Torte

  • Eine fertige Torte (z.B. eine bunte Sahneplatte oder ein Blechkuchen)
  • Eine Geschenkbox
  • Geldscheine
  • Frische Blumen
  • Zahlen, Buchstaben, Schokolade, Streusel und andere Dekorationselemente

Anleitung zur Gestaltung der Geschenkbox-Torte

  1. Torte vorbereiten: Die Torte in Stücke schneiden und diese individuell verzieren (z.B. mit Zahlen, Buchstaben, Schokolade, Streuseln).
  2. Geschenkbox vorbereiten: Die Geschenkbox mit Papier oder Folie auslegen.
  3. Tortenstücke drapieren: Die verzierten Tortenstücke in der Geschenkbox drapieren.
  4. Geldscheine falten: Die Geldscheine zu kleinen Figuren falten (z.B. zu Blumen, Schmetterlingen oder Fächern).
  5. Geldscheine platzieren: Die gefalteten Geldscheine zwischen den Tortenstücken platzieren.
  6. Blumen hinzufügen: Frische Blumen zwischen den Tortenstücken und Geldscheinen arrangieren.
  7. Dekorieren: Die Torte nach Belieben mit weiteren Dekorationselementen verzieren (z.B. mit Streuseln, Zuckerperlen oder einer Geburtstagskerze).

Die Geldtorte: Eine Torte mit versteckter Geldrolle

Eine weitere originelle Idee ist die Geldtorte, bei der eine Geldrolle im Inneren der Torte versteckt wird. Beim Anschneiden der Torte zieht das Geburtstagskind an einem Band, und eine Rolle mit Geldscheinen kommt zum Vorschein.

Materialien für die Geldtorte

  • Eine Torte (Ø 20 cm, mind. 15 cm hoch, stabil, z.B. Eierlikörkuchen mit Ganachefüllung)
  • Geldscheine
  • Zip-Lock Beutel
  • Papprolle vom Haushaltspapier
  • Alufolie
  • Klebeband
  • Gummiring
  • Ganache

Anleitung zur Herstellung der Geldtorte

  1. Torte vorbereiten: Eine stabile Torte backen oder kaufen (z.B. Eierlikörkuchen mit Nougat-Ganache).
  2. Geldrolle vorbereiten: Geldscheine einzeln in Zip-Lock Beutel verpacken und sorgfältig aneinanderkleben. Die Geldscheine straff aufrollen und mit einem Gummiring fixieren. Die Papprolle an die Breite der Geldrolle anpassen und einschneiden. Das Geld in die Rolle stecken, mit Alufolie umwickeln und eine Aussparung für das Geld fertigen. Die Rolle mit einem Strick versehen.
  3. Geldrolle einbauen: Die Torte gut kühlen. Die Rolle in der Torte verstecken und mit aufgehobener Ganache kaschieren.
  4. Torte dekorieren: Die Torte nach Belieben dekorieren.

Süßigkeiten-Torten: Eine Alternative zur klassischen Torte

Neben Torten mit Geldscheinen können auch Süßigkeiten-Torten eine originelle Geschenkidee sein. Diese Torten bestehen aus verschiedenen Süßigkeiten wie Kinderschokolade, Yogurette, Merci oder Twix-Riegeln.

Materialien für Süßigkeiten-Torten

  • 3 runde Styropor-Platten in unterschiedlichem Durchmesser
  • Süßigkeiten nach Wahl
  • Acrylfarbe
  • Doppelseitiges Klebeband
  • Geschenkband

Anleitung zur Herstellung von Süßigkeiten-Torten

  1. Styropor-Torte vorbereiten: Styroporplatten übereinander stellen und festkleben. Die Styropor-Torte mit Acrylfarbe anmalen.
  2. Süßigkeiten befestigen: Süßigkeiten mit doppelseitigem Klebeband an der Außenseite der Torte befestigen.
  3. Torte dekorieren: Die Torte mit Geschenkband und weiteren Dekorationselementen verzieren.

Weitere Ideen zur Dekoration von Torten mit Geldscheinen

  • Geldscheine in kunstvolle Blumen verwandeln und auf der Torte anbringen.
  • Geldscheine zu einem Fächer falten und als Tortenaufsatz verwenden.
  • Geldschein-Schmetterlinge basteln und auf der Torte flattern lassen.
  • Eine Herztorte backen und Geldscheine als „Kerzen“ verzieren.

Tipps und Tricks für die perfekte Torte mit Geldscheinen

  • Neue, glatte Geldscheine verwenden.
  • Die Geldscheine vor dem Kontakt mit der Torte schützen (z.B. in Folie einwickeln).
  • Die Torte und die Geldscheine hygienisch behandeln.
  • Die Dekoration stilistisch zur Torte und zum Anlass passend wählen.
  • Die Torte sicher transportieren.

Rechtliche Aspekte beim Dekorieren von Torten mit Geldscheinen

In Deutschland gilt das mutwillige Beschädigen von Geldscheinen als Ordnungswidrigkeit. Daher sollte man beim Dekorieren von Torten mit Geldscheinen darauf achten, die Scheine nicht zu beschädigen.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #Torte #mit #Geldscheinen #dekorieren #anleitung

Populäre Artikel: