Knusprige Tortenkreationen: Rezepte für Erdbeer- und Schokoladenliebhaber

Torten müssen nicht immer gleich schmecken. Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas ist, findet hier Inspiration für knusprige Torten, die sowohl Erdbeer- als auch Schokoladenfans begeistern werden. Von der klassischen Erdbeertorte mit Crunch bis zur raffinierten Mousse-au-Chocolat-Torte mit knusprigen Elementen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Erdbeertorte mit weißer Schokolade und Cornflakes-Crunch

Erdbeertorten sind ein Klassiker, der besonders im Sommer hoch im Kurs steht. Dieses Rezept verleiht der traditionellen Torte eine besondere Note durch einen knusprigen Boden aus weißer Schokolade und Cornflakes.

Zutaten:

  • 300 g weiße Schokolade
  • 100 g Cornflakes
  • 100 g gehobelte Mandeln
  • 500 g Erdbeeren
  • 300 g Sahne
  • 250 g Quark
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 4 Pck. Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Die weiße Schokolade schmelzen. Hierbei ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt, da weiße Schokolade leicht pampig werden kann. Bei Bedarf etwas Sahne einrühren.
  2. Die geschmolzene Schokolade mit den Cornflakes und den gehobelten Mandeln verrühren.
  3. Die Masse in einer Springform verteilen und im Kühlschrank fest werden lassen (mindestens 2 Stunden, idealerweise länger).
  4. Die Erdbeeren halbieren und auf dem Schokoladenboden verteilen. Einige Erdbeeren können püriert und unter die Sahne gerührt werden, um eine rosa Farbe zu erzielen.
  5. Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und den Quark unterrühren.
  6. Die Quark-Sahne-Creme auf den Erdbeeren verteilen und die Torte nach Belieben mit Erdbeeren oder Streuseln garnieren.

Mousse-au-Chocolat-Torte mit Streuselboden

Diese Torte ist ein Fest für Schokoladenliebhaber. Der knusprige Streuselboden bildet einen spannenden Kontrast zur cremigen Mousse-au-Chocolat.

Zutaten:

  • Streuselteig (als Boden und Deko): Zutaten mit der Hand oder den Knethaken grob verkneten, sodass man mit der Hand Streusel aus der Masse bröseln kann.
  • Schoko-Crossies: Kuvertüre und Kokosfett schmelzen und mit Cornflakes und Mandeln zu einer formbaren Masse verrühren.
  • Mousse-au-Chocolat: Milch, Sahne und Mousse-Pulver nach Packungsanleitung zubereiten (für eine festere Mousse zwei Beutel Pulver, aber nur die einfache Menge an Milch und Sahne verwenden).

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
  2. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Zusätzlich etwas Backpapier für die Streusel bereitlegen.
  3. Gut zwei Drittel der Streusel als Boden in die Springform geben, verteilen und andrücken. Die restlichen Streusel auf dem separaten Backpapier verteilen.
  4. Form und Streusel auf einen Rost stellen bzw. legen und in der mittleren Schiene in den Backofen schieben. Die Streusel nach zehn Minuten aus dem Ofen nehmen, den Boden nach 12 bis 15.
  5. In der Zwischenzeit die Schoko-Crossies zubereiten.
  6. Die Mousse-au-Chocolat zubereiten und auf den Boden gießen, glattstreichen.
  7. Die Torte über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
  8. Vor dem Servieren den Ring vorsichtig entfernen, die Torte in Stücke schneiden und mit Streuseln und Schoko-Crossies dekorieren.

Schoko-Nuss-Tarte mit Salzkaramell

Für alle, die es etwas raffinierter mögen, ist diese Schoko-Nuss-Tarte mit Salzkaramell die perfekte Wahl. Der knusprige Mürbeteigboden, die salzige Karamellfüllung und die knackigen Nüsse sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • Salzkaramell:
    • 125 g Zucker
    • 50 g Butter
    • 100 ml Sahne
    • ¼-½ TL Salz (je nach gewünschter Intensität)
  • Außerdem:
    • 100 g Haselnüsse
    • Optional: Zucker zum Karamellisieren der Nüsse
  • 1-2-3 Mürbeteig:
    • 75 g Zucker
    • 150 g Butter
    • 225 g Mehl
    • 1 Prise Salz
  • Schokoboden:
    • 6 Eier
    • 175 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 120 g Mehl
    • 80 g Speisestärke
    • 50 g Kakao
    • 75 g flüssige, abgekühlte Butter
    • 50 g geriebene Schokolade
  • Vanillebuttercreme (italienisch):
    • 5 Eiweiße
    • 1 Prise Salz
    • 225 g Zucker
    • 65 mL Wasser
    • 1 Vanilleschote
    • 250 g Butter (weich)
  • Glasur:
    • 70 g Sahne
    • 60 g Zartbitterschokolade
    • 100 g Nougat
    • Ein klein wenig Kokosfett

Zubereitung:

  1. Salzkaramell herstellen: Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, Butter, Sahne und Salz hinzufügen und rühren, bis eine cremige Masse entsteht. Abkühlen lassen.
  2. Haselnüsse rösten und hacken: Haselnüsse in einer Pfanne oder im Ofen rösten und grob hacken. Optional in Zucker karamellisieren.
  3. 1-2-3 Mürbeteig zubereiten: Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und kalt stellen.
  4. Schokoboden zubereiten: Trockene Zutaten vermischen. Eier trennen und Eiweiße mit Zucker steif schlagen, Eigelbe mit Zucker schaumig schlagen. Beide Komponenten vorsichtig vermengen, geriebene Schokolade und trockene Zutaten unterheben. Flüssige Butter hinzufügen und auf einem Backblech verteilen. Bei 170°C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen.
  5. Mürbeteig backen: Mürbeteig ausrollen, mit einer Gabel einstechen und bei 200°C ca. 10 Minuten goldbraun backen.
  6. Salzkaramell auf Mürbeteig geben: Salzkaramell direkt auf den warmen Mürbeteig geben und verteilen.
  7. Vanillebuttercreme zubereiten: Zucker und Wasser auf 118°C aufkochen. Eiweiße mit Salz steif schlagen. Zuckersirup langsam unter Rühren zum Eischnee geben und Vanillemark hinzufügen. So lange schlagen, bis die Masse zimmerwarm ist. Butter schaumig schlagen und mit der Eischnee-Masse vermengen.
  8. Tarte zusammensetzen: Schokoboden halbieren. Mürbeteig mit Karamell auf eine schnittfeste Unterlage legen, Backrahmen positionieren und ersten Schokoboden darauflegen. Mit Flüssigkeit tränken. Buttercreme darauf verteilen, gehackte Haselnüsse darüberstreuen und zweiten Schokoboden darauflegen. Erneut tränken. Kurzzeitig kühl stellen.
  9. Glasur zubereiten: Sahne aufkochen und über gehackte Schokolade gießen. Nougat und Kokosfett unterrühren.
  10. Glasur verteilen: Glasur gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und mehrere Stunden oder über Nacht kalt stellen.
  11. Ausgarnieren: Kuchen in Schnitten schneiden und mit restlicher Buttercreme und Haselnüssen dekorieren.

Tipps für den perfekten Crunch

  • Schokolade als Schutzschicht: Um zu verhindern, dass Krokant oder Getreidepops in der Creme weich werden, können diese mit Schokolade überzogen werden.
  • Knusperperlen: Knusperperlen bleiben auch in feuchter Umgebung knusprig und eignen sich daher ideal für Cremefüllungen.
  • Waffelröllchen: Zerbröselte Waffelröllchen (ohne Schokolade) können mit geschmolzener Schokolade vermischt und auf einen Biskuitboden gestrichen werden, um einen knusprigen Boden zu erhalten.
  • Nüsse: Reine Nüsse (gehackt oder gesplittert) behalten ihre Struktur in Cremes.
  • Cornflakes und Mandeln: Eine Mischung aus Cornflakes (oder gesüßten Frostys) und gehackten Mandeln sorgt für einen leckeren Crunch.
  • Cookies: Grob gebröselte Cookies mit Schokotröpfchen oder Schokolinsen sind eine tolle Ergänzung für Kindertorten.

Lesen Sie auch: Schokoladentorte für Schokoladenliebhaber

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

tags: #Torte #mit #Crunch #Rezepte

Populäre Artikel: