Schoko Crunch Torte: Ein einfaches Rezept für Schokoladenliebhaber
Für alle, die Schokolade lieben, ist die Schoko Crunch Torte ein absolutes Muss. Dieses Rezept ist ideal für Schokoladenfans, die einen extrem schokoladigen Kuchen suchen. Nach einigen Überlegungen und Experimenten ist dieses Resultat entstanden: ein saftiger Schokoboden mit einer Schokocreme und Schokostückchen. Das Besondere an diesem Kuchen ist, dass er nicht zu mächtig ist, sodass man problemlos zwei Stücke essen kann. Auch nach zwei Tagen ist er noch sehr lecker. Der Schokokuchen ist schnell und einfach zubereitet und erfordert keine besonderen Fähigkeiten.
Die Entstehungsgeschichte
Die Idee zu diesem Kuchen entstand aus dem Wunsch, meiner schokoladenverrückten Freundin eine Freude zu machen. Da ich kein passendes Rezept finden konnte, habe ich selbst experimentiert. Das Ergebnis ist ein Kuchen, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch einfach zuzubereiten ist.
Zutaten für die Schoko Crunch Torte
Die Zutatenliste lässt sich in drei Bereiche aufteilen: den Biskuitboden, die Creme und den Belag.
Für den Biskuitboden:
- 6 Eier (getrennt)
- Salz
- 6 EL heißes Wasser
- 200 g Zucker
- 150 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
Für die Creme:
- 250 g Frischkäse (leicht)
- 250 g Schmand
- Zucker oder Süßstoff nach Belieben
- 250 g Sahne oder Cremefine zum Schlagen
Für den Belag:
- 500 g Erdbeeren (gewürfelt)
- Erdbeeren zum Garnieren
- Schokolade (Zartbitter)
- Cornflakes
- Mandelstifte
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
Die Zubereitung der Schoko Crunch Torte ist unkompliziert und auch für Backanfänger geeignet. Hier ist eine detaillierte Anleitung:
1. Vorbereitung der Schoko-Crossies:
- Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen.
- In der Zwischenzeit die Cornflakes und Mandelstifte leicht zerstoßen.
- Anschließend mit der geschmolzenen Schokolade vermengen und mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen von der Masse auf Backpapier setzen.
- Fest werden lassen.
2. Zubereitung des Biskuitbodens:
- Eine Springform mit Backpapier belegen.
- Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen, 50 g Zucker einrieseln lassen und wieder fest schlagen. Kalt stellen.
- Die Eigelbe mit dem Wasser schaumig schlagen, dann den übrigen Zucker unter ständigem Weiterschlagen einrieseln lassen und schlagen, bis die Masse cremig ist.
- Mehl und Kakao mischen, darüber sieben. Eischnee darauf geben und alles vorsichtig unterheben.
- In die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen.
- In der Form auskühlen lassen.
3. Herstellung der Creme:
- Inzwischen Frischkäse mit einem Schneebesen glatt rühren.
- Schmand unterrühren und nach Geschmack mit Zucker oder Süßstoff süßen.
- Die Sahne steif schlagen und darunter heben.
4. Zusammensetzen der Torte:
- Den Biskuit nun mit einem scharfen Messer vorsichtig vom Formrand lösen, den Rand abnehmen und den Biskuit auf eine Tortenplatte stürzen, das Backpapier abziehen.
- Zweimal quer durchschneiden.
- Alle drei Böden mit der Frischkäsecreme bestreichen, den Deckel möglichst etwas dicker.
- Auf die unteren beiden Böden dann die Erdbeerwürfel streuen, vorsichtig andrücken.
- Die Torte nun zusammensetzen und die Oberfläche der Creme auf dem Deckel mit Hilfe eines Löffelrückens etwas unregelmäßig „eindrücken“.
5. Garnieren:
- Mit einigen Erdbeeren und den Chococrossies garnieren.
Tipps und Variationen
- Schokoboden am Vortag zubereiten: Den Boden kann man bereits am Abend vorher zubereiten.
- Kühlzeit beachten: Der Kuchen sollte ca. 3 Stunden im Kühlschrank ruhen.
- Creme-Variationen: Anstatt der Frischkäsecreme kann man auch eine Schoko-Sahne-Creme verwenden.
- Fruchtvariationen: Statt Erdbeeren können auch andere Früchte wie Himbeeren oder Kirschen verwendet werden.
- Schoko-Crossies: Für die Schoko-Crossies können verschiedene Schokoladensorten verwendet werden.
Mousse-au-Chocolat-Torte mit Crunch als Alternative
Wer es besonders cremig und knusprig mag, kann auch eine Mousse-au-Chocolat-Torte mit Crunch zubereiten. Hierbei muss nur der Boden gebacken werden, der Rest "backt" im Kühlschrank.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zutaten für die Mousse-au-Chocolat-Torte:
- Streuselteig (als Boden und Deko)
- Mousse-au-Chocolat (zum Anrühren)
- Milch
- Sahne
- Schoko-Crossies (für die Deko)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen und den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
- Zusätzlich etwas Backpapier für die Streusel bereitlegen.
- Für den Boden und die Streusel alle Zutaten mit der Hand oder den Knethaken grob verkneten, sodass man mit der Hand Streusel aus der Masse bröseln kann.
- Gut zwei Drittel der Streusel als Boden in die Springform geben, verteilen und andrücken.
- Die restlichen Streusel auf dem separaten Backpapier verteilen.
- Form und Streusel auf einen Rost stellen bzw. legen und in der mittleren Schiene in den Backofen schieben.
- Die Streusel nach zehn Minuten aus dem Ofen nehmen, den Boden nach 12 bis 15.
- In der Zwischenzeit die Schoko-Crossies für die Deko machen. Dazu die Kuvertüre und das Kokosfett schmelzen und dann so viele Flakes und Mandeln dazugeben, bis eine Masse entsteht, die sich mit Teelöffeln abstechen lässt.
- Für die Mousse-au-Chocolat Milch, Sahne und das Pulver in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen der Küchenmaschine oder des Mixers nach Packungsanleitung zubereiten. Wichtig: Für eine standfeste Mousse zwei Beutel, aber nur die einfache Menge an Milch und Sahne verwenden!
- Jetzt die Mousse auf den Boden gießen und glattstreichen.
- Der Kuchen bleibt am besten über Nacht im Kühlschrank, damit er schön fest werden kann.
- Zum Schluss den Ring vorsichtig entfernen und die Mousse-au-Chocolat-Torte in Stücke schneiden.
- Die Streusel und Schoko-Crossies auf der Torte verteilen.
Eine persönliche Note: Der "Mous-Kuche"
Die Mousse-au-Chocolat-Torte ist im weitesten Sinne ein Familienrezept, das mit einer besonderen Familienerinnerung verbunden ist. Nach einem missglückten Versuch, eine solche Torte zu backen, entstand der "Mous-Kuche", eine pampige Masse, die aber dennoch lecker schmeckte. Diese Anekdote sorgt bis heute für viele Lacher in der Familie.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #crunch #torte #rezept #einfach


