Apfelmus-Schmand-Torte: Ein Rezept für Genießer

Diese Apfelmus-Schmand-Torte ist ein köstliches Rezept, das Tradition und Geschmack auf wunderbare Weise vereint. Ob für den Sonntagskaffee, eine festliche Tafel oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen - diese Torte ist immer eine gute Wahl. Sie kombiniert die fruchtige Süße von Apfelmus mit der cremigen Frische von Schmand und Sahne, abgerundet durch eine Prise Zimt, die an Omas Backstube erinnert.

Zutaten und Vorbereitung

Für den perfekten Apfelmus-Schmand-Kuchen benötigen Sie folgende Zutaten. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 10 Minuten, und das Rezept ist als einfach einzustufen.

Für den Rührteig:

  • 100 g Butter (zimmerwarm)
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl (gesiebt)
  • 1 TL Backpulver

Für die Apfelmus-Füllung:

  • 500 g Apfelmus (selbstgemacht oder gekauft)

Für die Schmand-Sahne-Creme:

  • 200 ml Sahne
  • 200 g Schmand
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 TL Zimtzucker (zum Bestreuen)

Zusätzliche Zutaten (optional):

  • Gehobelte Mandeln
  • 3 kleine Äpfel
  • 1 EL Zucker

Zubereitungsschritte im Detail

1. Der Rührteig:

Beginnen Sie mit dem Rührteig. Hierfür die zimmerwarme Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Es ist wichtig, dass die Butter weich ist, damit sich die Zuckerkristalle gut lösen und eine homogene Masse entsteht. Die Eier einzeln nacheinander für jeweils etwa eine halbe Minute einrühren. Dieser Schritt ist entscheidend, um eine luftige Teigkonsistenz zu erreichen. Mehl und Backpulver mischen und über die Eiermasse geben, dann vorsichtig unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.

2. Das Backen des Bodens:

Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Dies verhindert das Anhaften und erleichtert das spätere Herauslösen des Kuchens. Den Teig gleichmäßig in der Form verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 190°C etwa 30 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Kuchen ist fertig, wenn er eine goldbraune Farbe hat und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Den Kuchen auskühlen lassen.

3. Die Apfelmus-Füllung:

Den erkalteten Kuchen auf eine Tortenplatte setzen und den Springformrand wieder um den Kuchen legen. Das Apfelmus gleichmäßig auf dem Boden verstreichen. Wer mag, kann hier auch selbstgemachtes Apfelmus verwenden. Ein winterliches Apfelmus mit Gewürzen wie Zimt und Nelken verleiht der Torte eine besondere Note.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

4. Die Schmand-Sahne-Creme:

Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker sehr steif schlagen. Es ist wichtig, dass die Sahne wirklich fest ist, damit die Creme ihre Form behält. Den Schmand glattrühren und vorsichtig mit der Sahne vermengen. Die Creme gleichmäßig auf dem Apfelmus verteilen.

5. Das Topping:

Die Torte mit etwas Zimtzucker bestreuen. Wer mag, kann zusätzlich gehobelte Mandeln oder dünne Apfelspalten zur Dekoration verwenden.

6. Variationen:

Für einen kleinen Apfelkuchen kann die Teigmenge um die Hälfte erhöht und eine kleinere Form (20 cm Durchmesser) verwendet werden. Drei kleine Äpfel schälen, in Spalten schneiden und mit einem EL Zucker und einem EL gehobelten Mandeln auf dem Teig verteilen. Zusammen mit dem großen Kuchen backen.

Apfelmus-Schmand-Kuchen vom Blech

Für eine größere Runde bietet sich der Apfelmus-Schmand-Kuchen vom Blech an. Hierfür die folgenden Zutaten verwenden:

Für den Rührteig:

  • 125 g weiche Butter oder Margarine
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 250 g Weizenmehl
  • 2 gestrichene TL Backpulver
  • 2 EL Milch

Für den Belag:

  • 1000 g Apfelmus (ohne Zuckerzusatz)

Für die Schmandcreme:

  • 400 g kalte Schlagsahne
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Schmand
  • Zimt-Zucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Die Fettpfanne (40 x 30 cm) fetten und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Heißluft) vorheizen.
  2. Für den Rührteig Butter oder Margarine mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch kurz unterrühren. Den Teig auf dem Blech glatt streichen.
  3. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
  4. Das Apfelmus gleichmäßig auf dem Kuchen verstreichen.
  5. Für die Schmandcreme Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Schmand verrühren und die Sahne unterheben. Die Creme auf dem Apfelmus verteilen und mit Zimt-Zucker bestreuen.

Apfel-Schmand-Kuchen mit Mürbeteigboden

Für eine Variante mit Mürbeteigboden benötigen Sie:

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Für den Boden:

  • 250 g Weizenmehl (Type 405)
  • 125 g kalte Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1 Ei (Größe M)
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 2 EL Milch
  • 1 Prise Salz

Für die Apfelfüllung:

  • 1 kg Äpfel (ca. 6 Äpfel)
  • 500 ml Apfelsaft
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Prise Salz

Für den Schmandbelag:

  • 400 g Schmand
  • 200 g Sahne
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Päckchen Puddingpulver

Zubereitung:

  1. Für den Boden alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, flachdrücken und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühl stellen.
  2. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Apfelsaft, Zitronensaft, Zucker, Zimt und Salz aufkochen. Puddingpulver mit etwas Apfelsaft anrühren und zur kochenden Apfelmasse geben. Umrühren und von der Hitze nehmen.
  3. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Den Schmand mit Zucker, Ei und Puddingpulver verrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
  5. Den Mürbeteig ausrollen und in eine gefettete Springform (28 cm Durchmesser) geben, dabei einen Rand hochziehen. Die Apfelfüllung einfüllen und mit der Schmandmischung bedecken.
  6. Den Kuchen für 45 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und anschließend für mindestens 6 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

Apfelmus-Torte mit Biskuitboden und Schmand-Sahne

Eine weitere Variante ist die Apfelmus-Torte mit Biskuitboden und Schmand-Sahne. Hierfür benötigen Sie:

Für den Biskuit:

  • 3 Eier (Größe M)
  • 120 g Zucker
  • 2 EL heißes Wasser
  • 100 g Weizenmehl (Type 405)
  • 30 g Stärke
  • 1 TL Backpulver

Für die Apfelmusfüllung:

  • 500 ml Apfelsaft
  • 2 EL Zucker
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 400 g Apfelmus

Für die Sahnecreme:

  • 200 g Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Schmand
  • 1 TL Backkakao

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Biskuit Eier und Zucker schaumig schlagen, heißes Wasser hinzufügen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, sieben und unterheben. Die Biskuitmasse in die Form füllen, glatt streichen und ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen und aus der Form lösen.
  3. Für die Apfelmusfüllung zwei Drittel des Apfelsafts zum Kochen bringen. Den restlichen Apfelsaft mit Zucker und Puddingpulver glatt rühren. Zum kochenden Apfelsaft geben und kurz köcheln lassen. Abkühlen lassen und das Apfelmus unterrühren.
  4. Die Apfelmusmasse auf den Biskuit geben und glatt streichen. Die Torte für 1 Stunde kühl stellen.
  5. Für die Sahnecreme Sahne kurz aufschlagen, Sahnesteif und Vanillezucker unterrühren und weiter aufschlagen. Den Schmand unterrühren.
  6. Die Sahnecreme auf die gekühlte Apfelmusfüllung streichen und mit Kakaopulver bestreuen. Nach Belieben mit Sahnetupfen dekorieren.

Tipps und Tricks für den perfekten Apfelmus-Schmand-Kuchen

  • Apfelmus: Verwenden Sie hochwertiges Apfelmus oder kochen Sie es selbst, um den besten Geschmack zu erzielen. Selbstgemachtes Apfelmus ohne Zuckerzusatz ist eine gesunde Alternative.
  • Teig: Achten Sie darauf, die Zutaten für den Teig nicht zu lange zu vermischen, um ein zähes Ergebnis zu vermeiden.
  • Kühlung: Die Kühlzeiten sind wichtig, damit die Torte ihre Form behält und die Aromen sich optimal entfalten können.
  • Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und dekorieren Sie die Torte mit frischen Früchten, Mandeln oder Schokoladenraspeln.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Nelken oder Kardamom, um dem Kuchen eine individuelle Note zu verleihen.

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #Torte #mit #Apfelmus #und #Schmand #Rezept

Populäre Artikel: