Joghurt-Maracuja-Dessert: Rezepte für ein erfrischendes Geschmackserlebnis

Ein Joghurt-Maracuja-Dessert ist die perfekte Wahl, wenn Sie nach einem einfachen, schnellen und erfrischenden Dessert suchen, das sich auch für Partys eignet. Die Kombination aus cremiger Joghurt-Vanille-Creme und dem exotischen Aroma der Maracuja weckt süße Erinnerungen und bringt den Sommer ins Haus, egal zu welcher Jahreszeit.

Vielfältige Variationen für jeden Geschmack

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, ein Joghurt-Maracuja-Dessert zuzubereiten. Hier werden verschiedene Rezepte und Variationen vorgestellt, die von einfachen Schichtdesserts im Glas bis hin zu aufwendigeren Varianten für größere Runden reichen.

Einfaches Solero-Dessert im Glas

Dieses Rezept ist besonders schnell und einfach zuzubereiten und erinnert geschmacklich an das beliebte Solero-Eis.

Zutaten:

  • 500 g Naturjoghurt
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250 g Schlagsahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 650 ml Maracujasaft
  • 3 Pck. Vanillesoßenpulver (ohne Kochen)

Zubereitung:

  1. Joghurt, Zucker und Vanilleextrakt verrühren. Sahne mit Sahnesteif aufschlagen und unter den Joghurt heben.
  2. Maracujasaft und Vanillesoßenpulver mit den Schneebesen des Handmixers gründlich verrühren.
  3. Abwechselnd Joghurtcreme und Fruchtsoße in die Gläser schichten. Bis zum Servieren kalt stellen.

Nährwerte pro Glas:

  • 501 kcal
  • 9 g Eiweiß
  • 25 g Fett
  • 57 g Kohlenhydrate

Pfirsich-Maracuja-Dessert für größere Runden

Für Sommerfeste oder Familienbrunches eignet sich ein Pfirsich-Maracuja-Dessert aus der Auflaufform. Diese Variante lässt sich gut vorbereiten und bis zum Servieren im Kühlschrank lagern.

Zutaten:

  • 1 gr. Dose Pfirsiche
  • 400 g Joghurt Vanillegeschmack
  • 400 g Sahne oder alternativ 200 g Sahne/Cremefine und 200 g Quark
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Pck. Saucenpulver Vanille-Dessert-Sauce ohne Kochen
  • 0.5 Liter Maracujasaft
  • n. B. Orangenlikör
  • n. B. Pistazien gehackte zum Dekorieren

Zubereitung:

  1. Die Pfirsiche würfeln. Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und ggf. mit dem Quark vermischen.
  2. Das Vanillesaucenpulver in den Maracujasaft einrühren, dieser wird durch das Pulver zu einer dickflüssigen Sauce. Nach Belieben mit Orangenlikör verfeinern.
  3. In der folgenden Reihenfolge in Gläser oder eine Schüssel schichten: Pfirsiche, Vanillejoghurt, Sahne, Maracujasauce. Mit gehackten Pistazien und einigen Pfirsichstückchen dekorieren!

Maracuja-Joghurt-Creme mit Baiser

Dieses Dessert kombiniert eine cremige Joghurt-Mascarpone-Creme mit dem säuerlichen Geschmack der Maracuja und der Süße von Baiser.

Lesen Sie auch: Der ultimative Guide für Belgische Waffeln aus dem Thermomix

Zutaten:

  • Mascarpone
  • Joghurt
  • Quark
  • Sahne
  • Zucker
  • Maracuja
  • Baiser

Zubereitung:

  1. Mascarpone, Joghurt und Quark vermischen und mit dem Zucker verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  2. Die Sahne separat steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.
  3. Die Maracujas halbieren und das Fruchtfleisch mit Saft in einem Schüsselchen sammeln.
  4. Die Baiser grob zerkleinern.
  5. Erst kurz vor dem Servieren alle Zutaten (die Creme, das Maracuja-Fruchtfleisch und die Baiser-Stücke) abwechselnd in ein Glas schichten.

Sommer Dessert mit Mango und Maracuja

Dieses fruchtige Dessert ist perfekt für den Sommer, da es erfrischt und nicht zu schwer ist.

Zutaten:

  • 200 g Sahne
  • 700 g Joghurt
  • 2 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 350 g Maracujasaft
  • 2 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif

Zubereitung:

  1. Den Mixtopf innen und außen mit kaltem Wasser abspülen, außen abtrocknen. Schmetterling einsetzen
  2. Die Sahne direkt aus dem Kühlschrank in den Mixtopf geben und ohne Messbecher 2 Min./Stufe 3 schlagen. Das Garkörbchen als Spritzschutz verwenden. Die geschlagene Sahne, mit dem Spatel nach unten schieben.
  3. Joghurt, Zucker und Vanillezucker dazugeben und nochmal 2 Min./Stufe 2 verrühren. Die Mischung in eine Schüssel umfüllen und den Mixtopf und den Schmetterling kurz ausspülen.
  4. Schmetterling einsetzenMaracujasaft und das Vanillesoßenpulver in den Mixtopf geben und 2 Min./Stufe 4 vermengen.

Zutaten für ca. 4-6 Portionen:

  • 125 g Mango zum Pürieren
  • 125 g Mango gewürfelt
  • Maracuja-Nektar
  • Puddingpulver
  • Zucker
  • Milch
  • Quark
  • Joghurt

Zubereitung:

  1. Eine Hälfte der Mango zum Pürieren grob zerkleinern, die andere Hälfte in Würfel schneiden.
  2. Maracuja-Nektar abmessen. Einen gehäuften Esslöffel Puddingpulver mit einem Esslöffel Zucker vermischen und mit etwas Maracuja-Nektar glatt rühren. Den restlichen Saft in einem Topf geben, die Hälfte der Mango dazugeben und pürieren.
  3. Den Mango-Maracuja-Saft aufkochen, die Puddingpulver-Zucker-Saft-Mischung unterrühren und ca. 1-2 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Mangowürfel unterrühren und kühl stellen.
  4. Das restliche Puddingpulver mit Zucker und etwas Milch glatt rühren. Die restliche Milch aufkochen, die Puddingpulver-Mischung dazugeben und köcheln lassen, bis die Creme andickt. Abkühlen lassen und Quark und Joghurt unterrühren.
  5. Abwechselnd Joghurt-Quark-Creme und Mango-Maracuja-Sauce in Dessertgläser schichten.

Tipps und Variationen

  • Verfeinerung mit Likör: Für eine besondere Note kann das Dessert mit Orangenlikör oder einem anderen passenden Likör verfeinert werden.
  • Dekoration: Gehackte Pistazien, frische Minze, Schokostreusel oder Waffelröllchen eignen sich hervorragend zur Dekoration.
  • Fruchtvariationen: Neben Pfirsichen und Mango können auch andere Früchte wie Ananas, Erdbeeren oder Himbeeren verwendet werden.
  • Joghurtvariationen: Anstelle von Naturjoghurt kann auch griechischer Joghurt oder Sojajoghurt verwendet werden.
  • Süße: Die Süße des Desserts kann je nach Geschmack angepasst werden.

Lesen Sie auch: Einfacher Kirschkuchen für Anfänger

Lesen Sie auch: Rezept für Heidelbeer-Joghurt-Kuchen

tags: #Joghurt #Maracuja #Dessert #Rezept

Populäre Artikel: