Einfaches Rezept für einen Kindergeburtstagskuchen: Einhorn-Torte
Ein Geburtstagskuchen ist für Kinder nicht nur ein geschmacklicher Genuss, sondern auch ein Augenschmaus. Es muss aber nicht immer kompliziert sein! Hier ist ein schnelles und einfaches Rezept für eine Einhorn-Torte, das Kinderaugen zum Leuchten bringt. Dieses Rezept ist ideal, wenn man wenig Zeit hat, aber trotzdem etwas Besonderes für den Kindergeburtstag zaubern möchte.
Zutaten:
Teig:
- 6 Eier
- 300 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 5 Tropfen Bittermandelaroma
- 300 g Buttermilch
- 300 g Öl
- 450 g Mehl
- 200 g gemahlene Mandeln
- 3 TL Backpulver
- 50 g Zuckerdekor (Konfetti-Streusel)
Zum Bestreichen:
- 150 g Erdbeermarmelade
Creme:
- 500 g Quark
- 400 g Frischkäse
- 80 g Puderzucker
- 1 TL Zitronenpaste
- 14 TL San-apart
- 500 g Sahne
Deko:
- 200 g Sahne
- 2 TL San-apart
- 1 g Lebensmittelfarbe (nach Belieben)
- 50 g Zuckerdekor (Streusel)
- 100 g weiße Kuvertüre
- 10 g Zuckerdekor (Perlen)
- Einhornfiguren (z.B. Quietsche-Tiere)
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel schaumig schlagen. Vanilleextrakt und Bittermandelaroma hinzufügen. Buttermilch und Öl unterrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und unter den Teig heben. Zum Schluss die Konfetti-Streusel unterheben.
- Backen: Eine Springform (18-20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Wer möchte, kann den Rand der Form zusätzlich mit Tortenrandfolie auskleiden. Den Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40-50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
- Boden vorbereiten: Den Kuchen nach dem Backen auskühlen lassen und aus der Form lösen. Den Kuchenboden waagerecht in drei Böden schneiden.
- Creme zubereiten: Quark, Frischkäse, Puderzucker und Zitronenpaste verrühren. San-apart hinzufügen und kurz unterrühren. Sahne steif schlagen und unter die Quark-Frischkäse-Mischung heben.
- Torte füllen: Den ersten Boden mit Erdbeermarmelade bestreichen. Einen Teil der Creme darauf verteilen. Den zweiten Boden auflegen und ebenfalls mit Marmelade und Creme bestreichen. Den dritten Boden auflegen. Die Torte rundherum mit der restlichen Creme bestreichen.
- Dekorieren: Sahne mit San-apart steif schlagen. Nach Belieben mit Lebensmittelfarbe einfärben. Die Torte mit der Sahne verzieren, z.B. mit Rosetten oder Tupfen. Mit Zuckerstreuseln bestreuen.
- Schokoladendekoration: Weiße Kuvertüre schmelzen und auf einem Backpapier zu kleinen Ornamenten oder Tropfen erstarren lassen. Die Schokoladendekoration und Zuckerperlen auf der Torte anbringen.
- Einhorn-Deko: Die Einhornfiguren auf der Torte platzieren. Hier können auch kleine Quietsche-Tiere verwendet werden, die nach dem Anschneiden der Torte noch als Spielzeug dienen können.
Tipps und Variationen:
- Für einen intensiveren Geschmack kann man die Böden vor dem Füllen mit etwas Fruchtsaft oder Likör beträufeln.
- Anstelle von Erdbeermarmelade kann auch eine andere Marmeladensorte oder Fruchtpüree verwendet werden.
- Die Creme kann nach Belieben mit Früchten, Schokostückchen oder Nüssen verfeinert werden.
- Für eine vegane Variante können Eier, Buttermilch und Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
- Anstelle von Zuckerstreuseln können auch andere essbare Dekorationen wie Glitzer, essbare Blüten oder kleine Figuren verwendet werden.
Weitere Ideen für Kindergeburtstagskuchen:
Neben der Einhorn-Torte gibt es viele weitere tolle Ideen für Kindergeburtstagskuchen:
- Zebra-Kuchen: Ein einfacher Marmorkuchen, der mit Schokoglasur und Zuckerstreuseln verziert wird.
- Bibi und Tina Hufeisen-Kuchen: Ein Kuchen in Form eines Hufeisens, der mit Fondant und Lebensmittelfarbe verziert wird.
- Mini Berliner als Minions: Mini Berliner mit gelber und blauer Glasur, verziert mit Zuckeraugen und aufgemalten Gesichtern.
- Fußball-Torte: Eine Torte in Form eines Fußballs, die mit Fondant und Lebensmittelfarbe verziert wird.
- Regenbogenkuchen: Ein Kuchen mit bunten Schichten, der mit einer Frischkäsecreme überzogen wird.
- Bärenkuchen: Ein saftiger Kuchen mit Schokofüllung, der mit Fondant zu einem Bären gestaltet wird.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #torte #fur #kindergeburtstag #rezept #einfach