Grünes Apfeleis Rezept für die Eismaschine: Eine erfrischende Köstlichkeit
Im Sommer gibt es nichts Besseres als ein erfrischendes Eis. Während man in Eisdielen viele verschiedene Sorten findet, ist Apfeleis, besonders aus grünen Äpfeln, eher selten. Dieses Rezept bietet eine Möglichkeit, dieses fruchtig-cremige Eis selbst herzustellen, ideal für heiße Tage oder als besonderes Dessert.
Die Besonderheit grüner Äpfel
Grüne Äpfel, wie der Granny Smith, zeichnen sich durch ihre glänzende, grüne Farbe und ihren säuerlichen Geschmack aus. Ihre knackige, saftige Konsistenz macht sie zu einer idealen Zutat für erfrischende Speisen. Der Granny Smith hat einen hohen Gehalt an Fruchtsäure, was ihm einen besonders frischen Geschmack verleiht. Diese Äpfel sind vielseitig einsetzbar, von Smoothies über Obstsalate bis hin zu warmen Gerichten.
Warum Granny Smith Äpfel?
Granny Smith Äpfel sind nicht nur reich an Nährstoffen, sondern auch ideal für die Eisherstellung. Ihre Säure und Saftigkeit machen sie zur perfekten Wahl für ein erfrischendes Apfeleis. Die Idee zu diesem Rezept entstand aus dem Wunsch, eine besondere Sorte für Liebhaber von grünem Apfeleis zu kreieren.
Das Grundrezept für Grünes Apfeleis
Zutaten:
- Grüne Äpfel (z.B. Granny Smith)
- Zucker
- Zitronensaft
- Sahne
- Kondensmilch
- (Optional) Apfellikör, Zimt, Basilikum, grüne Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
- Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Um ein Braunwerden zu verhindern, sofort mit Zitronensaft beträufeln.
- Apfelmasse dünsten: Die Apfelstücke mit einem Teil des Zuckers und Zitronensaft zugedeckt dünsten, bis sie weich sind. Dies dauert etwa 10 Minuten.
- Sahne vorbereiten: Die Sahne cremig bzw. fast steif schlagen. Die Kondensmilch unterheben.
- Apfelpüree herstellen: Die gedünsteten Äpfel pürieren und zur Sahnemischung geben.
- Aromen hinzufügen: Je nach Geschmack können Apfellikör, Zimt oder kleingehackter Basilikum hinzugefügt werden. Für eine intensivere Farbe kann eine Messerspitze grüner Lebensmittelfarbe verwendet werden.
- Mischen und Kühlen: Die Apfelmasse mit der Sahnemischung verrühren und gut auskühlen lassen.
- Eismaschine verwenden: Die Masse in die Eismaschine geben und ca. 40 Minuten gefrieren lassen.
- Alternative ohne Eismaschine: Die Masse in eine Schüssel geben und ins Gefrierfach stellen. Alle 30 Minuten umrühren, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.
Rezeptvarianten und Variationen
Variante 1: Mit frischen Äpfeln und Eispaste
Diese Variante kombiniert frische grüne Äpfel mit Grüner-Apfel Eispaste, um eine intensive Farbe und einen fruchtigen Geschmack zu erzielen.
Variante 2: Ausschließlich mit Eispaste
Für eine schnellere Zubereitung kann ausschließlich die Grüner-Apfel Eispaste verwendet werden.
Lesen Sie auch: Arizona Grüner Tee: Was steckt drin?
Zusätzliche Tipps und Tricks
- Apfelsaft aus dem Slow Juicer: Für einen besonders frischen Geschmack und eine intensive Farbe kann der Apfelsaft mit einem Slow Juicer gewonnen werden.
- Apfel-Variegato: Für zusätzliche Geschmacksvielfalt kann Apfel-Variegato in das Eis eingestrudelt werden.
- Minze: Eine frische Note erhält das Sorbet durch Zugabe von fein geschnittener Minze.
- Kokosnuss-Ingwer: Für eine exotische Variante können Kokosnussmilch und frisch geriebener Ingwer hinzugefügt werden.
Grünes Apfel-Sorbet: Eine leichtere Alternative
Neben dem cremigen Apfeleis lässt sich auch ein erfrischendes Grünes Apfel-Sorbet zubereiten. Dieses Sorbet ist besonders leicht und eignet sich hervorragend als Dessert oder Zwischengang.
Zutaten:
- Grüne Äpfel
- Zucker
- Zitronensaft
- Wasser
- (Optional) Waldmeister
Zubereitung:
- Sirup kochen: Zucker und Zitronensaft aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Den Sirup abkühlen lassen.
- Äpfel pürieren: Äpfel abspülen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel mit Schale fein würfeln. Apfelwürfel und Zucker-Zitronensirup im Mixer zu feinem Püree verarbeiten.
- Minze hinzufügen: Die Minze abspülen, sehr fein schneiden und unter das Apfelpüree rühren.
- Gefrieren: Die Masse in die Eismaschine geben und in etwa 15 bis 20 Minuten zu einem Sorbet gefrieren lassen. Alternativ: In eine flache Metallschale füllen, einfrieren und alle 15 Minuten mit einer Gabel durchrühren, damit das Sorbet cremig bleibt.
Tipps für die Zubereitung ohne Eismaschine
Wenn keine Eismaschine vorhanden ist, kann das Sorbet auch im Gefrierschrank zubereitet werden. Wichtig ist dabei, die Masse regelmäßig umzurühren, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern und eine cremige Konsistenz zu gewährleisten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Mischung vorbereiten: Die Zutaten wie im Rezept beschrieben vermischen.
- Gefrieren: Die Mischung in eine flache, gefriergeeignete Schüssel geben.
- Regelmäßig umrühren: Alle 30 Minuten die Mischung mit einer Gabel oder einem Schneebesen umrühren, um Eiskristalle aufzubrechen. Diesen Vorgang über mehrere Stunden wiederholen, bis das Sorbet die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Servieren: Das Sorbet vor dem Servieren kurz antauen lassen, um es leichter portionieren zu können.
Die richtige Lagerung
Das selbstgemachte Apfeleis oder Sorbet sollte im Gefrierschrank gelagert werden. Um Aromaverlust und die Bildung von Eiskristallen zu vermeiden, empfiehlt es sich, das Eis in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
Lesen Sie auch: "Mein kleiner grüner Traktor" unter der Lupe
Lesen Sie auch: Alles über grünen Fondant: Tipps & Tricks
tags: #gruner #apfel #eis #rezept #eismaschine


