Köstliche Raffaello Torte: Rezepte und Variationen

Die Raffaello Torte ist eine beliebte Köstlichkeit, die sich durch ihren einzigartigen Geschmack von Kokos und Mandeln auszeichnet. Dieser Artikel bietet eine umfassende Sammlung von Rezepten und Variationen, die von klassischen Versionen bis hin zu modernen Interpretationen reichen. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger sind, hier finden Sie das passende Rezept für Ihre nächste Kaffeetafel oder einen besonderen Anlass.

Inhaltsverzeichnis

  1. Klassische Raffaello Torte
    • Zutaten für den Biskuitboden
    • Zutaten für die Füllung
    • Zutaten für die Dekoration
    • Zubereitung
  2. Raffaello Torte mit Erdbeeren
    • Zutaten
    • Zubereitung
  3. Raffaello Torte mit Himbeeren
    • Zutaten
    • Zubereitung
  4. Schnelle Raffaello Torte
    • Zutaten
    • Zubereitung
  5. Raffaello Torte ohne Gelatine
    • Zutaten
    • Zubereitung
  6. Variationen und Tipps
    • Anpassung der Süße
    • Verwendung von verschiedenen Mehlsorten
    • Dekorationsideen
    • Lagerung

1. Klassische Raffaello Torte

Dieses Rezept ist eine Abwandlung der Rochertorte und bietet eine einfache, aber dennoch köstliche Möglichkeit, eine Raffaello Torte zu backen.

Zutaten für den Biskuitboden:

  • 3 Eier
  • 3 EL Wasser
  • 100 g Zucker
  • 2 Tropfen Zitronenaroma
  • Backöl
  • 50 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Zutaten für die Füllung:

  • 10 Raffaellos
  • 250 g Erdbeeren
  • 300 g Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 15 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker

Zutaten für die Dekoration:

  • 250 g Erdbeeren
  • 300 g Schlagsahne
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 25 g Kokosraspel
  • 10 Raffaellos

Zubereitung:

  1. Die Eier trennen. Eiweiß mit 3 EL Wasser steif schlagen. Den Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis er sich aufgelöst hat. Eigelb unterheben. Das Backöl zufügen. Mehl, Stärke und Backpulver auf die Schaummasse sieben und unterheben.
  2. Den Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig hineingeben und glatt streichen.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze oder 150 °C Umluft 25 - 30 Minuten backen. Den Boden auskühlen lassen, dann einmal quer durchschneiden.
  4. 10 Raffaellos in Stücke schneiden. Die restlichen Raffaellos kühl stellen.
  5. Für die Füllung Erdbeeren würfeln. Sahne mit Zucker, Vanillinzucker und Sahnesteif steif schlagen. Erdbeeren und Raffaellostücke unterheben. Die Masse kuppelartig auf den unteren Boden streichen. Mit dem zweiten Boden bedecken, die Seiten vorsichtig nach unten drücken. Die Torte ca. 30 Minuten kühl stellen.
  6. Für die Dekoration die Kokosraspel rösten. Die Erdbeeren, bis auf eine für die Tortenmitte, in Scheiben schneiden. Die Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Die Torte mit gut der Hälfte der Sahne bestreichen und mit Kokosraspeln bestreuen. Die Erdbeerscheiben als Kranz an den Kuppelrand legen. Die restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Torte mit Sahnetuffs, Raffaellos und der letzten Erdbeere verziert servieren.

2. Raffaello Torte mit Erdbeeren

Diese Variante kombiniert den klassischen Raffaello-Geschmack mit frischen Erdbeeren, um eine fruchtige und erfrischende Torte zu kreieren.

Zutaten:

  • Für den Biskuit:
    • 6 Eier (Gr. M)
    • 250 g Zucker
    • 200 g Mehl
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 50 g Puderzucker
    • 50 g Kokosraspel
  • Für Füllung & Deko:
    • 400 g frische Erdbeeren
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 50 g Puderzucker
    • 50 g Kokosraspel
    • 400 g Sahne
    • 250 g Magerquark
    • 250 g Mascarpone
    • 8 Raffaellos

Zubereitung:

  1. Für den Biskuit Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, Zucker dabei einrieseln lassen. Eigelb unterrühren. Mehl, Puddingpulver und Backpulver mischen. Über die Eiercreme sieben und unterheben. Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) geben, glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 150 °C/Umluft: 125 °C/Gas: s. Hersteller) 40-45 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  2. Für die Füllung Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Biskuitboden aus der Form lösen, 2x waagerecht durchschneiden. 250 g Erbeerscheiben auf dem unteren Boden verteilen.
  3. 8 Raffaello zum Verzieren beiseitelegen, übrige Raffaello hacken. 200 g Sahne steif schlagen. Quark, Mascarpone, Vanillezucker und Puderzucker glatt rühren. Raffaello und Kokosraspel unterheben. Sahne ebenfalls unterheben.
  4. Hälfte der Creme auf die Erdbeeren geben und verstreichen. Mittleren Boden daraufsetzen. Rest Creme darauf verstreichen und den oberen Boden als Deckel daraufsetzen.
  5. Für die Deko 600 g Sahne steif schlagen. Gut 1/3 der Sahne in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Torte mit restlicher Sahne einstreichen und Sahnetuffs auf die Torte spritzen. Raffaello halbieren. Torte mit restlichen Erdbeeren und Raffaello verzieren. Erdbeer-Raffaello-Torte bis zum Anrichten kalt stellen.

3. Raffaello Torte mit Himbeeren

Diese Variante verwendet Himbeeren, um der Torte eine fruchtige Note zu verleihen, die gut mit dem Kokos- und Mandelgeschmack harmoniert.

Zutaten:

  • Für den Biskuit:
    • 5 Eier
    • 1 Prise Salz
    • 115 g Zucker
    • 50 g gemahlene Mandeln
    • 25 g Weizenmehl Typ 405
    • 25 g Kokosflocken
    • 2 TL Backpulver
  • Für die Raffaello Tortencreme:
    • 250 g Mascarpone
    • 200 ml Schlagsahne
    • 500 g Quark
    • 50 g Puderzucker
    • 20 Raffaellos
    • Himbeermarmelade (optional)
  • Für die Deko:
    • 6 Raffaellos
    • 5 EL Kokosflocken
    • Frische Himbeeren (optional)

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen.
  2. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit Salz schaumig rühren. Den Zucker einrieseln lassen und zum Eischnee aufschlagen. Die Eigelbe kurz einrühren. Mehl, Kokosflocken, Mandeln und Backpulver mischen, zum Teig sieben und unterheben.
  3. In eine Form füllen, 20 Minuten backen und vollständig auskühlen lassen. Anschließend einmal waagerecht in der Mitte auseinander schneiden.
  4. Für die Creme, Sahne, Mascarpone und Puderzucker gemeinsam zu einer Creme aufschlagen. Quark unterheben. Die Raffaellos fein mit einem Mixer zerkleinern. Ebenfalls unterheben.
  5. Die Torte mit 1/3 der Creme füllen. Optional etwas Himbeermarmelade auf den Boden streichen. Anschließend komplett damit einstreichen und Cremetupfen als Deko auf der Oberfläche aufspritzen. Mit halbieren Raffaellos, Kokosflocken und frischen Himbeeren dekorieren.

4. Schnelle Raffaello Torte

Diese Variante ist ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf eine leckere Raffaello Torte verzichten möchten.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Zutaten:

  • Fertige Tortenböden (alternativ Biskuit nach einem der obigen Rezepte)
  • 200 g Sahne
  • 250 g Magerquark
  • 250 g Mascarpone
  • 140 g Puderzucker
  • 100 g Kokosraspel
  • 12 Raffaellos

Zubereitung:

  1. Sahne steif schlagen und beiseite stellen.
  2. Magerquark und Mascarpone mit dem Puderzucker verrühren. Sahne unterheben.
  3. Den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen.
  4. Etwas weniger als die Hälfte der Creme darauf geben und verstreichen. Den zweiten Boden auflegen.
  5. 3-4 gehäufte Esslöffel der restlichen Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und diesen beiseite legen. Mit der übrigen Creme den Tortenrand und -deckel einstreichen.
  6. Die Kokosraspel über die Torte streuen und mit den Händen Kokosraspel an den Rand der Torte drücken. Mit dem Spritzbeutel etwa 12 Tuffs auf die Torte spritzen. Dabei die Tuffs immer gegenüberliegend aufspritzen, so wird der Abstand von den Tuffs gleichmäßiger. Auf jeden Creme-Tuff einen Raffaello legen und leicht andrücken.

5. Raffaello Torte ohne Gelatine

Diese Variante ist ideal für Vegetarier und alle, die auf Gelatine verzichten möchten.

Zutaten:

  • Für den Biskuit:
    • Eier, Zucker und Salz
    • Mehl, Speisestärke und Backpulver
  • Für die Füllung:
    • Sahne, Sahnesteif und Vanillezucker
    • Quark, Mascarpone und Puderzucker
    • Raffaellos
    • Himbeerkonfitüre (optional)
  • Für die Dekoration:
    • Kokosraspel
    • Raffaellos

Zubereitung:

  1. Den Biskuit nach einem der oben genannten Rezepte backen, wobei darauf geachtet wird, dass keine Gelatine verwendet wird. Ein erprobtes Biskuit-Grundrezept ist hier empfehlenswert.
  2. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
  3. Quark, Mascarpone und Puderzucker verrühren. Raffaellos klein hacken und unterheben.
  4. Den Biskuit waagerecht halbieren. Optional etwas Himbeerkonfitüre auf den unteren Boden streichen.
  5. Die Creme auf dem Tortenboden verteilen und glattstreichen. Den zweiten Biskuitboden auflegen.
  6. Die Torte mit Sahne einstreichen und mit Kokosraspeln bestreuen. Mit Raffaellos dekorieren. Die Torte für mehrere Stunden kühlstellen.

6. Variationen und Tipps

Anpassung der Süße

Die Süße der Torte kann durch die Menge des verwendeten Zuckers angepasst werden. Wer es weniger süß mag, kann die Zuckermenge im Biskuit und in der Creme reduzieren.

Verwendung von verschiedenen Mehlsorten

Für eine glutenfreie Variante kann das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden. Mandeln können auch verwendet werden, um dem Teig eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.

Dekorationsideen

Neben den klassischen Kokosraspeln und Raffaellos können auch andere Zutaten zur Dekoration verwendet werden, wie z.B. frische Früchte, gehackte Nüsse oder Schokoladenraspeln.

Lagerung

Die Raffaello Torte sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich dort etwa 2-3 Tage. Es ist ratsam, die Torte erst kurz vor dem Servieren zu dekorieren, damit die Dekoration frisch bleibt.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #Raffaello #Torte #Rezept

Populäre Artikel: