Joghurt-Frischkäse-Torte: Vielfältige Rezepte für jeden Anlass

Torten sind ein Traum für Festtage, Geburtstage und Treffen mit Lieblingsmenschen. Eine schöne Torte lässt Augen strahlen und macht jeden besonderen Anlass zum Fest. Ob klassisch mit Keksboden, fruchtig mit Erdbeeren oder raffiniert mit Himbeersauce - die Joghurt-Frischkäse-Torte ist eine vielseitige Köstlichkeit, die sich immer wieder neu erfinden lässt. Der meist vorab gebackene Tortenboden bildet die Grundlage, auf der sich Füllungen beispielsweise mit Sahne, Frischkäse oder Buttercreme sowie Obst, Nüsse oder Schokoladencreme tummeln. Darauf kommt eine zweite (oder auch dritte oder vierte …) Teigschicht, gefolgt von süßer Dekoration mit Fondant, Creme, Guss, Sahne sowie Früchten, Schokoraspeln, Zuckerfiguren …

Joghurt-Frischkäse-Torte ohne Backen: Das schnelle Rezept für zwischendurch

Manchmal muss es schnell gehen, und trotzdem soll eine leckere Torte auf den Tisch. Hier kommt ein Rezept für eine Joghurt-Frischkäse-Torte ohne Backen ins Spiel. Sie ist einfach zubereitet, erfrischend leicht und lässt sich nach Belieben mit Früchten der Saison variieren.

Zutaten:

  • 150 g Vollkornbutterkekse
  • 125 g Butter
  • 6 Blatt Gelatine
  • 1 Zitrone
  • 500 g Frischkäse
  • 400 g Magerjoghurt
  • 125 ml Orangensaft (oder 1 große Orange)
  • 50 g Zucker
  • Früchte nach Belieben

Zubereitung:

  1. Die Kekse in einen großen Gefrierbeutel füllen. Den Beutel verschließen und die Kekse mithilfe eines Nudelholzes zu feinen Bröseln verarbeiten.
  2. Die Butter in einem kleinen Topf zum Schmelzen bringen, vom Herd nehmen, zu den Keksbröseln geben und mit den Bröseln vermischen. Anschließend die Brösel in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben (Ø 20 cm) und mit einem Löffel fest an den Boden der Form drücken.
  3. Die Zitrone auspressen und 2 EL Saft abnehmen. Frischkäse, Joghurt und Zitronensaft mit dem Handmixer verrühren.
  4. Die Gelatine in kaltem Wasser ca. 5 Minuten einweichen. Orangensaft und Zucker in einem Topf unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker auflöst. Vom Herd nehmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Die Gelatine-Saft-Mischung unter den Frischkäse rühren.
  5. Die Frischkäsecreme auf den Keksboden geben und die Frischkäsetorte mindestens 3 Stunden kühlen. Vor dem Servieren nach Belieben mit frischen Früchten garnieren.

Frischkäse und Joghurt punktet hier als Calciumlieferant: Der Mineralstoff spielt bei der Blutgerinnung eine wichtige Rolle. Die klassische Frischkäsetorte mit knusprigem Keksboden macht sich auf der Kaffeetafel genauso gut wie als Dessert. Variieren Sie die Früchte je nach Saison.

Tipps und Tricks:

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie den Keksboden mit etwas Zimt oder Kakao verfeinern.
  • Statt Orangensaft können Sie auch andere Fruchtsäfte oder Liköre verwenden.
  • Wenn Sie die Torte etwas süßer mögen, können Sie die Zuckermenge erhöhen.
  • Verzieren Sie die Torte mit frischen Früchten, Schokostreuseln oder Mandelsplittern.

Joghurt-Frischkäse-Torte mit Erdbeeren: Der Klassiker für den Sommer

Eine besonders beliebte Variante der Joghurt-Frischkäse-Torte ist die mit Erdbeeren. Sie ist fruchtig, leicht und erfrischend - ideal für warme Sommertage.

Zutaten für eine Springform (Ø 24 cm):

Für den Biskuitteig:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 80 g Weizenmehl
  • 1 gestr. TL Backpulver

Für die Füllung:

  • 350 g Erdbeeren
  • 10 Bl. Gelatine weiß
  • 200 g kalte Schlagsahne
  • 500 g Joghurt
  • 200 g Doppelrahm-Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 1 EL Zitronensaft

Zum Verzieren:

  • etwa 50 g Kuvertüre Weiß
  • etwa 150 g Erdbeeren
  • 1 EL gehackte Pistazien

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
  2. Biskuitteig zubereiten: Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min. schaumig schlagen. Mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Min. einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen. Mehl mit Backin mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig in der Springform glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben (Einschub: unteres Drittel, Backzeit: etwa 28 Min.). Springformrand lösen und entfernen. Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen. Springformboden entfernen und das Gebäck erkalten lassen.
  3. Backpapier vorsichtig abziehen und den Boden einmal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand darumstellen.
  4. Füllung zubereiten: Erdbeeren vorsichtig waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Sahne steif schlagen. Joghurt mit Frischkäse, Zucker, Vanillin-Zucker und Zitronensaft verrühren. Gelatine nach Packungsanleitung auflösen. Erst etwa 4 EL der Creme mit Hilfe eines Schneebesens mit der aufgelösten Gelatine verrühren, dann mit der übrigen Creme verrühren. Wenn die Masse zu gelieren beginnt, Sahne unterheben. Die Hälfte der Erdbeeren so auf dem Boden verteilen, dass 1 cm Rand frei bleibt. Die Hälfte der Creme daraufgeben. Den zweiten Boden auflegen, übrige Erdbeeren so verteilen, dass wieder 1 cm Rand frei bleibt. Übrige Creme darüber glatt verstreichen. Die Torte mind. 3 Std. in den Kühlschrank stellen.
  5. Verzieren: Weiße Kuvertüre grob zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Erdbeeren waschen, putzen, trocken tupfen und im Ganzen in die Kuvertüre tauchen.

Tipps und Tricks:

  • Springform nicht einfetten. So wird der Teig am Rand schön fest und fällt in der Mitte nicht zusammen.
  • Gelatine im Topf nicht zu heiß werden lassen, sonst wird sie später nicht richtig fest.
  • Torte spielerisch dekorieren, das unterstreicht ihren frischen, leichten Charakter.

Joghurt-Schmand-Frischkäse-Torte mit Biskuitteig: Eine Variante mit gebackenem Boden

Für Liebhaber von gebackenen Böden ist diese Variante mit einem lockeren Biskuitteig ideal. Die Kombination aus Joghurt, Schmand und Frischkäse sorgt für eine besonders cremige Füllung.

Lesen Sie auch: Inspiration für Ihre Jamila Tarte

Zutaten für 6 Personen:

Biskuitteig:

  • 4 Eier
  • 140 gr. Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 gr. Weizenvollkornmehl
  • 100 gr. Mehl
  • 1 TL Backpulver

Füllung:

  • 500 gr. Naturjoghurt
  • 200 gr. Frischkäse
  • 120 gr. Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 8 Blatt Gelatine weiß
  • 400 ml Sahne

Zubereitung:

  1. Aus den angegebenen Zutaten einen Biskuitteig backen. Den erkalteten Tortenboden einmal waagrecht durchschneiden.
  2. Für die Füllung den Zucker mit dem Vanillezucker, Zitronensaft, Joghurt und Frischkäse cremig rühren. Die aufgelöste Gelatine unterrühren und die steif geschlagene Sahne unterheben.
  3. Um den unteren Boden einen Tortenring stellen und die Joghurtcreme einfüllen. Den Deckel (ich habe ihn vorher durch ein spezielles Gitter gedrückt) oben auf legen und leicht andrücken. Die Torte im Kühlschrank fest werden lassen.

Weitere Variationen und Inspirationen:

Die Joghurt-Frischkäse-Torte lässt sich beliebig variieren und an den eigenen Geschmack anpassen. Hier einige Ideen:

  • Mit Himbeersauce: Eine fruchtige Himbeersauce verleiht der Torte eine besondere Note.
  • Mit Aprikosen: Aprikosen passen hervorragend zu Joghurt und Frischkäse und sorgen für eine sommerliche Frische.
  • Grüne Joghurt-Quark-Torte: Durch die Zugabe von Quark und grüner Lebensmittelfarbe entsteht eine optisch ansprechende Torte.
  • Pfirsichtorte mit Joghurt-Sahne: Pfirsiche und Joghurt-Sahne sind eine himmlische Kombination.

Lesen Sie auch: Vanillecreme zum Schokoladenkuchen

Lesen Sie auch: Rezept für Spinat-Pandan Kuchen

tags: #Joghurt-Frischkäse-Torte #Rezept

Populäre Artikel: