Schokoladen-Karamell-Torte mit Toffifee: Ein Rezept für Genießer
Diese Schoko-Karamell-Torte vereint die köstlichen Aromen von Schokolade, Karamell und Toffifee in einer verführerischen Dessertkreation. Der luftig geschlagene Schoko-Biskuit bildet die Basis für die Torte und wird durch eine reichhaltige Toffifee-Mascarpone-Creme ergänzt, die durch sanft geschmolzene Toffifees eine einzigartige Geschmackstiefe erhält. Um den Genuss zu steigern, wird der Biskuitboden mit Kaffee getränkt, was ihm eine angenehme Feuchtigkeit verleiht. Die nussigen Aromen der Haselnüsse fügen jedem Biss eine zusätzliche Crunch-Schicht hinzu. Eine Schicht aus samtiger Ganache umhüllt die Torte und sorgt für ein herrliches Schoko-Finish. Die Dekoration aus Schlagsahne-Tupfen und Toffifee rundet das Gesamtbild dekorativ und geschmacklich ab. Diese Torte ist ideal für besondere Okkasionen oder einfach als süßer Höhepunkt nach einem familiären Essen. Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät.
Zutaten für die Karamell-Torte
Für die Creme:
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 150 g Zucker (für die Karamellsauce)
- 400 ml Milch (für die Karamellsauce)
- 50 ml Milch (zum Anrühren des Puddingpulvers)
- 170 g weiche Butter (für die Buttercreme)
Für den Teig:
- Etwas Butter für die Form
- 100 g Zartbitterkuvertüre
- 150 g Butter
- 3 Eier (Größe M)
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Weizenmehl (Type 405)
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 1 EL Backkakao
Außerdem:
- 2-3 EL geröstete, ganze Haselnüsse
- 150 g Zucker (für die Karamellsauce)
- 100 g Sahne (für die Karamellsauce)
- 1 Prise Salz (für die Karamellsauce)
- 1 EL Butter (für die Karamellsauce)
Zubereitung
Schoko-Biskuitboden
- Den Backofen auf 175°C vorheizen und eine runde Springform mit einem Durchmesser von 20 cm mit Backpapier auskleiden.
- Eier, Zucker und Salz bei mittlerer Stufe 15 Minuten luftig und locker aufschlagen.
- Mehl, Speisestärke und Kakao mischen, nach und nach auf die Teigmasse sieben und vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben. Dabei den Teig nicht übermäßig lange bearbeiten.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und backen. Die Backzeit beträgt ca. 30 Minuten. Den Boden anschließend komplett auskühlen lassen.
Toffifee-Mascarpone-Creme
- Schlagsahne in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Toffifees hineingeben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis sich alle komplett aufgelöst haben.
- Die Masse zuerst bei Zimmertemperatur herunterkühlen lassen und anschließend in den Kühlschrank stellen.
- Die kalte Toffifee-Sahne durch ein Sieb gießen und die aufgefangenen Nüsse bis zur Schichtung beiseite stellen.
- Anschließend die Sahne kurz auf höchster Stufe in einer Rührschüssel aufschlagen. Mascarpone, Schmand, Puderzucker (gesiebt) und San Apart dazugeben und nochmals kurz aufschlagen.
- 100 g Toffifee-Mascarpone für die Dekoration in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Durchmesser 1 cm) geben.
Ganache
- Sahne und Kokosöl in einem Topf erhitzen und anschließend den Topf vom Herd ziehen.
- Schokolade hineingeben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat.
- Die Ganache im nächsten Schritt lauwarm verarbeiten.
Karamell-Buttercreme
- Zucker in einem großen Topf zum Schmelzen bringen, bis der Zucker gelöst ist und eine hellbraune Farbe hat.
- Direkt mit 400 ml Milch ablöschen und erneut aufkochen lassen.
- Puddingpulver mit der übrigen Milch (50 ml) glatt rühren und zu der kochenden Karamell-Milch geben. Unter Rühren kurz kochen lassen.
- Pudding in eine Schüssel umfüllen, direkt mit Folie abdecken und beiseite stellen.
- Butter in einer Rührschüssel bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Weich gewordene Butter mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Esslöffelweise den erkalteten Pudding unter Rühren zugeben. 5 EL der Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, beiseite stellen.
Karamellsauce
- Zucker in einem Topf schmelzen bis dieser eine hellbraune Farbe hat.
- Direkt mit Sahne ablöschen und aufkochen lassen bis der Karamell komplett gelöst ist.
- Topf vom Herd ziehen. Salz und Butter zugeben und verrühren. Ca. 30 Minuten abkühlen lassen.
Schichtung der Torte
- Den ausgekühlten Schoko-Biskuitboden zweimal in der Mitte durchschneiden, sodass man insgesamt 3 Bodenschichten erhält.
- Einen Tortenring mit einem Durchmesser von 20 cm mit Tortenrandfolie auskleiden und den ersten Biskuitboden hineinlegen. (Tipp: Die Tortenrandfolie nutze ich sehr gerne, damit man einen sauberen Rand erhält. Ihr könnt ersatzweise zurechtgeschnittene Backpapier-Streifen nehmen oder sie komplett weglassen.)
- Den Boden großzügig mit Kaffee tränken.
- Ein Drittel der Toffifee-Mascarpone (250 g) gleichmäßig darauf verstreichen, die Hälfte der Haselnüsse auf der Creme verteilen und den 2. Boden auflegen.
- Nun wird die Schichtung noch einmal wiederholt - Kaffeetränke, Toffifee-Mascarpone, Haselnüsse und Schoko-Biskuit.
- Schokoladenboden mit einem Sägemesser zweimal waagerecht durchschneiden. Untersten Boden auf eine Platte setzen. Ein Drittel der Buttercreme auf dem untersten Boden verstreichen. Zweiten Boden auflegen und die gleiche Menge Buttercreme darauf verteilen. Letzten Boden auflegen und die übrige Creme darauf streichen. Torte mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Karamellsauce auf die Oberfläche der Torte gießen und gleichmäßig verteilen. Zusätzlich „Karamell-Nasen“ am Rand herunter laufen lassen. Mit der Karamell-Buttercreme beliebig Tuffs auf die Oberfläche dressieren und mit einigen gerösteten Haselnüssen garnieren. Die Torte ergibt ca. 12 Stücke.
- 6 Tupfen am äußeren Rand der Torte hübsch nebeneinander aufspritzen.
Tipps und Variationen
- Nüsse rösten: Für eine hübsche und leckere Deko die Haselnüsse einfach in ein feuerfestes Förmchen geben und im Backofen bei 180 Grad ca. 12-15 Minuten rösten.
- Kaffee tränken: Anstelle von Kaffee kann der Biskuitboden auch mit Milch getränkt werden.
- Alternative Böden: Statt des Schoko-Biskuitbodens kann auch ein anderer Biskuitboden verwendet werden, z.B. ein heller Biskuit oder ein Nussbiskuit.
- Weitere Zutaten: Die Torte kann zusätzlich mit anderen Zutaten wie Früchten, Schokostückchen oder Krokant verfeinert werden.
- Salted Caramel Variante: Für eine Salted Caramel Torte mit Schwarzbier Wunderkuchen kann der Teig mit Schwarzbier zubereitet und die Karamellcreme mit einer Prise Salz verfeinert werden.
Lesen Sie auch: Inspiration für Ihre Jamila Tarte
Lesen Sie auch: Vanillecreme zum Schokoladenkuchen
Lesen Sie auch: Rezept für Spinat-Pandan Kuchen
tags: #Tortenrezept #mit #Karamellcreme #und #Schlagsahne


