Tiramisu Weiße Schokolade Rezept: Eine süße Verführung

Tiramisu, ein Klassiker der italienischen Küche, erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Dieses Dessert zeichnet sich durch seine cremige Konsistenz und den köstlichen Geschmack aus. Es gibt viele Variationen des Tiramisu-Rezepts, aber eine besonders delikate Variante ist das Tiramisu mit weißer Schokolade.

Was ist Tiramisu?

Tiramisu ist ein beliebtes italienisches Dessert, das sich aus wenigen Zutaten zusammensetzt, aber dennoch eine große geschmackliche Wirkung hat. Der Ursprung des Tiramisus liegt in der Region Venetien in Norditalien. Der Name “Tiramisu” bedeutet übersetzt “zieh mich hoch” oder “heb mich hoch”, was sich vermutlich auf die belebende Wirkung des Kaffees bezieht, der im “klassischen” Tiramisu-Dessert enthalten ist. Traditionell besteht Tiramisu aus Löffelbiskuit, die in Kaffee und Likör, meist Marsala, getränkt werden. Darauf wird dann eine Creme aus Mascarpone, Eiern und Zucker geschichtet. Das Ganze wird mit Kakao bestäubt und für einige Stunden zum Festigen in den Kühlschrank gestellt. Was Tiramisu besonders macht, ist seine cremige, doch gleichzeitig leicht-knusprige Konsistenz sowie die köstliche Kombination aus Kaffee, Likör und Mascarpone. Durch die einfache Zubereitung und die harmonische Geschmackskomposition ist Tiramisu weltweit bekannt und beliebt geworden. Es ist ein wahrer Klassiker der italienischen Küche und wird bei vielen Gelegenheiten gerne serviert.

Tiramisu Weiße Schokolade: Eine Variation des Klassikers

Das Tiramisu Weiße Schokolade ist eine köstliche Abwandlung des klassischen Tiramisu-Rezepts. Bei dieser Variante wird die traditionelle Mascarpone-Creme mit weißer Schokolade verfeinert, was dem Dessert eine zusätzliche Süße und Cremigkeit verleiht.

Zutaten für das Tiramisu Weiße Schokolade

Die Zutatenliste für ein Tiramisu Weiße Schokolade kann je nach Rezept variieren. Hier ist eine mögliche Zusammenstellung:

  • Löffelbiskuits
  • Mascarpone
  • Weiße Schokolade
  • Sahne
  • Zucker
  • Espresso (optional)
  • Likör (optional)
  • Früchte (z.B. Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren)
  • Minze oder Melisse zur Dekoration

Zubereitung des Tiramisu Weiße Schokolade

Die Zubereitung des Tiramisu Weiße Schokolade ist relativ einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Lesen Sie auch: Apfel-Tiramisu selber machen

  1. Vorbereitung der Creme: Die weiße Schokolade grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Anschließend etwas abkühlen lassen. Mascarpone mit Zucker und optional Vanillezucker verrühren. Die geschmolzene weiße Schokolade und geschlagene Sahne unter die Mascarpone-Creme heben.
  2. Tränken der Löffelbiskuits: Die Löffelbiskuits kurz in Espresso oder einer Milch-Likör-Mischung tränken.
  3. Schichten des Tiramisu: Eine Schicht getränkte Löffelbiskuits in eine Form legen. Darauf eine Schicht der Mascarpone-Creme verteilen. Optional Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren hinzufügen. Die Schritte wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  4. Kühlen des Tiramisu: Das Tiramisu zugedeckt für mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kalt stellen.
  5. Dekorieren des Tiramisu: Vor dem Servieren das Tiramisu mit weißer Schokolade, Kakaopulver, Früchten und Minze oder Melisseblättern dekorieren.

Rezeptvarianten des Tiramisu Weiße Schokolade

Es gibt zahlreiche Variationen des Tiramisu Weiße Schokolade Rezepts. Hier sind einige beliebte Optionen:

Tiramisu Weiße Schokolade mit Himbeeren

Dieses Rezept kombiniert die Süße der weißen Schokolade mit der Säure der Himbeeren. Die Himbeeren werden entweder als Püree oder als frische Früchte in das Tiramisu geschichtet.

Zutaten:

  • 15 Löffelbiskuit
  • 300 ml warme Milch
  • 375 g frische Himbeeren
  • 1 EL Puderzucker
  • 250 g Mascarpone
  • Saft einer Zitrone
  • 80 g Puderzucker
  • 300 ml Sahne
  • 30 g weiße Schokolade (gehackt oder geraspelt)
  • frische Minzblätter oder Melissenblätter

Zubereitung:

  1. Sahne steif schlagen und kalt stellen.
  2. Himbeeren mit Puderzucker pürieren und durch ein Sieb streichen.
  3. Mascarpone, Puderzucker und Zitronensaft zu einer Creme verrühren.
  4. Sahne unter die Mascarpone-Creme heben.
  5. Löffelbiskuits kurz in Milch tränken und in eine Form legen.
  6. Eine Schicht Creme, dann eine Schicht Himbeerpüree darauf verteilen.
  7. Wiederholen.
  8. Tiramisu 2-3 Stunden kalt stellen.
  9. Vor dem Servieren mit weißer Schokolade und Minze dekorieren.

Erdbeer-Tiramisu mit weißer Schokolade

Für diese Variante werden frische Erdbeeren verwendet, um dem Tiramisu eine fruchtige Note zu verleihen. Die Erdbeeren werden in Scheiben geschnitten und zwischen die Schichten gelegt.

Zutaten:

  • Löffelbiskuits
  • Mascarpone
  • Quark
  • Weiße Schokolade
  • Orangensaft
  • Abgeriebene Orangenschale
  • Zucker
  • Sahne
  • Erdbeeren
  • Schokospäne

Zubereitung:

  1. Orangenschale abreiben, Frucht halbieren, Saft auspressen.
  2. Löffelbiskuits mit Orangensaft beträufeln.
  3. Quark, Orangenschale, Zucker und Vanillemark verrühren.
  4. Sahne steif schlagen und unterheben.
  5. Erdbeeren schneiden.
  6. Eine Schicht Biskuits, Creme und Erdbeeren schichten.
  7. Mit Creme, Schokospänen und Erdbeeren garnieren.
  8. Mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Weißes Schokoladen Tiramisu mit Heidelbeeren

Dieses Rezept kombiniert die Süße der weißen Schokolade mit der fruchtigen Säure der Heidelbeeren.

Zutaten:

  • 75 g weiße Schokolade
  • 200 g Mascarpone
  • 160 ml Sahne (mind. 32% Fettgehalt)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 starker Espresso
  • 8 Löffelbiskuits
  • 125 g Heidelbeeren
  • Weiße Schokoladenraspeln

Zubereitung:

  1. Schokolade schmelzen und abkühlen lassen.
  2. Mascarpone mit Vanillezucker verrühren.
  3. Geschmolzene Schokolade und Sahne unterrühren.
  4. Löffelbiskuits in Espresso tränken.
  5. Löffelbiskuits, Creme und Heidelbeeren schichten.
  6. Mit Schokoladenraspeln garnieren.
  7. Kühl stellen.

Tipps und Tricks für das perfekte Tiramisu Weiße Schokolade

  • Verwenden Sie hochwertige weiße Schokolade für einen intensiven Geschmack.
  • Tränken Sie die Löffelbiskuits nicht zu lange, da sie sonst zu weich werden.
  • Variieren Sie die Früchte je nach Saison und Geschmack.
  • Lassen Sie das Tiramisu ausreichend lange im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen entfalten können.
  • Dekorieren Sie das Tiramisu kurz vor dem Servieren, um ein ansprechendes Aussehen zu gewährleisten.
  • Für eine alkoholfreie Variante können Sie den Likör durch Fruchtsaft oder Sirup ersetzen.

Lesen Sie auch: Tiramisu-Torte mit Zimtsternen

Lesen Sie auch: Tiramisu Torte mit Schokolade

tags: #Tiramisu #weiße #Schokolade #Rezept

Populäre Artikel: