Tiramisu mit Marmelade: Eine Vielfalt an Rezepten
Tiramisu, ein beliebtes italienisches Dessert, lässt sich wunderbar mit Marmelade variieren. Ob Erdbeere, Himbeere oder Aprikose - die fruchtige Note harmoniert hervorragend mit der cremigen Mascarpone. Hier werden verschiedene Rezeptideen vorgestellt, die von klassischen Varianten bis hin zu sommerlichen und familienfreundlichen Alternativen reichen.
Erdbeer-Tiramisu: Ein Sommerlicher Genuss
Das Erdbeer-Tiramisu ist besonders im Frühling und Sommer eine willkommene Abwechslung. Es zeichnet sich durch den fruchtigen Geschmack frischer Erdbeeren aus und kommt im Vergleich zum Original-Tiramisu ohne Alkohol, Kaffee oder rohe Eier aus. Dadurch ist es ideal für die ganze Familie.
Zutaten für Erdbeer-Tiramisu (Monstermiezen Variante)
- 500 g Mascarpone
- 500 g Erdbeeren
- 3 m.-große Eiweiß
- 6 cl Cointreau
- 200 g Cantuccini (oder Löffelbiskuits)
- 4 Tropfen Orangenaroma
- 0. 25 Liter Orangensaft
- 100 g Puderzucker
- 2 Pck. Zucker
- 100 g weiße Schokolade
Zubereitung
- Erdbeeren vorbereiten: 300 g Erdbeeren waschen und in Scheiben schneiden. Die restlichen Erdbeeren mit Orangenzucker pürieren und kalt stellen.
- Eiweiß steif schlagen: Eiweiß mit Puderzucker steif schlagen und Orangenaroma hinzufügen. Vorsichtig mit einem Esslöffel unter die Mascarpone heben, um ein Zusammenfallen der Masse zu vermeiden.
- Cantuccini vorbereiten: Cointreau und Orangensaft vermischen.
- Schichten: Eine Schicht Cantuccini auf dem Boden einer Schüssel oder Form verteilen, gefolgt von einer Schicht Erdbeerscheiben. Einen Teil der Mascarpone darüber verteilen und den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die Cantuccini nicht vorher tränken, da sie durch die Feuchtigkeit der Erdbeeren und Mascarpone ausreichend aufweichen.
- Kühlen: Das Erdbeerpüree über das Tiramisu geben und idealerweise über Nacht kalt stellen.
- Dekorieren: Kurz vor dem Servieren mit geraspelter weißer Schokolade dekorieren.
Tipps und Variationen
- Familienfreundliche Variante: Für eine alkoholfreie Variante kann der Cointreau weggelassen oder durch zusätzlichen Orangensaft ersetzt werden.
- Eierlose Creme: Statt Eiweiß kann auch geschlagene Sahne verwendet werden, um die Creme zu verfeinern. Hierfür einen Becher Schlagsahne mit etwas Sahnesteif cremig schlagen und unter die Mascarpone heben.
- Erdbeerkonfitüre: Für einen intensiveren Erdbeergeschmack kann zusätzlich Erdbeerkonfitüre oder selbstgemachtes Erdbeerpüree verwendet werden.
- Tränken der Löffelbiskuits: Anstelle von Kaffee oder Alkohol werden die Löffelbiskuits in dieser Variante mit Orangensaft getränkt, was dem Tiramisu eine fruchtige Note verleiht.
Himbeer-Tiramisu: Ein Rezept für den Spätsommer
Auch Himbeeren eignen sich hervorragend für ein Tiramisu. Dieses Rezept ist besonders im Spätsommer beliebt, wenn frische Himbeeren Saison haben.
Zutaten
- 1 Pkt. Löffelbiskuits (je nach Bedarf)
- 750 g frische Himbeeren
- 1 Glas Himbeermarmelade
- 500 g Mascarpone
- 400 g Sahne
- 200 g Zucker
- Etwas Wasser
Zubereitung
- Löffelbiskuits vorbereiten: Himbeermarmelade mit etwas Wasser verdünnen, sodass eine zähflüssige Mischung entsteht. Die Löffelbiskuits kurz darin tränken.
- Schüssel auslegen: Eine Schüssel in doppelter Lage mit den getränkten Löffelbiskuits auslegen.
- Creme zubereiten: Die Hälfte der Himbeeren mit der Mascarpone zu einer Masse vermischen. Die Sahne steif schlagen und unter die Mischung heben, dann mit Zucker abschmecken.
- Schichten: Die Himbeer-Mascarpone-Masse auf die Löffelbiskuits geben.
- Dekorieren: Von der übrigen Hälfte der Himbeeren ca. 10 Stück zur Seite legen, den Rest vorsichtig unter die Himbeer-Mascarpone-Masse heben. Zum Abschluss die 10 Himbeeren als Dekoration auf der Oberfläche verteilen.
Tiramisu im Glas: Einzelportionen für den Perfekten Genuss
Eine besonders ansprechende Variante ist die Zubereitung von Tiramisu in einzelnen Gläsern. Dies ermöglicht eine hübsche Präsentation und praktische Portionierung.
Zutaten
- 250 g Mascarpone
- 200 g Sahne
- 100 mL Milch
- 1 Tl Honig
- 1 Pck. Mascarponecreme
- Löffelbiskuits
- Kakaomilch
- Kakaopulver
Zubereitung
- Sahne schlagen: Sahne mit Vanillezucker steif schlagen.
- Mascarponecreme zubereiten: Mascarpone mit Honig cremig rühren und mit der Sahne vermengen.
- Kakaomilch vorbereiten: Milch leicht erwärmen und Kakaopulver darin auflösen.
- Löffelbiskuits vorbereiten: Löffelbiskuits klein schneiden.
- Schichten: Zuerst einen Löffelbiskuit in ein Glas geben und mit Kakaomilch beträufeln. Anschließend eine Schicht Mascarponecreme darüber geben. Diesen Vorgang wiederholen, bis das Glas gefüllt ist.
- Dekorieren: Kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
Tipps
- Weck Gläser: Für die Zubereitung eignen sich besonders Weck Gläser (z.B. 290mL Sturzgläser). Diese können mit Glasdeckeln oder Frischhaltedeckeln verschlossen werden.
- Vanillezucker: Selbstgemachter Vanillezucker verleiht dem Dessert eine besondere Note. Hierfür die Reste einer ausgekratzten Vanilleschote in ein Glas mit Zucker geben und einige Wochen ziehen lassen.
Aprikosen-Tiramisu: Eine Süße Versuchung
Aprikosenmarmelade verleiht dem Tiramisu eine besondere Süße und passt hervorragend zu den klassischen Zutaten.
Lesen Sie auch: Apfel-Tiramisu selber machen
Zutaten
- Eier
- Eigelb
- Zucker
- Gelatine
- Sahne
- Mascarpone
- Aprikosenkonfitüre
- Löffelbisquits
- Espresso
- Kaffeelikör
Zubereitung
- Zucker-Eimasse zubereiten: Eier, Eigelb und Zucker auf einem Wasserbad schaumig schlagen.
- Gelatine hinzufügen: Gelatine einweichen und zur Zucker-Eimasse geben. Alles glatt rühren.
- Sahne schlagen: Sahne steif schlagen.
- Creme zubereiten: Mascarpone, Sahne und Aprikosenkonfitüre zur Zucker-Eimasse geben und glatt rühren.
- Löffelbisquits tränken: Löffelbisquits mit der Zuckerseite in Espresso und Kaffeelikör tunken.
- Schichten: Den Boden einer Form mit den getränkten Löffelbisquits auslegen. Eine Schicht Marillenmascarpone darüber geben und wieder eine Schicht Bisquits. Als letzte Schicht Creme auftragen.
- Kühlen: Das Tiramisu im Kühlschrank ca. 4 Stunden kalt stellen.
Mango-Tiramisu: Exotische Frucht trifft auf Klassiker
Eine exotische Variante des Tiramisu ist die mit Mango. Hier wird Mangosaft und Mangomarmelade verwendet, um dem Dessert eine fruchtige Note zu verleihen.
Zutaten
- Löffelbiskuits
- Mangosaft
- Sahne
- Mascarpone
- Quark
- Zucker
- GLÜCK passiert aus Mango (oder Mangomarmelade)
Zubereitung
- Löffelbiskuits vorbereiten: Löffelbiskuits in eine Form legen, sodass der Boden vollständig bedeckt ist. Ggf. die Biskuits entsprechend der Größe der Form in passende Längen brechen.
- Löffelbiskuits tränken: Die Löffelbiskuitschicht mit der Hälfte des Mangosafts beträufeln.
- Creme zubereiten: Eine Creme aus Sahne, Mascarpone, Quark und Zucker zusammenmischen.
- Schichten: Die Hälfte der Creme auf den Löffelbiskuits verteilen. Eine weitere Schicht aus Löffelbiskuits, Mangosaft und der restlichen Creme auftragen.
- Abschluss: Zuletzt eine großzügige Schicht GLÜCK passiert aus Mango als fruchtiges Finish obendrauf geben.
- Kühlen: Das Tiramisu im Kühlschrank einige Stunden oder über Nacht durchziehen lassen, damit die Biskuits schön weich werden und sich alle Aromen verbinden.
Spicebar Erdbeer-Tiramisu: Eine Aromenexplosion
Diese Variante des Erdbeer-Tiramisu verwendet spezielle Gewürze von Spicebar, um dem Dessert eine besondere Note zu verleihen.
Zutaten
- 450 ml Sahne
- Mascarpone
- Puderzucker
- Spicebar Vanillezucker 2.0
- Limettenabrieb
- Limetettensaft
- Erdbeeren
- Wasser
- Erdbeermarmelade
- Löffelbiskuits
- Spicebar 100% Erdbeere
Zubereitung
- Sahne schlagen: 450 ml Sahne steif schlagen. 100 g davon beiseite stellen.
- Mascarponecreme zubereiten: Mascarpone mit Puderzucker, Spicebar Vanillezucker 2.0, Limettenabrieb und Limettensaft gut verrühren. Dann die 350 g geschlagene Sahne unterheben.
- Erdbeeren vorbereiten: Die Erdbeeren waschen und klein schneiden.
- Sirup zubereiten: Für den Sirup Wasser und 2 EL Marmelade kurz erwärmen und verrühren.
- Löffelbiskuits tränken: Die Löffelbiskuits in den Sirup tauchen und in einer rechteckigen Form verteilen.
- Schichten: Zuerst die Hälfte der Creme auf die Löffelbiskuits verteilen. Die 3 EL Erdbeermarmelade darauf verstreichen. Nun die kleingeschnittenen Erdbeeren darauf geben. Dann nochmal Löffelbiskuits darauf legen und den Rest der Mascarpone verteilen.
- Dekorieren: Am Ende Spicebar 100% Erdbeere darüber sieben und mit 100 g geschlagener Sahne und Erdbeeren dekorieren.
- Kühlen: Für einige Stunden kühl stellen und dann genießen.
Lesen Sie auch: Tiramisu-Torte mit Zimtsternen
Lesen Sie auch: Tiramisu Torte mit Schokolade
tags: #Tiramisu #mit #Marmelade #Rezept


