Einfaches Sahne-Lebkuchen Rezept: Ein Fest für die Sinne
Lebkuchen sind ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Dieses Rezept für Sahne-Lebkuchen ist einfach zuzubereiten und verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4 von 5 Sternen ist es ein beliebtes Rezept, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker begeistern wird.
Zutaten für den Teig
Für den Teig benötigen Sie folgende Zutaten:
- 650 g Zucker
- 5 Eier
- 600 g gemahlene Haselnüsse
- 200 g Orangeat
- 200 g Zitronat
- 500 g Mehl
- 1 TL Zimt
- 0.25 TL Nelkenpulver
- 1 Pck. Gewürzmischung (Neunerleigewürz)
- 1 Pck. Pottasche oder Treibkraft
- 2 EL Kakaopulver
- 500 ml süße Sahne
- Saft und Schale einer Zitrone
- Große Oblaten
- 3 Pck. Konfekt Eistörtchen
- Etwas Palmfett
Zubereitung des Teigs
- Schlagen Sie die Sahne steif und stellen Sie sie kühl.
- Verrühren Sie Eier und Zucker schaumig. Rühren Sie das gut zerkleinerte Zitronat und Orangeat unter.
- Geben Sie die restlichen Zutaten nach und nach dazu und verrühren Sie alles gut.
- Heben Sie zuletzt die steif geschlagene Sahne unter.
Backen der Lebkuchen
- Setzen Sie mit einem Löffel 1-2 EL Teig bergförmig auf die Oblaten. Bei kleinen Oblaten verwenden Sie 1-2 TL. Achten Sie darauf, dass genügend Abstand zwischen den Oblaten ist, da der Teig noch etwas zerläuft.
- Backen Sie die Lebkuchen bei ca. 180°C Ober-/Unterhitze 15-20 Minuten.
Glasieren der Lebkuchen
- Schmelzen Sie die Eistörtchen mit etwas Palmfett (das ist nur für den Glanz).
- Glasieren Sie die abgekühlten Lebkuchen damit.
Aufbewahrung
Luftdicht verpackt halten die Lebkuchen 6 bis 8 Wochen.
Lebkuchen-Mousse: Ein schnelles Dessert
Dieses einfache Lebkuchen-Mousse ist fluffig, cremig und schmeckt richtig doll nach Weihnachten. Es besteht aus wenigen Zutaten und ist in kürzester Zeit vorbereitet. Es ist das perfekte Dessert zur Weihnachtszeit.
Zutaten für die Mousse
- Schokolade (70% Zartbitter empfohlen)
- Sahne
- Lebkuchengewürz
- Zimtpulver
Zubereitung der Mousse
- Hacken Sie die Schokolade klein und geben Sie sie mit 100 ml Sahne in einen Topf.
- Schmelzen Sie die Schokolade bei niedriger Temperatur und unter regelmäßigem Rühren. Achten Sie darauf, dass nichts anbrennt.
- Rühren Sie Lebkuchengewürz und Zimtpulver in die geschmolzene Schokolade ein und lassen Sie sie etwas abkühlen (aber nicht fest werden lassen!).
- Schlagen Sie in der Zwischenzeit die Sahne steif und geben Sie sie zusammen mit der etwas abgekühlten Schokolade in eine Schüssel.
- Vermengen Sie Schokolade und Sahne mit einem Löffel ganz vorsichtig, bis eine gleichmäßige Creme entsteht.
Tipps für die Mousse
- Schokolade: Verwenden Sie 70% Zartbitterschokolade für einen nicht zu süßen, schokoladigen Geschmack. Sie können aber auch Vollmilchschokolade verwenden.
- Sahne: Ganz normale Schlagsahne ist hier genau richtig. Mit fettreduzierter Sahne wird die Mousse nicht so cremig.
- Lebkuchengewürz: Verwenden Sie das fertige Lebkuchengewürz aus dem Supermarkt oder mischen Sie die einzelnen Gewürze selbst.
Besonderheiten der Mousse
- Super einfach und schnell: Die Mousse ist in 10 Minuten zubereitet und man braucht nur 4 Zutaten.
- Ohne Ei und ohne Gelatine: Dieses Rezept ist eine Anlehnung an die Pariser Creme und kommt ohne Ei und Gelatine aus.
- Auch für Kinder: Die Mousse kann von der ganzen Familie gegessen werden, da sie keinen Alkohol und keinen Kaffee enthält.
- Gut vorzubereiten: Die Lebkuchenmousse muss nach der Zubereitung gekühlt werden, damit sie richtig fest wird.
Lebkuchen-Tres Leches Kuchen mit Zimt-Sahne
Dieses Rezept kombiniert den klassischen Tres Leches Kuchen mit weihnachtlichen Lebkuchenaromen.
Lesen Sie auch: Kaufland-Angebot: Coppenrath & Wiese Bunte Sahneplatte zum Aktionspreis
Zutaten für den Kuchen
- Eier
- Zucker
- Mehl
- Lebkuchengewürz
- Backpulver
- Milch
- Drei Milchsorten (z.B. Kondensmilch, Sahne, Vollmilch)
Zubereitung des Kuchens
- Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif.
- Schlagen Sie das Eigelb mit dem restlichen Zucker hell und cremig auf.
- Vermischen Sie in einer zweiten Schüssel Mehl, Lebkuchengewürz und Backpulver.
- Rühren Sie die Milch unter die Eigelbmasse und anschließend die Mehlmischung unter.
- Heben Sie den Eischnee vorsichtig unter den Teig.
- Legen Sie den Boden einer Springform oder einer eckigen Form mit Backpapier aus.
- Füllen Sie den Teig gleichmäßig in die Form und backen Sie ihn für etwa 40-45 Minuten.
- Schalten Sie nach Ablauf der Backzeit den Ofen aus und öffnen Sie die Ofentür einen Spalt.
- Verrühren Sie die drei Milchsorten in einem Becher miteinander.
- Stechen Sie den abgekühlten Kuchen mehrmals mit einer Gabel oder einem Zahnstocher ein.
- Gießen Sie die Milchmischung langsam über den Kuchen und warten Sie, bis alles komplett eingezogen ist.
- Lösen Sie den Kuchen aus der Form und setzen Sie ihn auf eine Servierplatte.
Zimt-Sahne
- Schlagen Sie die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker auf.
- Verteilen Sie die Sahne gleichmäßig auf dem Kuchen.
Tipp
Überprüfen Sie nach Ablauf der Backzeit mit einem Holzstäbchen, ob der Teig durchgebacken ist.
Neutraler Sahnestand für schnittfeste Sahne
Der neutrale Sahnestand bietet den Vorteil, dass er der Sahne eine besonders hohe Schnittfestigkeit und Stabilität verleiht. Er eignet sich optimal als Basis für die Zubereitung von individuellen Geschmackserlebnissen. Sie können ihn beispielsweise mit Fruchtsäften, Püree, frischen Früchten oder auch Sekt, Wein und Buttermilch verfeinern. Zudem kann er mit Pasten und Aromen gemischt werden.
Anwendung
Der Beutel reicht für 750g Sahne. Rühren Sie den Sahnestand mit Wasser an und heben Sie anschließend die Sahne nach und nach vorsichtig unter, damit die Sahne nicht zusammenfällt.
Tipps
Für hohe Sahneschnitten empfiehlt sich das Backblech mit Rahmen. Für dünne Rouladen & Schichtböden empfiehlt sich ein Biskuit-Mix für Biskuitrolle.
Lebkuchengewürz
Das Lebkuchengewürz aus Zimt, Koriander, Nelke, Sternanis, Ingwer, Muskat und Piment eignet sich für feinste Lebkuchen und Gewürzkuchen.
Lesen Sie auch: Nougatcreme: Einfache Variationen
Weitere Rezeptideen
- Lebkuchen-Nachtisch-Traum
- Lebkuchen-Weihnachts-Dessert
- Aprikosen-Kuchen mit Vanillequark
- Erdbeer-Stracciatella-Schnitten
- Charlotte a l´orange
- Apfelmus-Quark-Kuchen
- Waldbeeren-Charlotte
- Weihnachtlicher Nachtisch mit Lebkuchen und Schattenmorellen
Weihnachtlicher Nachtisch mit Lebkuchen und Schattenmorellen
Zutaten für 3 Personen
- Lebkuchen mit Schokoüberzug
- 200 Gramm Schattenmorellen
- 150 Gramm Magerquark
- 100 Gramm Joghurt
- 100 ml Schlagsahne
- 2 EL Zucker
- 1 Vanilleschote
Zubereitung
- Lassen Sie die Schattenmorellen abtropfen.
- Vermischen Sie den Quark mit dem Joghurt, dem Zucker und dem Mark der Vanilleschote.
- Schlagen Sie die Sahne steif und heben Sie sie unter die Quarkmasse.
- Schichten Sie Lebkuchen, Schattenmorellen und Quarkmasse in Dessertschalen. Beginnen Sie mit einer Schicht Lebkuchen, dann eine Schicht Schattenmorellen und dann eine Schicht Quark. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Dessertschale gefüllt ist.
Lesen Sie auch: Genuss pur: Quark-Sahne-Torte backen
tags: #Sahne #Lebkuchen #Rezept #einfach


