Tiramisu mit Honig: Rezepte und Variationen
Tiramisu, ein beliebter italienischer Dessertklassiker, lässt sich wunderbar mit Honig verfeinern. Anstelle von Zucker oder in Kombination mit diesem verleiht Honig dem Tiramisu eine besondere Note und eine natürliche Süße. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezeptideen für Tiramisu mit Honig, von traditionellen Varianten bis hin zu kreativen Abwandlungen mit Honigkuchen und anderen Zutaten.
Biskuitboden mit Honig
Ein wichtiger Bestandteil vieler Tiramisu-Rezepte ist der Biskuitboden. Dieser kann selbst zubereitet werden, wobei Honig bereits hier eine interessante Geschmacksnuance einbringen kann.
Zutaten für die Biskuitplatte:
- 2 Eidotter
- Etwas Wasser
- Honig nach Geschmack
- Eiweiß
- Vollkornmehl
Zubereitung:
- Die Eidotter mit etwas Wasser gut schaumig schlagen.
- Den Honig unterrühren.
- Das Eiweiß steif schlagen und zusammen mit dem Vollkornmehl vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
- Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 10 Minuten backen.
Dieser Biskuitboden kann als Grundlage für ein klassisches Tiramisu dienen oder in einer runden Form (ca. 26 cm Durchmesser, hergestellt aus 4 oder 5 Eiern) gebacken und in drei Schichten geschnitten werden, um eine Tiramisu-Torte zu kreieren.
Tiramisu mit Honigkuchen und Mascarpone-Creme
Eine besonders interessante Variante des Tiramisu ist die Kombination mit Honigkuchen. Dieser verleiht dem Dessert eine würzige Note, die hervorragend mit der Süße des Honigs und der Cremigkeit der Mascarpone harmoniert.
Zutaten:
- 250 g Magerquark
- 250 g Mascarpone
- 5 EL Milch
- 50 g Zucker
- 200 g Honigkuchen
- 6 EL Likör (Kaffeelikör nach Bedarf)
- Kakaopulver
- 6 Physalis
Zubereitung:
- Quark, Mascarpone, Milch und Zucker verrühren.
- Honigkuchen in Scheiben schneiden (möglichst passend für die jeweiligen Dessertgläser).
- Honigkuchen und Mascarpone-Creme abwechselnd in 6 Dessertgläser schichten.
- Die Honigkuchenscheiben immer mit etwas Kaffeelikör beträufeln.
- Mit der Creme abschließen.
- Mit Kakaopulver bestäuben und mit Physalis verzieren.
Tipps:
- Statt Honigkuchen kann man auch braune Kuchen oder Spekulatius verwenden.
- Wer mag, mischt unter die Mascarpone-Creme noch etwas Lebkuchengewürz.
Klassisches Tiramisu mit Honig
Auch das klassische Tiramisu lässt sich hervorragend mit Honig zubereiten. Hierbei wird der Honig sowohl zum Süßen der Creme als auch zum Tränken der Biskuits verwendet.
Lesen Sie auch: Apfel-Tiramisu selber machen
Zutaten:
- 500 g Mascarpone
- 250 ml Sahne
- 4 EL Honig (Akazienhonig)
- 9 EL Amaretto
- 12 Biskuits
- 100 ml starker Kaffee
- Kakao zum Bestäuben
Zubereitung:
- Den Kaffee mit 1 EL Honig und 1 EL Amaretto vermengen und erkalten lassen.
- In der Zwischenzeit den Mascarpone mit der Sahne cremig rühren, 3 EL Honig und 8 EL Amaretto hinzufügen und nochmals gut verrühren.
- In einer geeigneten Form 6 Biskuits auslegen, mit dem Kaffee tränken und mit der Hälfte der Creme bestreichen.
- Darauf wieder Biskuits legen, mit Kaffee tränken und zum Abschluss die restliche Creme darauf verteilen.
- Nach Belieben mit Kakao oder Kaba bestäuben.
- Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Tiramisu mit türkischem Honig und Mandeln
Für eine orientalische Note kann das Tiramisu mit türkischem Honig und Mandeln verfeinert werden.
Zutaten:
- Türkischer Honig
- Gehackte Mandeln
- Waffeln
- Eier
- Zucker
- Mascarpone
- Honig
Zubereitung:
- Den türkischen Honig in kleine Würfel schneiden.
- Die gehackten Mandeln in einer Pfanne rösten.
- Die Waffeln auf die Form der Gläser zuschneiden.
- Eiweiß vom Eigelb trennen.
- Eigelb und Zucker mit dem Handmixer auf hoher Stufe schaumig schlagen und mit dem Mascarpone, dem Honig und den gehackten Mandeln vermischen.
- Vier Gläser mit je einer Waffel auslegen. Mit dem gewürfelten türkischen Honig und der Hälfte der Mascarpone-Zubereitung bedecken.
- Je eine zweite Waffel darauf geben und die restliche Mascarpone-Zubereitung darüber verteilen.
Tiramisu mit Honigkuchen, Apfelkompott und Walnüssen
Eine weitere interessante Variante ist die Kombination von Honigkuchen mit Apfelkompott und Walnüssen.
Zutaten:
- 175 g Honigkuchen
- 3 El Zucker
- 150 ml brauner Rum
- 500 g Mascarpone
- 1 El Zucker
- 50 g Walnusskerne
- 300 g Apfelkompott (Glas)
Zubereitung:
- Den Honigkuchen in 1 cm dicke Scheiben schneiden und im Toaster leicht rösten.
- 3 El Zucker in einem Topf schmelzen und goldgelb karamellisieren.
- Mit 150 ml braunem Rum ablöschen, aufkochen (nach Belieben flambieren).
- Bei mittlerer Hitze einkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- 500 g Mascarpone und 1 El Zucker vorsichtig und nur kurz verrühren.
- 50 g Walnusskerne grob hacken.
- Honigkuchen grob zerzupfen und in eine tiefe Form (ca. 18 cm Ø) legen.
- Mit dem Rumsirup beträufeln und 300 g Apfelkompott (Glas) darüber verteilen.
- Mit Mascarpone bedecken und mit den Walnusskernen bestreuen.
Tipp:
- Vorsicht beim Flambieren! Wenn der Karamell mit Rum abgelöscht wird, kurz in Deckung gehen, da es eine hohe Stichflamme geben kann. Wer eine Abzugshaube hat, sollte lieber ganz aufs Flambieren verzichten.
Lesen Sie auch: Tiramisu-Torte mit Zimtsternen
Lesen Sie auch: Tiramisu Torte mit Schokolade
tags: #Tiramisu #mit #Honig #Rezept


