Tassenkuchen Schoko Rezept: Blitzschneller Genuss aus der Mikrowelle

Tassenkuchen, auch bekannt als Mug Cakes, sind die perfekte Lösung für den kleinen Schokoladenhunger zwischendurch. Sie sind schnell zubereitet, benötigen nur wenige Zutaten und gelingen auch Backanfängern im Handumdrehen. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Zubereitung verschiedener Schokoladen-Tassenkuchen-Varianten, sowohl mit als auch ohne Milch und Ei, sowie Tipps und Tricks für ein optimales Ergebnis. Der Trend kommt ursprünglich aus den USA und ist mittlerweile auch in jedermanns Tasse.

Was ist ein Tassenkuchen?

Ein Tassenkuchen ist ein kleiner Kuchen, der direkt in einer Tasse zubereitet und in der Mikrowelle gebacken wird. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Die Zutaten werden in einer Tasse vermischt und anschließend für wenige Minuten in die Mikrowelle gestellt. Das Ergebnis ist ein warmer, saftiger Kuchen, der sich ideal als schneller Snack oder als Dessert eignet.

Grundrezept für Schoko-Tassenkuchen

Dieses Grundrezept lässt sich leicht anpassen und mit weiteren Zutaten verfeinern.

Zutaten:

  • 4 EL Mehl
  • 4 EL Zucker
  • 2 EL Kakaopulver (oder Schokostreusel oder 1/2 Päckchen Vanillezucker)
  • 2 EL Öl
  • 3 EL Milch
  • 1 Ei

Zubereitung:

  1. Eine große Tasse bereitstellen.
  2. Mehl, Zucker und Kakao in die Tasse geben und miteinander verrühren.
  3. Öl und das Ei dazugeben, klümpchenfrei verrühren.
  4. Für 3-4 Minuten in die Mikrowelle stellen. Immer wieder einmal kontrollieren, ob es überläuft. Falls dies passiert, kurz die Tür öffnen und gleich wieder zumachen und weiter garen.
  5. Den Kuchen vorsichtig aus der Tasse nehmen und heiß servieren. Dazu passt gut ein Bällchen Vanilleeis oder ein Schuss Vanillesoße.

Variationen des Schoko-Tassenkuchen-Rezepts

Es gibt unzählige Möglichkeiten, das Grundrezept für Schoko-Tassenkuchen zu variieren und an den eigenen Geschmack anzupassen. Hier sind einige beliebte Varianten:

Tassenkuchen mit Nutella

Nutella sorgt für eine besonders cremige und schokoladige Note.

Lesen Sie auch: Rezept für Tassenkuchen

Zusätzliche Zutaten:

  • 1 EL Nutella

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten des Grundrezepts zusammenmischen.
  2. Nutella dazugeben und verrühren.
  3. Wie im Grundrezept beschrieben backen.

Tassenkuchen ohne Milch und Ei

Auch für Allergiker oder Veganer gibt es passende Tassenkuchen-Rezepte.

Zutaten:

  • 3 EL, gehäuft Mehl
  • 1.5 EL, gehäuft Zucker
  • 1 EL, gestr. Backkakao
  • 1 TL, gehäuft Backpulver
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 6 EL Wasser
  • 1 EL, gestr. Schokotropfen oder gehackte Schokolade

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker, Kakao und Backpulver in eine große Tasse geben.
  2. Das Öl und das Wasser hinzugeben und gut umrühren. Der Teig sollte nicht an der Tasse kleben und eher zäh sein.
  3. Die Schokotropfen bzw. die gehackte Schokolade unterrühren.
  4. Die Tasse in eine Mikrowelle stellen und bei 640 - 700 Watt ca. 1:20 Minuten "backen".

Schneller Schoko-Tassenkuchen

Dieses Rezept ist besonders schnell und einfach.

Zutaten:

  • 3 EL Mehl
  • 3 EL Zucker
  • 3 EL Kakao
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Ei
  • 2 EL Nutella
  • 0.25 Pck. Backpulver
  • 3 EL Milch
  • 1 EL Schokostreusel

Zubereitung:

  1. Eine etwas größere Tasse bereitstellen.
  2. Mehl, Zucker, Kakao und Backpulver in die Tasse geben und verrühren.
  3. Dann das Ei, Öl, Milch und Nutella dazugeben. Es geht auch ohne Nutella, wird aber dementsprechend nicht so süß.
  4. Alles gut verrühren und für ca. 1 1/2 Minuten in die Mikrowelle stellen, nach ca. 20-30 Sekunden aber mal umrühren. Wer den Kern eher flüssig mag, kann den Kuchen auch nur für ca. 50 Sekunden in die Mikrowelle stellen. Nicht stürzen!

Tassenkuchen mit Kakaopulver

Dieses Rezept verwendet reines Kakaopulver für einen intensiven Schokoladengeschmack.

Zutaten:

  • 1 EL Kakaopulver (reines)
  • 30 g Butter
  • 1 Ei
  • 3 EL Mehl
  • 3 EL Zucker
  • 5 EL Milch
  • 0.25 TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Butter in einer Schüssel in der Mikrowelle bei ca. 900 Watt ca. 1 Minute erhitzen.
  2. Die restlichen Zutaten hinzugeben und mit dem Schneebesen zu einer homogenen Masse schlagen. Den Teig auf 2 kleine Tassen verteilen und diese nicht ganz mit Teig füllen.
  3. In der Mikrowelle auf höchster Stufe bei ca. 900 Watt für 2 Minuten backen. Dann noch ca. 30 Sekunden stehen lassen und erst danach aus der Mikrowelle holen.
  4. Mit Puderzucker oder Kakaopulver bestäuben und servieren.

Tassenkuchen mit Schokostreuseln

Schokostreusel sorgen für einen zusätzlichen Crunch und eine verspielte Optik.

Zutaten:

  • 4 EL Mehl
  • 8 EL Milch
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Kakaopulver
  • 0.25 TL Backpulver
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Nutella
  • 3 EL Schokostreusel

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten mit 2 EL Schokostreuseln zusammenmischen und mit einem Schneebesen verrühren.
  2. Den Teig in zwei Tassen füllen und dann ca. 1 - 2 Min. bei 600 W in die Mikrowelle stellen.
  3. Nach Bedarf die Kuchen noch mit den restlichen Streuseln oder Puderzucker bestreuen.TIPP: Dieses Rezept ist für 2 Tassen! Aus Erfahrung weiß ich, dass er in einer Tasse in der Mikrowelle wegen des Backpulvers überläuft!

Tassenkuchen wie Hot Brownie von Burger King

Dieses Rezept soll an den beliebten Hot Brownie erinnern.

Lesen Sie auch: Einfaches Rezept für Schokoladenkuchen

Zutaten:

  • 4 EL Mehl (schmeckt auch mit Vollkorn und Dinkelmehl)
  • 4 EL Zucker
  • 2 EL Kakaopulver, ungesüßtes
  • 1 Ei (verquirltes, 2 EL davon (nicht mehr!))
  • 3 EL Milch
  • 3 EL Öl
  • etwas Vanillearoma oder Rumaroma

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in eine große Tasse geben (die Tasse muss mikrowellenfest sein) und dann gut verrühren (nach Geschmack kann man noch Schokotröpfchen reinmachen), bis ein gleichmäßiger, klebriger Teig entstanden ist.
  2. Dann die Mikrowelle auf 600 Watt stellen, die Tasse rein und ca. 2,5 Minuten drinlassen (nicht zu lange, bei manchen wird es sonst zu fest, er soll ja saftig sein). Wenn er fertig ist, etwas abkühlen lassen, man kann auch am Schluss noch flüssige Schokolade drübergießen!

Tipps und Tricks für den perfekten Tassenkuchen

  • Die richtige Tasse: Verwenden Sie eine mikrowellengeeignete Tasse mit einem Fassungsvermögen von etwa 300-400 ml. Die Tasse sollte nicht zu voll gefüllt werden, da der Kuchen beim Backen aufgeht.
  • Die richtige Mikrowellenleistung: Die Backzeit kann je nach Mikrowellenleistung variieren. Beginnen Sie mit einer kürzeren Backzeit und verlängern Sie diese bei Bedarf.
  • Die Stäbchenprobe: Um zu überprüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist, stechen Sie mit einem Zahnstocher in die Mitte des Kuchens. Bleibt kein Teig am Zahnstocher hängen, ist der Kuchen fertig.
  • Nicht zu lange backen: Ein zu lange gebackener Tassenkuchen kann trocken und zäh werden.
  • Abkühlen lassen: Lassen Sie den Tassenkuchen nach dem Backen einige Minuten abkühlen, bevor Sie ihn genießen.
  • Verfeinerung: Verfeinern Sie Ihren Tassenkuchen mit Toppings wie Puderzucker, Schokostreuseln, Früchten oder Eis.

Tassenkuchen im Backofen

Im Backofen gelingen Tassenkuchen natürlich auch, sie brauchen dann nur länger (ca. 20 Minuten). Der Vorteil der Mikrowelle ist, dass sie nicht extra vorgeheizt werden muss und somit stromsparender arbeitet, als der Backofen.

Lesen Sie auch: Rezept für Schoko-Tassenkuchen

tags: #tassenkuchen #schoko #rezept #chefkoch

Populäre Artikel: