Einfaches Schoko-Tassenkuchen Rezept
Manchmal braucht man einfach etwas Süßes, und zwar schnell. Ein Schoko-Tassenkuchen ist die ideale Lösung, um Heißhungerattacken zu stillen, ohne lange in der Küche stehen zu müssen. Dieses Rezept ist einfach, schnell und liefert ein köstliches Ergebnis.
Was ist ein Schoko-Tassenkuchen?
Ein Schoko-Tassenkuchen ist ein kleiner Kuchen, der direkt in einer Tasse zubereitet und in der Mikrowelle gebacken wird. Er ist ideal für eine einzelne Portion und perfekt, wenn man schnell und unkompliziert etwas Süßes genießen möchte.
Grundrezept für Schoko-Tassenkuchen
Dieses Grundrezept ist die Basis für viele Variationen und kann nach Belieben angepasst werden.
Zutaten:
- 40 g Weizenmehl
- ½ gestr. TL Backpulver (z.B. Dr. Oetker Original Backin)
- 1 geh. TL Kakaopulver
- 15 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker (z.B. Dr. Oetker Vanillin-Zucker)
- 1 Ei (Größe M)
- 1 EL Milch
- 3 EL Speiseöl (z.B. Rapsöl)
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Mehl, Backpulver, Kakao, Zucker und Vanillezucker in eine Tasse geben und mischen.
- Die übrigen Zutaten hinzufügen und alles gründlich mit einer Gabel zu einem Teig verrühren. Der Teig soll dabei recht fest sein.
- Backen in der Mikrowelle: Die Tasse in die Mikrowelle stellen und bei 600 Watt etwa 2 ½ Minuten backen. Falls der Kuchen danach noch zu weich ist, für weitere 15 Sekunden hineinstellen.
- Abkühlen lassen: Den Tassenkuchen vor dem Servieren 2 Minuten abkühlen lassen.
Varianten des Schoko-Tassenkuchens
Der Grundteig lässt sich vielfältig verfeinern. Hier sind einige Ideen:
Schoko-Bananen-Tassenkuchen
- ½ Banane mit einer Gabel zerdrücken und gemeinsam mit dem Kakao in den Grundteig rühren.
- Den Teig in eine mit Backtrennspray gefettete Tasse füllen.
Chocolate-Chip Tassenkuchen mit flüssigem Nougat-Kern
- Backfeste Schokoladendrops in den Teig rühren.
- Den Teig in eine mit Backtrennspray gefettete Tasse füllen.
- 1 TL Nutella mittig auf den Teig legen.
Zitronen-Kirsch-Tassenkuchen
- Die Zitronenschale abreiben und in den Teig rühren.
- Die Kirschen unterheben.
- Den Teig in eine mit Backtrennspray gefettete Tasse füllen.
Tassenkuchen ohne Mikrowelle
Falls keine Mikrowelle vorhanden ist, kann der Tassenkuchen auch im Backofen zubereitet werden. Den Teig in eine ofenfeste Tasse oder Förmchen geben und bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 15-20 Minuten backen.
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept für Schokoladenkuchen
Tipps und Tricks für den perfekten Tassenkuchen
- Die richtige Tasse: Stelle sicher, dass du eine große Tasse (ca. 300 ml) verwendest, damit der Teig nicht überläuft.
- Konsistenz des Teigs: Der Teig sollte glatt und klumpenfrei sein. Achte darauf, dass alle Zutaten gut vermischt sind.
- Backzeit: Jede Mikrowelle "backt" anders. Die angegebene Backzeit kann je nach Gerät variieren. Beobachte den Kuchen während des Backens und passe die Zeit gegebenenfalls an.
- Nicht zu lange backen: Ein zu lange gebackener Tassenkuchen kann zäh und trocken werden. Der Kuchen sollte fest, aber dennoch feucht sein.
- Verfeinerung: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen, um deinen persönlichen Lieblings-Tassenkuchen zu kreieren.
- Servieren: Serviere den Tassenkuchen warm und nach Belieben mit frischen Früchten, Sahne oder Schokostreuseln.
Schoko-Protein-Tassenkuchen mit flüssigem Kern
Für eine gesündere Variante des Tassenkuchens gibt es den Schoko-Protein-Tassenkuchen.
Zutaten:
Trockene Zutaten:
- 30 g Hafermehl
- 10 g stark entöltes Kakaopulver
- 20 g Schokoladen-Proteinpulver
- 1 TL Backpulver
- Süße nach Wahl (optional, je nach Proteinpulver)
Flüssige Zutaten:
- 70 ml ungesüßte Mandelmilch
Füllung:
- 2 Stücke dunkle Zartbitterschokolade (je ca. 5g)
Zubereitung:
- Hafermehl, Kakaopulver, Schokoladen-Proteinpulver, Backpulver und ggf. Süße in einer Schüssel vermengen.
- Mandelmilch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig auf zwei kleine, mikrowellengeeignete Schälchen aufteilen.
- In jedes Schälchen ein Stück Schokolade in die Mitte drücken.
- Jedes Schälchen einzeln etwa 40 Sekunden in der Mikrowelle garen.
- Warm genießen!
Backen im Ofen:
Den Teig auf zwei kleine ofenfeste Förmchen verteilen und bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Warum ein Tassenkuchen?
- Schnell und einfach: Ein Tassenkuchen ist in wenigen Minuten zubereitet und gebacken.
- Wenige Zutaten: Man benötigt nur wenige Zutaten, die meistens im Haus vorhanden sind.
- Einzelportion: Ideal für den kleinen Hunger zwischendurch.
- Vielseitig: Der Grundteig lässt sich vielfältig variieren und an den eigenen Geschmack anpassen.
- Kein großer Aufwand: Kein aufwendiges Backen, kein Abwasch von vielen Backutensilien.
Weitere Tassenkuchen-Variationen
Neben den Schoko-Varianten gibt es noch viele weitere leckere Tassenkuchen-Rezepte:
- Tassenkuchen mit Apfel: Süß und fruchtig, ideal für den Herbst.
- Tassenkuchen mit Banane: Schmeckt fast wie ein kleiner Bananenkuchen.
- Zitronen-Tassenkuchen: Für eine frische und säuerliche Note.
- Nutella-Tassenkuchen: Für alle Nutella-Liebhaber ein Muss.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
tags: #rezept #tassenkuchen #schoko #einfach


