Tassenkuchen mit Ei und Kakao: Schnelle Rezepte für den süßen Heißhunger

Der Tassenkuchen, auch bekannt als Mug Cake, hat sich zu einem beliebten Trend in der Backwelt entwickelt. Besonders hervorzuheben ist die Einfachheit und Schnelligkeit der Zubereitung, was ihn zur idealen Lösung für spontanen Heißhunger auf etwas Süßes macht. Dieses Dessert wird direkt in einer Tasse oder einem mikrowellengeeignetem Gefäß "gebacken" und ist innerhalb weniger Minuten fertig.

Das flexible Grundrezept

Das Grundrezept für einen Tassenkuchen ist denkbar einfach und besteht aus wenigen Zutaten, die in den meisten Haushalten vorhanden sind. Hier ist eine Übersicht der benötigten Zutaten und der Zubereitung:

Zutaten:

  • 4 EL Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 4 EL Mehl
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 2 Prise Salz
  • 1 mittelgroßes Ei
  • 1 Esslöffel Milch oder Sahne
  • ½ Teelöffel Vanillepaste

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Tasse mischen.
  2. Ei, Butter und Vanilleextrakt einrühren.
  3. Den Teig nach Belieben verfeinern.

Dieses Grundrezept lässt sich vielseitig variieren, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu kreieren.

Variationen für jeden Geschmack

Der besondere Reiz des Tassenkuchens liegt in seinen vielfältigen Variationsmöglichkeiten. Hier sind einige beliebte Varianten, die einfach zuzubereiten sind:

Schoko-Bananen-Tassenkuchen

Diese Variante kombiniert die Aromen von Schokolade und Banane zu einem fruchtig-schokoladigen Genuss.

Lesen Sie auch: Rezept für erfrischenden Minzkakao

Zusätzliche Zutaten:

  • ½ Banane
  • Kakao

Zubereitung:

  1. ½ Banane mit einer Gabel zerdrücken und gemeinsam mit dem Kakao in den Grundteig rühren.
  2. Den Teig in eine mit Backtrennspray gefettete Tasse füllen.

Zitronen-Kirsch-Tassenkuchen

Für eine frische und fruchtige Note sorgt diese Variante mit Zitrone und Kirschen.

Zusätzliche Zutaten:

  • Zitronenschale
  • Kirschen

Zubereitung:

  1. Die Zitronenschale abreiben und in den Teig rühren.
  2. Die Kirschen unterheben.
  3. Den Teig in eine mit Backtrennspray gefettete Tasse füllen.

Chocolate-Chip Tassenkuchen mit flüssigem Nougatkern

Diese Variante ist ein Paradies für Schokoladenliebhaber.

Zusätzliche Zutaten:

  • Backfeste Schokoladendrops
  • 1 TL Nutella

Zubereitung:

  1. Backfeste Schokoladendrops in den Teig rühren.
  2. Den Teig in eine mit Backtrennspray gefettete Tasse füllen.
  3. 1 TL Nutella mittig auf den Teig legen.

Zubereitung in der Mikrowelle

Der Tassenkuchen wird in der Mikrowelle zubereitet, was den Garprozess erheblich beschleunigt.

Zubereitung:

  1. Die Tasse in die Mikrowelle stellen und den Kuchen bei 800-900 Watt etwa 2 Minuten backen - nicht länger, sonst wird er trocken und zäh.
  2. Anschließend auf einen Teller stürzen und sofort servieren.

Tipps und Tricks für den perfekten Tassenkuchen

  • Tasse vorbereiten: Die Tasse muss nicht ausgefettet werden, bevor die Zutaten darin zu einem Teig gerührt werden. Beim Backen schrumpft der Mug Cake etwas und löst sich dabei ganz alleine vom Rand und könnte sogar gestürzt werden.
  • Konsistenz: Die Oberfläche soll gerade so fest sein; der Kuchen darf nicht zu lange gegart werden, da er sonst trocken werden kann.
  • Serviervorschläge: Sehr lecker schmecken dazu frische Himbeeren oder Blaubeeren und ein kleiner Klecks halbsteif geschlagene Sahne. Genieße deinen Tassenkuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder warum nicht mal eine andere Geschmacksrichtung mit Matchaeis probieren?

Bewertungen und Erfahrungen

Viele Hobbybäcker haben den Tassenkuchen bereits ausprobiert und sind begeistert. Hier sind einige Meinungen:

  • Valentina: "Tassenkuchen mit Nutella, der Tassenkuchen schmeckt fantastisch und ich kann nicht so gut backen aber sogar meiner Eltern und Freunde hat es geschmeckt."
  • Sabine: "Der Tassenkuchen ist super lecker. Man sollte ihn nur gut umrühren."
  • Lea-Marie Schürger: "Sehr lecker und super easy empfehlenswert."
  • Lotta: "Sehr lecker und auch sehr saftig und überhaupt nicht trocken. Sehr leicht zum nach backen."
  • Jonas Bergstein: "Super! Alles perfekt aufgegangen."

Alternativen zum klassischen Tassenkuchen

Neben dem klassischen Rezept gibt es auch alternative Varianten, wie den Low-Carb-Mikrowellenkuchen oder Tassenkuchen mit Apfel oder Blaubeeren. Diese bieten eine willkommene Abwechslung und sind ideal für spezielle Ernährungsbedürfnisse.

Lesen Sie auch: Alles über 100%ige Kakaoschokolade: Vorteile und Nachteile

Lesen Sie auch: Ein detaillierter Blick auf das Kakao-Fasten

tags: #Tassenkuchen #mit #Ei #und #Kakao #Rezept

Populäre Artikel: