Schokoladen-Tassenkuchen: Einfaches Rezept für den süßen Genuss in wenigen Minuten

Der Schokoladen-Tassenkuchen ist die perfekte Lösung, wenn der süße Zahn sich meldet und es schnell gehen muss. Dieses einfache Rezept ermöglicht es, in wenigen Minuten einen leckeren Schokoladenkuchen in der Tasse zu zaubern. Ob als spontaner Genussmoment oder als kleine Freude für zwischendurch, der Tassenkuchen ist vielseitig und unkompliziert.

Was ist ein Tassenkuchen?

Ein Tassenkuchen ist ein kleiner Kuchen, der direkt in einer Tasse zubereitet und gebacken wird. Er ist ideal für Einzelpersonen oder wenn man nur eine kleine Portion Kuchen möchte. Die Zubereitung ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die meistens im Vorratsschrank vorhanden sind.

Die Zutaten für den Schoko-Tassenkuchen

Für eine Portion Schokoladen-Tassenkuchen benötigst du folgende Zutaten:

  • 4 EL Mehl
  • 2 EL Zucker
  • ¼ TL Backpulver
  • 1 TL Kakao
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • ¼ TL Tonka Wonka (optional, für eine besondere Note)

Alternativ, für ein Rezept ohne Milch und Ei:

  • 3 EL gehäuft Mehl
  • 1,5 EL gehäuft Zucker
  • 1 EL gestrichen Backkakao
  • 1 TL gehäuft Backpulver
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 6 EL Wasser
  • 1 EL gestrichen Schokotropfen oder gehackte Schokolade

Zubereitung in der Mikrowelle

Die Zubereitung in der Mikrowelle ist die schnellste Methode, um einen Tassenkuchen zu backen.

Lesen Sie auch: Rezept für Tassenkuchen

  1. Vorbereitung: Eine etwas größere Tasse bereitstellen. Mehl, Zucker, Kakao und Backpulver in die Tasse geben und verrühren.
  2. Teig mischen: Das Ei und Öl hinzufügen. Milch und Nutella dazugeben. Alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  3. Backen: Die Tasse für ca. 1 ½ Minuten in die Mikrowelle stellen. Nach ca. 20-30 Sekunden einmal umrühren. Für einen flüssigen Kern kann der Kuchen auch nur ca. 50 Sekunden gebacken werden.
  4. Genießen: Den fertigen Tassenkuchen etwas abkühlen lassen und direkt aus der Tasse löffeln.

Wichtiger Hinweis: Die Backzeit kann je nach Mikrowellenleistung variieren. Es ist ratsam, den Kuchen während des Backens im Auge zu behalten und gegebenenfalls die Backzeit anzupassen.

Zubereitung im Backofen

Wer keine Mikrowelle hat oder den Tassenkuchen lieber im Backofen backen möchte, kann dies problemlos tun:

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
  2. Teig zubereiten: Alle Zutaten wie oben beschrieben in einer Tasse oder einem kleinen, ofenfesten Gefäß verrühren.
  3. Backen: Den Tassenkuchen für ca. 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
  4. Abkühlen lassen: Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Der Kuchen sollte obenauf fest und im Inneren cremig-soft sein.

Variationen und Ergänzungen

Der Schokoladen-Tassenkuchen lässt sich vielfältig variieren und ergänzen:

  • Nutella: Ein Teelöffel Nutella im Teig sorgt für eine extra schokoladige Note.
  • Schokotropfen: Schokotropfen oder gehackte Schokolade im Teig geben zusätzlichen Schokoladengeschmack.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse verleihen dem Kuchen eine knackige Textur.
  • Gewürze: Eine Prise Zimt oder Kardamom sorgt für eine winterliche Note.
  • Toppings: Nach dem Backen kann der Tassenkuchen mit Puderzucker, Schokoladenglasur, Sahne oder frischen Früchten verziert werden.
  • Ganache: Für eine besonders edle Variante kann eine Ganache zubereitet und über den Kuchen gegeben werden. Dazu Sahne erwärmen und Kuvertüre darin schmelzen. Die Ganache über den gebackenen Kuchen verteilen.
  • Dekoration: Mit Crispearls, gefriergetrockneten Himbeeren oder Schokoröllchen lässt sich der Tassenkuchen optisch aufwerten.

Tipps und Tricks für den perfekten Tassenkuchen

  • Tassengröße: Die Tasse sollte ausreichend groß sein, da der Kuchen beim Backen aufgeht. Eine Belly Mug mit 400 ml Fassungsvermögen ist ideal. Bei kleineren Tassen die Rezeptmenge halbieren oder auf zwei Tassen aufteilen.
  • Dosierung: Die genaue Dosierung der Zutaten ist wichtig für das Gelingen des Kuchens. Messlöffel helfen dabei, die richtige Menge zu erwischen.
  • Konsistenz: Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, sondern eher zäh.
  • Umrühren: Während des Backens in der Mikrowelle kann es hilfreich sein, den Kuchen einmal umzurühren, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.
  • Leistung: Die Backzeit hängt von der Leistung der Mikrowelle ab. Bei niedrigerer Wattzahl (z.B. 600W) kann die Backzeit etwas länger sein.
  • Backofen: Im Backofen bei 170 Grad Heißluft ca. 45 Minuten backen.

Weitere Rezeptideen

Neben dem klassischen Schokoladen-Tassenkuchen gibt es zahlreiche weitere Varianten, die sich auszuprobieren lohnen:

  • Zitronen-Tassenkuchen: Mit Zitronensaft und -abrieb für eine frische Note.
  • Nutella-Tassenkuchen: Mit einem großzügigen Klecks Nutella im Teig.
  • Eierlikör-Tassenkuchen: Mit Eierlikör für einen festlichen Geschmack.

Die Sucht nach Schokolade

Schokolade macht glücklich - und vielleicht sogar ein bisschen süchtig. Wer kennt das nicht: Man nimmt sich vor, nur ein kleines Stück zu essen, und schwupps ist die ganze Tafel leer. Ein Schoko-Tassenkuchen ist da die ideale Lösung, um den Heißhunger auf Süßes schnell und einfach zu stillen.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

tags: #tassenkuchen #rezept #schoko #einfach

Populäre Artikel: