Tassenkuchen Rezept ohne Schokolade: Schnelle Kuchenfreude aus der Mikrowelle
Lust auf Kuchen, aber wenig Zeit? Das Tassenkuchen-Grundrezept ohne Schokolade ist die Lösung! Tassenkuchen, auch bekannt als Mug Cakes, sind ein beliebter Trend in der Backwelt. Diese Minikuchen werden direkt in einer Tasse zubereitet und darin "gebacken". Ob sie schmecken, ist Geschmackssache, aber Fakt ist: Sie sind extrem schnell und einfach zuzubereiten.
Was ist ein Tassenkuchen?
"Mug Cakes" sind kleine Kuchen, die direkt in einer Tasse zubereitet und aus dieser gegessen werden. Sie werden in der Regel sehr kurz in der Mikrowelle "gebacken". Das Tassenkuchen-Grundrezept ist simpel: Es handelt sich um eine einzelne Portion, die schnell aus Mehl, Zucker, Fett (Öl oder Butter), Ei, Backpulver und Aromen zusammengerührt wird. Der Kuchen sollte sofort gegessen und nicht aufbewahrt werden.
Tassenkuchen - Top oder Flop?
Die Erfahrungen mit Tassenkuchen sind unterschiedlich. Es gibt sowohl begeisterte Anhänger, die sie als perfekten Snack für den nächtlichen Heißhunger loben, als auch enttäuschte Stimmen. Die Qualität hängt stark vom Rezept und der Zubereitung ab.
Das Tassenkuchen-Grundrezept ohne Schokolade
Dieses Rezept für einen Mikrowellenkuchen kann nach Lust und Laune variiert werden. Hier ist eine Variante mit Vanille:
Zutaten:
- 30 g Butter
- 1 mittelgroßes Ei
- 2 EL Zucker
- ½ TL Vanillepaste
- 1 EL Milch oder Sahne
- 5 EL Weizenmehl
- ½ TL Backpulver
Zubereitung:
- Die Butter bei ca. 300 Watt etwa 1 Minute in der Mikrowelle schmelzen lassen. Am besten mit einem Tellerchen bedecken.
- Ei und Zucker in einem großen, hitzebeständigen Becher (ca. 300 ml) kurz und kräftig mit einer Gabel aufschlagen.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und gut verrühren.
- Den Becher in die Mikrowelle stellen und bei hoher Leistung ca. 1-2 Minuten backen. Die Backdauer kann je nach Mikrowelle variieren.
- Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Bleibt noch Teig hängen, den Kuchen noch etwas länger backen.
Topping (optional):
- 1 EL Puderzucker
- ½ TL Wasser oder Milch
Puderzucker mit Wasser oder Milch glattrühren und über den fertigen Kuchen geben.
Lesen Sie auch: Rezept für Tassenkuchen
Tipps für gelungene Tassenkuchen
- Direkt in der Tasse verrühren: Verrühre die Zutaten direkt in der Tasse, aus der du den Kuchen essen möchtest.
- Die richtige Reihenfolge: Vermenge zuerst Öl (kein Olivenöl) mit Zucker und Ei, dann Mehl, Backpulver und weitere Zutaten.
- Mikrowellen sind unterschiedlich: Jede Mikrowelle ist anders. Taste dich mit einer geringeren Backzeit an das ideale Ergebnis heran.
- Nicht zu voll: Die Tasse sollte maximal bis zur Hälfte gefüllt sein, da der Kuchen aufgeht.
- Abkühlen lassen: Lasse den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen.
- Tasse vorbereiten (optional): Wenn du den Kuchen stürzen möchtest, fette die Tasse ein und bestäube sie mit Mehl.
Variationen des Tassenkuchen-Grundrezepts
Das Grundrezept lässt sich vielseitig abwandeln. Hier ein paar Ideen:
- Zitronen-Kirsch-Tassenkuchen: Zitronenschale abreiben und in den Teig rühren. Kirschen unterheben.
- Weitere Ideen: Nach Belieben Backkakao, Nüsse oder Früchte hinzufügen. Für Veganer gibt es Rezepte ohne Ei oder mit Bananen als Ei-Ersatz. Die Milch kann durch Sojamilch ersetzt werden.
Fantakuchen als Alternative
Wer eine Alternative ohne Schokolade sucht, kann auch einen Fantakuchen zubereiten. Hierbei wird der Teig mit Orangenlimonade verfeinert.
Zutaten:
- 3 Tassen Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 ½ Tassen Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 5 Eier (Größe M)
- 1 Tasse Öl
- 1 Tasse + etwas Orangenlimonade
Zubereitung:
- Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Eier und Öl hinzugeben und mit dem Handmixer unterrühren.
- Limonade dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C) ca. 20 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen mit Zuckerguss und Streuseln verzieren.
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept für Schokoladenkuchen
Lesen Sie auch: Mikrowellen Tassenkuchen Schoko
tags: #Tassenkuchen #Rezept #ohne #Schokolade


