Super Saftiger Cola Kuchen Rezept: Ein Schokoladiger Genuss für Jung und Alt
Statt des üblichen Schokoladenkuchens gibt es jetzt eine aufregende Alternative: den Cola Kuchen. Dieser Kuchen ist nicht nur besonders saftig, sondern dank der Cola auch doppelt schokoladig. Er ist ideal als Blechkuchen für Kindergeburtstage und andere festliche Anlässe.
Was macht den Cola Kuchen so besonders?
Der Cola Kuchen verdankt seine Saftigkeit und seinen einzigartigen Geschmack der Zugabe von Cola zum Teig. Die Kohlensäure in der Cola sorgt für eine lockere Konsistenz, während der Schokoladengeschmack verstärkt wird. Dieses Prinzip ähnelt dem des Fantakuchens oder Sprudelkuchens, bei denen Limonade oder Mineralwasser für einen luftigen Teig sorgen.
Die Zubereitung: Einfach und schnell
Der Cola Kuchen basiert auf einem einfachen Rührteig, der in wenigen Minuten zubereitet ist. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Vorbereitung: Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und gegebenenfalls einen Backrahmen daraufstellen.
- Teig zubereiten: Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Cola und Öl dazugeben und unterrühren. Mehl mit Kakao, Backpulver und Salz mischen und unter die flüssigen Zutaten heben. Nur so lange rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Backen: Teig auf das Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen. Nach dem Backen auskühlen lassen.
- Guss zubereiten: Puderzucker mit Zitronensaft und Cola glattrühren. Auf den Kuchen geben und nach Belieben mit Haribo-Colaflaschen oder anderen Süßigkeiten belegen.
Rezeptvarianten und Zutaten
Es gibt zahlreiche Varianten des Cola Kuchen Rezepts. Hier sind einige Beispiele:
Variante 1: Klassischer Cola Kuchen vom Blech
Zutaten für den Teig:
- 2 Eier
- 350 ml Cola
- 150 ml Pflanzenöl
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 EL Kakao
Zutaten für den Guss:
- 50 g Butter
- 1 EL Kakao
- 3 EL gehäufter Puderzucker
- 50 ml Cola
- Kokosraspel oder Nüsse (optional)
- Fett für die Form
Zubereitung:
- Eier, Cola, Pflanzenöl und Zucker in einer Schüssel verrühren.
- Restliche Zutaten hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Ein Backblech einfetten, den Teig darauf verteilen und glattstreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 20-25 Minuten backen.
- Für den Guss alle Zutaten in einem Topf erwärmen und verrühren.
- Den Guss auf dem Kuchen verteilen und nach Wunsch mit Kokosraspeln oder Nüssen bestreuen.
Variante 2: Schneller Cola Kuchen mit Öl
Zutaten für den Teig:
- 5 Eier (Größe M)
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 ml neutrales Öl (z.B. Rapsöl)
- 500 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 Päckchen Backpulver
- 50 g Kakao
- 1 Prise Salz
- 300 ml Cola
Zutaten für den Guss:
- 60 g Butter
- 1 EL Kakao
- 3 EL Puderzucker
- 30 ml Cola
- Zuckerperlen zum Garnieren
Zubereitung:
- Ein Backblech (ca. 32 x 39 cm) mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Für den Teig Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Dann das Öl unterrühren.
- Mehl mit Backpulver, Kakao und Salz vermischen und abwechselnd mit der Cola zum Teig rühren.
- Teig auf das vorbereitete Backblech geben und gleichmäßig verteilen.
- Colakuchen ca. 20 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
- Für den Guss Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Vom Herd nehmen und Kakao, Puderzucker und Cola hinzufügen. Alles zu einem glatten Guss rühren.
- Mit Hilfe eines Pinsels auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen und nach Belieben mit Zuckerperlen garnieren.
Variante 3: Cola Kuchen aus der Springform
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 2 TL gestrichenes Backpulver
- 200 g Zucker
- 50 g Kakaopulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 ml Cola
- 125 ml Öl
- 3 Eier
- Puderzucker oder Kuchenglasur
Zubereitung:
- Alle trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zucker, Kakaopulver, Vanillezucker) in einer Schüssel vermengen.
- Cola, Öl und Eier hinzufügen und mit einem Rührgerät verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Den Teig in eine gut eingefettete Springform (Durchmesser 20 cm) geben.
- Bei 160°C (Umluft) oder 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.
- Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen oder mit Kuchenglasur überziehen.
Variante 4: Coca Cola Cake (amerikanische Art)
Zutaten:
- Mehl
- Zucker
- Vanillezucker
- Margarine
- Kakao
- Cola
- Buttermilch
- Ei
- Natron
- Backpulver
Zubereitung:
- Eine eckige Backform (20 x 25 cm) oder Springform (24 - 26 cm) fetten.
- Mehl, Zucker und Vanillezucker mischen.
- Margarine, Kakao und Cola in einem Topf bis zum Kochen erhitzen, über Mehl und Zucker gießen und durchrühren.
- Buttermilch, Ei, Natron und Backpulver verrühren und zu der ersten Mischung geben.
- Für den Guss Cola, Butter, Kakao und Puderzucker in einem Topf erhitzen, bis ein glatter Guss entsteht.
Tipps und Tricks für den perfekten Cola Kuchen
- Schaumig schlagen: Die Eier mit Zucker und Vanillezucker richtig schön schaumig schlagen. Bei fünf Eiern kann das schon mal fünf Minuten dauern.
- Nicht zu lange rühren: Trockene Zutaten nur so lange unterrühren, bis gerade eben so ein Teig entsteht.
- Zügig arbeiten: Sobald die trockenen mit den flüssigen Zutaten zusammengebracht wurden, den Kuchen in den Ofen geben.
- Kreative Variationen: Für eine fruchtige Note können Beeren, Kirschen oder anderes Obst zum Teig gegeben werden.
- Vegane Variante: Um den Colakuchen vegan zu backen, können die Eier durch veganes Ei-Pulver ersetzt werden.
- Koffeinfreie Cola: Für Kinder kann koffeinfreie Cola verwendet werden.
Der Guss: Das i-Tüpfelchen
Ein leckerer Guss rundet den Cola Kuchen perfekt ab. Hier sind einige Ideen:
Lesen Sie auch: Kreative Backideen mit Super Streusel
- Klassischer Cola-Guss: Puderzucker mit Cola und Zitronensaft glattrühren.
- Schokoladen-Guss: Butter, Kakao, Puderzucker und Cola in einem Topf erhitzen und verrühren.
- Dekoration: Den Guss mit Haribo Happy Cola, Zuckerperlen, Kokosraspeln oder Nüssen verzieren.
Lesen Sie auch: Mädchentraum Kuchen Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #super #saftiger #cola #kuchen #rezept


