Kinderschokolade Geschenk Torte selber machen: Eine süße Überraschung zum Vernaschen!
Eine selbstgemachte Torte muss nicht immer gebacken werden. Manchmal ist es viel schöner, sie zu basteln! Anstatt eines klassischen Kuchens kann eine Kinderschokolade Geschenk Torte eine außergewöhnliche und leckere Alternative sein, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so - diese Torte ist ein echter Hingucker und lässt Naschkatzenherzen höherschlagen.
Warum eine Kinderschokolade-Torte?
Schokolade gehört zu den beliebtesten Süßigkeiten überhaupt, und besonders die Produkte von Kinder haben es vielen angetan. Eine Torte aus Kinderschokolade ist nicht nur eine kreative Geschenkidee, sondern auch eine schöne Alternative zum traditionellen Geburtstagskuchen. Sie lässt sich leicht an den Geschmack des Beschenkten anpassen und sorgt garantiert für große Augen und ein seliges Strahlen.
Materialien und Vorbereitung
Bevor es losgeht, solltest du alle notwendigen Materialien zusammensuchen. Hier ist eine Liste der Dinge, die du für deine Kinderschokolade-Torte benötigst:
- Styroporplatten: Drei runde Styroporplatten in unterschiedlichen Durchmessern (z.B. 25 cm, 15 cm und 10 cm) bilden die Basis der Torte. Diese können im Bastelgeschäft erworben oder selbst zugeschnitten werden.
- Kinderschokolade: Die Hauptzutat! Besorge ausreichend große und kleine Kinderschokoladenriegel, je nachdem, wie groß deine Torte werden soll. Auch hier lässt sich nach Geschmack variieren.
- Doppelseitiges Klebeband: Zum einfachen und schnellen Befestigen der Schokoriegel an den Styroporplatten.
- Weitere Süßigkeiten (optional): Schokobons, Überraschungseier, Bonbons oder andere Lieblingssüßigkeiten, um die Torte zusätzlich zu dekorieren und die Zwischenräume zu füllen.
- Acrylfarbe (optional): Um die Styroporplatten farblich zu gestalten.
- Geschenkband (optional): Zum zusätzlichen Verzieren der Torte.
- Heißkleber (optional): Für eine stärkere Fixierung der Schokoriegel.
- Cuttermesser: Zum Zuschneiden der Styroporplatten.
- Zirkel: Zum Vorzeichnen der Kreise auf den Styroporplatten.
- Schaschlikspieß aus Holz (optional): Für eine stabilere Verbindung der einzelnen Tortenebenen.
- StickyFix Klebeknete (optional): Zum Verbinden der Tortenebenen.
- Packpapier (optional): Zum Ausfüllen der Lücken.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So bastelst du deine Kinderschokolade-Torte
Styroporplatten vorbereiten:
- Schneide die Styroporplatten in die gewünschten Größen zu. Verwende dafür einen Zirkel, um die Umrisse der Kreise vorzuzeichnen, und anschließend ein Cuttermesser, um sie auszuschneiden. Die einzelnen Ebenen sollten rund sein.
- Optional: Bemalen die Styroporplatten mit Acrylfarbe in deiner Wunschfarbe.
Schokoriegel befestigen:
Lesen Sie auch: Marmelade selber kochen: So geht's!
- Beklebe die Seiten der Styroporplatten mit doppelseitigem Klebeband.
- Beginne mit der untersten Ebene und befestige die Kinderschokoladenriegel hochkant am Klebeband. Achte darauf, dass die Riegel möglichst auf der gleichen Höhe angebracht werden und ein Stück über den Rand der Platte hinausragen.
- Wiederhole diesen Schritt für die restlichen Ebenen.
- Optional: Für eine stärkere Fixierung kannst du etwas Heißkleber auf das Styropor auftragen, kurz warten, bis er nicht mehr zu heiß ist, und dann die Schokoriegel andrücken.
Torte zusammensetzen:
- Setze die einzelnen Ebenen aufeinander.
- Verbinde die Ebenen miteinander, entweder mit doppelseitigem Klebeband, StickyFix Klebeknete oder einem langen Schaschlikspieß, den du in die Mitte der untersten Ebene steckst.
Dekorieren und Verzieren:
- Fülle die Zwischenräume zwischen den Ebenen mit weiteren Süßigkeiten wie Schokobons, Bonbons oder anderen Leckereien. Zerknülltes Packpapier kann ebenfalls verwendet werden, um die Lücken aufzufüllen und die Süßigkeiten zu platzieren.
- Setze auf die oberste Etage ein Überraschungsei oder andere dekorative Elemente.
- Verziere die Torte zusätzlich mit einem Geschenkband oder einer Schleife um die unterste Ebene.
Variationen und zusätzliche Ideen
- Andere Schokoriegel: Anstelle von Kinderschokolade kannst du auch andere Schokoriegel wie Duplo, Kitkat, Twix, Snickers oder Bounty verwenden. Du kannst die verschiedenen Riegel auch mischen, um eine bunte Vielfalt zu schaffen.
- Thementorten: Passe die Torte an den Anlass an. Für eine Hochzeitstorte kannst du beispielsweise Yogurette-Riegel in Rosa verwenden und die Torte mit einem Brautpaar verzieren. Für ein Männergeschenk eignet sich eine Biertorte mit personalisierten Bieretiketten.
- Geldgeschenktorte: Schneide die Styroporplatten in Herzform aus und befestige Geldscheine an den Seiten.
- Wellnesstorte: Verwende weiche Handtücher und eine Flasche Badeschaum als Basis und dekoriere die Torte mit kleinen Wellnessartikeln.
- Windeltorte: Eine praktische und schöne Geschenkidee zur Geburt eines Kindes.
- Flaschentorte: Stelle eine Flasche mit dem Lieblingsgetränk des Beschenkten auf die Torte, um ein edles Geschenk zu kreieren.
Weitere Geschenkideen mit Süßigkeiten
Wenn du auf der Suche nach weiteren kreativen Geschenkideen mit Süßigkeiten bist, lass dich von den folgenden Vorschlägen inspirieren:
- Süßigkeitengeschenke basteln: Kreiere coole Geschenke mit Rocher, Merci oder anderen Lieblingsschokoladen.
- Tasse kreativ verpacken: Verziere eine Tasse mit Süßigkeiten oder verpacke sie originell.
- Personalisierte Kuchenfähnchen: Verleihe Torten und Muffins mit selbst gestalteten Kuchenfähnchen den letzten Schliff.
- Flaschen kreativ verpacken: Entdecke coole Geschenkideen zum Verschenken von Wein, selbstgemachten Getränken oder Ölen.
- Geldgeschenke verpacken: Finde verrückte und schöne Verpackungsideen für Geldgeschenke.
- Blumen basteln und verschenken: Bastle wundervolle Blumen aus Papier oder Süßigkeiten und verschenke sie kreativ.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
tags: #Kinderschokolade #Geschenk #Torte #selber #machen