Streuselkuchen mit Pudding: Ein Klassiker neu interpretiert
Streuselkuchen mit Pudding ist ein zeitloser Klassiker, der Kindheitserinnerungen weckt und durch seine unterschiedlichen Konsistenzen begeistert. Der buttrige Knetteig, die cremige Vanillepuddingfüllung und die knusprigen Streusel machen diesen Kuchen zu einem besonderen Genuss. Ob vom Blech oder aus der Springform, mit Früchten oder pur - Streuselkuchen mit Pudding ist vielseitig und immer lecker.
Die Zutaten: Vielfalt für jeden Geschmack
Die Zutaten für Streuselkuchen mit Pudding variieren je nach Rezept und persönlichem Geschmack. Hier sind einige gängige Varianten:
Für den Teig (Mürbeteig oder Rührteig):
- Mehl
- Butter (kalt oder weich)
- Zucker
- Ei(er)
- Salz
- Vanillezucker
- Backpulver (bei Rührteig)
- Milch (bei Rührteig)
Für die Füllung (Vanillepudding):
- Vanillepuddingpulver
- Milch
- Zucker
- Vanillezucker
- Salz
- Ei (optional)
- Schmand, Crème fraîche oder Frischkäse (optional, für eine stabilere Füllung)
Für die Streusel:
- Mehl
- Butter (kalt)
- Zucker
- Salz
- Zimt (optional)
Die Zubereitung: Schritt für Schritt zum Genuss
Die Zubereitung von Streuselkuchen mit Pudding erfordert etwas Zeit und Sorgfalt, ist aber auch für Backanfänger gut machbar. Hier ist eine allgemeine Anleitung:
1. Den Pudding zubereiten:
- Puddingpulver, Zucker und etwas kalte Milch glattrühren.
- Die restliche Milch aufkochen.
- Das angerührte Puddingpulver in die kochende Milch einrühren und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen.
- Den Pudding vom Herd nehmen, in eine Schüssel umfüllen und mit Frischhaltefolie abdecken, um Hautbildung zu vermeiden.
- Den Pudding lauwarm abkühlen lassen. Gelegentlich umrühren.
- Optional: Schmand, Crème fraîche oder Frischkäse unter den lauwarmen Pudding rühren.
2. Den Teig zubereiten:
- Mürbeteig: Mehl, Butter, Zucker, Salz, Vanillezucker und Ei zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und mindestens 30 Minuten kalt stellen.
- Rührteig: Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
3. Die Streusel zubereiten:
- Kalte Butter in Würfel schneiden.
- Mehl, Zucker und Salz (optional Zimt) zugeben und alles mit den Händen zu groben Streuseln verarbeiten.
- Die Streusel kalt stellen.
4. Den Kuchen zusammensetzen und backen:
- Den Backofen auf 175-180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Springform oder ein Backblech mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Den Teig ausrollen oder auf dem Backblech verteilen und einen Rand formen.
- Den abgekühlten Pudding auf dem Teig verteilen.
- Die Streusel gleichmäßig über den Pudding streuen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 30-60 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Den Kuchen auskühlen lassen.
Varianten und Tipps: So wird der Streuselkuchen zum Unikat
Streuselkuchen mit Pudding lässt sich vielfältig variieren und an den eigenen Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Mit Früchten: Belegen Sie den Kuchen vor dem Backen mit frischen Früchten wie Erdbeeren, Kirschen, Aprikosen, Blaubeeren oder Himbeeren. Saure Früchte bilden einen schönen Kontrast zu den süßen Streuseln und dem Vanillepudding.
- Mit Mandeln oder Nüssen: Ersetzen Sie einen Teil des Mehls in den Streuseln durch gemahlene Mandeln oder Nüsse.
- Mit Schokolade: Geben Sie Schokoladenraspeln oder -stückchen in den Teig oder die Streusel.
- Mit Gewürzen: Verfeinern Sie den Teig oder die Streusel mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss.
- Vegan: Ersetzen Sie Butter durch Margarine oder pflanzliche Butter, Milch durch pflanzliche Milch und Eier durch Ei-Ersatzprodukte.
- Streusel-Tipps: Für besonders knusprige Streusel verwenden Sie kalte Butterstückchen und besprenkeln Sie die Streusel kurz vor Ende der Backzeit mit etwas eiskaltem Wasser.
Streuselkuchen mit Pudding vom Blech
Eine beliebte Variante ist der Streuselkuchen mit Pudding vom Blech. Hierbei wird der Teig auf einem Backblech verteilt und mit Pudding und Streuseln belegt. Der Blechkuchen ist ideal für größere Gruppen und lässt sich gut vorbereiten.
Lesen Sie auch: Streuselkuchen mit Rhabarber und Pudding
Streuselkuchen mit Pudding ohne Hefe
Viele bevorzugen einen Streuselkuchen ohne Hefe. In diesem Fall wird meist ein Mürbeteig oder ein Rührteig als Basis verwendet. Der Vorteil ist, dass der Teig schnell zubereitet ist und keine lange Gehzeit benötigt.
Lesen Sie auch: Schnelles Schoko-Streuselkuchen Rezept
Lesen Sie auch: Klassischer Streuselkuchen
tags: #streuselkuchen #ruhrteig #mit #pudding #rezept


