Neue, einfache Keksrezepte: Inspirationen und Anleitungen für jeden Anlass

Die Welt der Kekse ist vielfältig und bietet unzählige Möglichkeiten, kreative und köstliche Leckereien zu zaubern. Ob für gemütliche Nachmittage, festliche Anlässe oder als liebevolles Geschenk aus der Küche - selbstgebackene Kekse sind immer eine willkommene Freude. Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung neuer und einfacher Keksrezepte, die sowohl Backanfänger als auch erfahrene Hobbybäcker begeistern werden. Dabei werden sowohl schnelle Rezepte für den spontanen Genuss als auch ausgefallenere Kreationen für besondere Momente vorgestellt.

Schnelle Kekse für den spontanen Genuss

Manchmal muss es einfach schnell gehen. Wenn sich unerwartet Besuch ankündigt oder die Lust auf etwas Süßes übermächtig wird, sind schnelle Keksrezepte die Rettung. Diese Rezepte zeichnen sich durch kurze Zubereitungszeiten, wenige Zutaten und unkomplizierte Anleitungen aus.

3-Zutaten-Kekse ohne Ei

Dieses Rezept ist ideal für alle, die es besonders eilig haben oder auf bestimmte Zutaten verzichten möchten. Für diese einfachen Kekse werden lediglich Mehl, Butter und Zucker benötigt.

Zutaten:

  • 150 g Mehl
  • 75 g weiche Butter
  • 50 g Zucker

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  3. Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und beliebige Formen ausstechen.
  5. Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ca. 10-12 Minuten backen.

Variationen:

  • Den Teig mit Streuseln, Schokodrops oder Gewürzen verfeinern.
  • Verschiedene Aromen wie Vanille, Zitrone oder Orange hinzufügen.

Löffel-Kekse

Löffel-Kekse sind eine weitere tolle Option für eilige Bäcker. Der Teig wird einfach mit zwei Esslöffeln auf das Backblech gekleckst, was das Ausstechen überflüssig macht.

Grundrezept:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren.
  2. Mit zwei Esslöffeln kleine Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
  3. Nach Belieben mit Schokostückchen, Nüssen oder Trockenfrüchten bestreuen.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 12-15 Minuten backen.

Ausgefallene Keksrezepte für besondere Momente

Für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun, dürfen es auch mal etwas ausgefallenere Keksrezepte sein. Diese Kreationen zeichnen sich durch besondere Zutaten, aufwendigere Zubereitungen und raffinierte Verzierungen aus.

Lesen Sie auch: Überblick über Ritter Sport Schokoladen

Dark Chocolate Kisses

Diese Schokoladenplätzchen sind ein Traum für alle Schokoladenliebhaber. Der zarte Schokoladenkern zergeht auf der Zunge und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • 40 g Mehl
  • 140 g Speisestärke
  • 1/4 TL Zimt
  • 40 g Puderzucker
  • 25 g Kakaopulver
  • Mark einer halben Vanilleschote
  • 130 g kalte Butter
  • 4 TL Kakaonibs
  • 100 g Zartbitter-Kuvertüre

Zubereitung:

  1. Mehl, Speisestärke, Zimt, Puderzucker, Kakaopulver und Vanillemark in einer Schüssel vermischen.
  2. Butter in kleine Stücke schneiden und mit den Kakaonibs hinzugeben.
  3. Erst mit den Knethaken eines Handrührgeräts, anschließend mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  5. Aus dem Teig haselnussgroße Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  6. Mit dem Ende eines Kochlöffels vorsichtig eine kleine Mulde in die Mitte der Kugeln drücken und ca. 12-15 Minuten backen.
  7. Aus dem Ofen nehmen, kurz auf dem Backblech abkühlen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  8. Die Kuvertüre schmelzen und temperieren.
  9. In einen Einwegspritzbeutel geben, die Spitze abschneiden und kleine Tropfen in die Mulden drücken.

Butterwölkchen

Diese kleinen, weißen Weihnachtskekse zergehen auf der Zunge und schmecken herrlich nach Vanille. Sie sind nicht nur extrem lecker, sondern auch in wenigen Minuten fertig gebacken.

Zutaten:

  • 250 g weiche Butter
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (oder Speisestärke mit Vanillepaste)
  • 300 g Mehl
  • Etwas Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten miteinander verkneten, bis der Teig geschmeidig ist.
  2. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  3. Die Butterwölkchen bei 150 Grad Umluft für ca. 12-15 Minuten backen.
  4. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Tipps und Tricks für perfekte Kekse

  • Die richtige Temperatur: Achten Sie darauf, dass die Zutaten, insbesondere die Butter, die richtige Temperatur haben. Weiche Butter lässt sich besser verarbeiten und sorgt für einen geschmeidigen Teig.
  • Kühlzeit: Geben Sie dem Teig ausreichend Zeit zum Kühlen. Dadurch lässt er sich besser ausrollen und die Kekse behalten ihre Form beim Backen.
  • Backzeit: Behalten Sie die Kekse während des Backens im Auge. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Kekse sollten goldbraun sein, aber nicht zu dunkel werden.
  • Lagerung: Bewahren Sie die Kekse in einer Blechdose zwischen Lagen von Pergamentpapier auf. So bleiben sie länger frisch und knusprig.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse

tags: #neue #kekse #rezepte #einfach

Populäre Artikel: