Streusel Rezept mit Öl statt Butter: Vielfalt und Alternativen

Streusel sind eine beliebte Ergänzung zu Kuchen, Muffins und Desserts. Traditionell werden sie mit Butter zubereitet, aber es gibt viele Alternativen, die genauso lecker sind und unterschiedliche Vorteile bieten. Ob Sie eine vegane Option suchen, keine Butter im Haus haben oder einfach nur etwas Neues ausprobieren möchten, dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Streusel mit Öl und anderen Alternativen zubereiten können.

Warum Butter in Streuseln ersetzen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum man Butter in Streuseln ersetzen möchte:

  • Vegane Ernährung: Für Veganer ist Butter natürlich keine Option.
  • Gesundheitliche Aspekte: Butter enthält gesättigte Fettsäuren. Alternativen wie Öl oder Apfelmus können eine gesündere Wahl sein.
  • Allergien und Unverträglichkeiten: Manche Menschen vertragen Milchprodukte nicht.
  • Verfügbarkeit: Manchmal hat man einfach keine Butter im Haus.
  • Geschmackliche Vielfalt: Unterschiedliche Zutaten bringen unterschiedliche Geschmacksnuancen in die Streusel.

Alternativen zu Butter in Streuseln

Es gibt eine Vielzahl von Zutaten, die Butter in Streuseln ersetzen können. Hier sind einige der beliebtesten Optionen:

Öl

Pflanzenöl ist eine einfache und effektive Alternative zu Butter. Allerdings sollten Sie geschmacksneutrale Öle wie Sonnenblumen- oder Rapsöl verwenden, um den Geschmack der Streusel nicht zu beeinträchtigen. Verwenden Sie weniger Öl als Butter, etwa die Hälfte der im Rezept angegebenen Menge.

Margarine

Pflanzenmargarine ist ein direkter Ersatz für Butter und eignet sich gut für vegane Streusel. Die Mengenangabe der Butter im Rezept wird einfach durch die gleiche Menge Margarine ersetzt.

Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Kirsch-Streuselkuchen

Margarine und Banane

Für eine fruchtige Note können Sie zerdrückte Banane zur Margarine hinzufügen. Die Mengenangabe der Butter im Rezept wird einfach durch die gleiche Menge Margarine-Banane-Mischung ersetzt.

Apfelmus

Apfelmus verleiht den Streuseln eine fruchtige Süße und macht sie saftiger. Verwenden Sie auch hier etwa die Hälfte der angegebenen Buttermenge. Diese Variante eignet sich besonders gut für Apfelkuchen.

Nussmus

Nussmus wie Erdnussbutter oder Mandelmus verleiht den Streuseln einen intensiven, nussigen Geschmack. Verwenden Sie halb so viel Nussmus wie Butter im Rezept steht.

Quark mit Grieß

Diese fettarme Variante liefert gesunde Proteine und sorgt für eine gute Konsistenz. Vom Quark benötigen Sie nur etwa die Hälfte der Menge.

Kokosöl

Kokosöl verleiht den Streuseln ein leichtes Kokosaroma, das besonders gut zu tropischen Früchten passt. Ersetzen Sie die Hälfte der Buttermenge mit Kokosöl. Für eine spezielle Variante können Sie Kokosöl mit Haferflocken, gemahlenen Mandeln, Sonnenblumenkernen, Kokosblütenzucker, Kokosraspeln und etwas Salz mischen. Beachten Sie jedoch, dass Kokosöl zu fast 90 Prozent aus gesättigten Fettsäuren besteht und daher in Maßen verwendet werden sollte.

Lesen Sie auch: Einfaches Aprikosenkuchen Rezept

Avocado

Avocado ist eine kreative und gesunde Alternative zu Butter. Sie verleiht den Streuseln eine besondere Konsistenz und einen milden Geschmack.

Sahne

Sahne kann ebenfalls ein Ersatz für Butter in Streuseln sein, da sie ausreichend Fett enthält.

Glutenfreie und zuckerreduzierte Streuseloptionen

Auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder dem Wunsch nach zuckerreduzierten Streuseln gibt es passende Alternativen:

Glutenfreie Streusel

Verwenden Sie glutenfreies Mehl wie Mandelmehl, Buchweizenmehl oder Hafermehl. Diese Mehle haben oft einen neutralen Geschmack, können aber je nach Sorte leicht nussig oder süßlich sein. Glutenfreie Streusel sind oft etwas feiner und weniger elastisch als solche mit Weizenmehl.

Zuckerfreie Streusel

Erythritol oder Xylit sind gute Optionen für zuckerfreie Streusel. Natürliche Alternativen wie Dattelpaste oder Erdmandelmehl verleihen den Streuseln eine leicht fruchtige bzw. nussige Note. Ebenfalls möglich ist der Einsatz von Honig, Ahornsirup oder Algarvendicksaft, wobei diese den Blutzuckerspiegel beeinflussen können.

Lesen Sie auch: Streusel-Taler mit Johannisbeeren selber machen

Tipps für die Zubereitung von Streuseln ohne Butter

  • Kalte Zutaten: Verwenden Sie kalte Zutaten, damit der Teig nicht zu warm und weich wird.
  • Nicht zu lange kneten: Kneten Sie die Streusel nicht zu lange, da der Teig sonst zu warm und klebrig wird. Verwenden Sie am besten Knethaken, um die Zutaten gut zu vermischen.
  • Verhältnis beachten: Achten Sie auf das richtige Verhältnis von Zucker und Fett, um knusprige Streusel zu erhalten.
  • Kühlen: Stellen Sie die Streusel vor dem Backen kurz kühl.

Rezept für veganen Streuselkuchen mit Öl

Dieses Rezept zeigt, wie man einen leckeren veganen Streuselkuchen mit Öl zubereitet.

Zutaten für den Teig:

  • 500 g Weizenmehl (oder glutenfreies Mehl)
  • 260 ml Hafermilch (oder Sojamilch)
  • 10 g Trockenhefe (1,5 Päckchen)
  • 80 g Zucker
  • 110 g Pflanzenmargarine, weich
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Streusel:

  • 300 g Weizenmehl (oder glutenfreies Mehl)
  • 200 g Pflanzenmargarine
  • 130 g Zucker
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale oder Zimt
  • 2 EL Saft (z.B. Apfelsaft)

Zubereitung:

  1. Für den Hefeteig alle Zutaten in eine große Rührschüssel geben, vermischen und 5-10 Minuten kneten lassen. Mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  2. Währenddessen für die Streusel Mehl, Zucker und Margarine in eine Schüssel geben und erst mit den Knethaken, dann mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten. Kühlstellen.
  3. Ein Blech mit Backpapier belegen. Den Teig nochmals kurz durchkneten, auf Blechgröße ausrollen und auf das Blech legen. Nochmals abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
  4. Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ausgerollten Teig mit Saft bestreichen. Die Streusel auf dem Kuchen verteilen.
  5. Kuchen 20-25 Minuten hell backen. Achtung: Nicht zu lange!

Rezept für glutenfreien und veganen Streuselkuchen mit Öl

Dieses Rezept verwendet Hafermehl und Reismehl für eine glutenfreie Variante und Kokosöl für eine vegane Option.

Zutaten für den Teig:

  • 150 g Hafermehl (oder glutenfreies Hafermehl)
  • 75 g weißes Reismehl
  • 80 g Erythrit/Xucker light (oder Zucker)
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 240 ml Pflanzenmilch
  • 80 ml Apfelmus
  • 60 ml Kokosöl (oder Rapsöl)
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zutaten für die Streusel:

  • 60 g Hafermehl (oder glutenfreies Hafermehl)
  • 30 g Erythrit/Xucker light (oder Zucker)
  • 1/4 TL Zimt
  • 30 ml Kokosöl (oder Rapsöl)

Zubereitung:

  1. Eine Backform (ca. 15x23 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Für die Streusel alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben, mit einem Schneebesen vermischen und dann das Öl hinzugeben. Mit den Fingern alles gut durchkneten, bis die Mischung leicht bröselig ist. Beiseite stellen und den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  3. Alle trockenen Zutaten für den Rührteig in eine große Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen vermischen.
  4. Als Nächstes die feuchten Zutaten hinzufügen und mit einem Schneebesen umrühren.
  5. Etwa die Hälfte des Teigs in die ausgekleidete Backform gießen. Dann die Hälfte der Zimtstreusel darauf verteilen. Den restlichen Teig auf die Streusel gießen und dann schließlich die restlichen Streusel obendrauf geben.
  6. Ca. 35-40 Minuten im Ofen backen oder bis ein Zahnstocher aus der Mitte des Krümelkuchens fast sauber herauskommt.

Variationen

  • Fruchtige Füllung: Belegen Sie den Teig vor dem Backen mit Früchten wie Kirschen, Himbeeren, Äpfeln oder Zwetschgen.
  • Apfel-Zimt-Streuselkuchen: Würfeln Sie einen Apfel und verteilen Sie die Stücke auf der zweiten Teigschicht.
  • Weitere Gewürze: Fügen Sie Piment, gemahlene Nelke oder Muskatnuss hinzu.
  • Streusel-Muffins: Verwenden Sie eine Muffinform anstelle einer Kuchenform.

Aufbewahrung

Den Streuselkuchen bis zu 6 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern oder für bis zu 2 Monate einfrieren.

tags: #streusel #rezept #mit #öl #statt #butter

Populäre Artikel: