Streusel vorbereiten: Ein Rezept für den Vortag

Streusel sind eine köstliche Ergänzung zu vielen Backwaren, von Obstkuchen bis hin zu Crumbles. Sie verleihen jedem Gebäck eine knusprige Textur und eine süße Note. Dieses Rezept zeigt, wie man Streusel vorbereiten und über Nacht lagern kann, um am nächsten Tag einen frischen und leckeren Kuchen zu backen.

Warum Streusel vorbereiten?

Die Vorbereitung von Streuseln am Vortag bietet mehrere Vorteile:

  • Zeitersparnis: An dem Tag, an dem der Kuchen gebacken wird, entfällt die Zeit für die Streuselzubereitung.
  • Bessere Konsistenz: Durch die Lagerung im Kühlschrank wird die Butter im Teig fest, was zu einer krümeligeren und knusprigeren Textur führt.
  • Flexibilität: Die vorbereiteten Streusel sind jederzeit einsatzbereit, wenn spontan ein Kuchen gebacken werden soll.

Grundrezept für Streusel

Das Grundrezept für Streusel besteht aus Mehl, Zucker und Butter. Das Verhältnis dieser Zutaten ist entscheidend für die perfekte Konsistenz.

Zutaten:

  • 150 g Mehl (Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630)
  • 75 g Zucker (Rohrzucker oder normaler Zucker)
  • 75 g kalte Butter (am besten Markenbutter/Süßrahmbutter, keine "streichzart"-Variante)
  • Eine Prise Salz
  • Optional: Zimt, Vanille, Zitronenabrieb, gehackte Nüsse oder Haferflocken

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen.
  3. Mit den Händen oder einem Knethaken zu Streuseln verarbeiten. Dabei nicht zu lange kneten, da die Butter sonst zu weich wird.
  4. Die Streusel auf einen Teller geben und bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.

Streusel vorbereiten für den Vortag

Die vorbereiteten Streusel können problemlos über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist wichtig, sie abzudecken, damit sie nicht austrocknen oder Gerüche aus dem Kühlschrank annehmen.

Lagerung:

  • Die Streusel in einem luftdichten Behälter oder abgedeckt mit Frischhaltefolie im Kühlschrank aufbewahren.
  • Die Streusel sind im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar.

Verwendung der vorbereiteten Streusel

Am nächsten Tag können die vorbereiteten Streusel direkt aus dem Kühlschrank verwendet werden. Vor der Verwendung sollten sie noch einmal kurz durchgekrümelt werden, da die Butter im Kühlschrank fest geworden ist.

Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Kirsch-Streuselkuchen

Tipps für die Verwendung:

  • Die Streusel gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
  • Für eine besonders knusprige Textur die Streusel kurz vor Ende der Backzeit mit eiskaltem Wasser besprenkeln.
  • Die Streusel haften besser, wenn sich unter ihnen saftiges Obst oder eine Cremeschicht befindet.

Variationen des Streuselrezepts

Das Grundrezept für Streusel kann nach Belieben variiert werden. Hier sind einige Ideen:

  • Nuss-Streusel: Einen Teil des Mehls durch gemahlene Nüsse ersetzen (z.B. Mandeln, Haselnüsse).
  • Zimt-Streusel: Zimt zum Teig geben.
  • Zitronen-Streusel: Zitronenabrieb zum Teig geben.
  • Haferflocken-Streusel: Haferflocken zum Teig geben.
  • Vegane Streusel: Butter durch vegane Butter/Margarine ersetzen.

Streusel auf verschiedenen Kuchen

Streusel passen hervorragend zu vielen verschiedenen Kuchen. Hier sind einige Beispiele:

  • Apfelkuchen mit Streuseln: Ein Klassiker, bei dem säuerliche Äpfel mit süßen Streuseln kombiniert werden.
  • Zwetschgenkuchen mit Streuseln: Ein saftiger Kuchen mit Zwetschgen und knusprigen Streuseln.
  • Rhabarberkuchen mit Streuseln: Ein fruchtiger Kuchen mit Rhabarber und Streuseln.
  • Beerenkuchen mit Streuseln: Ein sommerlicher Kuchen mit verschiedenen Beeren und Streuseln.
  • Streuselkuchen vom Blech mit Obst: Ein Blechkuchen mit Mürbeteigboden, Schmandcreme, Obst und Streuseln.

Rezept für Apfel-Crumble mit Mandelstreuseln

Dieses Rezept kombiniert Äpfel mit Mandelstreuseln zu einem leckeren Crumble.

Zutaten:

Für die Äpfel:

  • 3 Äpfel
  • 50 g Zucker (oder nach Geschmack)
  • Etwas Saft oder Wasser
  • Etwas Zimtpulver

Für die Streusel:

  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Mehl
  • 110 g Butter (oder vegane Butter/Margarine)
  • 50 g Zucker (Rohrzucker)
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Mandelblättchen (optional)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze (oder 160°C Umluft) vorheizen.
  2. Für die Streusel Mehl, Mandeln, Butter, Zucker und Salz vermischen und zu Streuseln verarbeiten. Auf einen Teller geben und in den Kühlschrank stellen.
  3. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In eine ofenfeste Form geben.
  4. Zucker, Saft/Wasser und Zimtpulver über die Äpfel geben.
  5. Die Streusel aus dem Kühlschrank nehmen und über die Äpfel verteilen.
  6. Optional Mandelblättchen darüberstreuen.
  7. Den Crumble 25-30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  8. Mit Schlagsahne, Vanillesauce oder Eis servieren.

Tipps für den perfekten Streuselkuchen

  • Kalte Zutaten: Verwenden Sie kalte Butter für die Streusel, damit sie schön krümelig werden.
  • Nicht zu lange kneten: Kneten Sie den Teig nicht zu lange, da er sonst zäh wird.
  • Gleichmäßige Verteilung: Verteilen Sie die Streusel gleichmäßig auf dem Kuchen, damit er überall knusprig wird.
  • Backzeit: Achten Sie auf die Backzeit, damit die Streusel nicht verbrennen.
  • Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden.

Lesen Sie auch: Einfaches Aprikosenkuchen Rezept

Lesen Sie auch: Streusel-Taler mit Johannisbeeren selber machen

tags: #Streusel #vorbereiten #Vortag #Rezept

Populäre Artikel: