Lebkuchenbox Weihnachten Informationen: Eine Tradition voller Geschmack und Geschichte

Die Weihnachtszeit ist ohne Zweifel eine Zeit der Traditionen, und kaum eine ist so reichhaltig und vielseitig wie die der Lebkuchenbox. Diese schmuckvollen Behälter, oft aus Blech gefertigt, sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern bergen auch eine Fülle an köstlichem Weihnachtsgebäck. Von klassischen Elisenlebkuchen bis hin zu Christstollen und Früchtebrot - die Lebkuchenbox ist ein Symbol für die festliche Jahreszeit und ein beliebtes Geschenk für Familie, Freunde und Geschäftspartner.

Die Lebkuchentruhe: Mehr als nur eine Verpackung

Die Tradition, Lebkuchen in Truhen zu verschenken, reicht weit zurück. Die Lebkuchentruhe, oft auch Weihnachtstruhe genannt, ist mehr als nur eine Verpackung; sie ist ein Schmuckstück, das die weihnachtliche Stimmung verbreitet. Die edlen Weihnachtstruhen aus Blech sind reich gefüllt mit klassischen Weihnachtsgebäcken, darunter Christstollen, Früchtebrot und natürlich die prämierten Elisenlebkuchen in feinster Konditorqualität. Das Schönste an den Weihnachtstruhen: Selbst wenn ihr leckerer Inhalt vernascht ist, kann man sie noch praktisch nutzen: Als Dekoartikel, für anderes Weihnachtsgebäck, oder zum Aufbewahren von Kleinigkeiten!

Das Sortiment umfasst Dosen und Truhen in den verschiedensten Größen und Designs, mit und ohne Spieluhr. Zusätzlich hat man die Wahl, ob man eine leere Weihnachtstruhe zum selbst befüllen möchte, oder gleich eine Nürnberger Lebkuchen Truhe voller Köstlichkeiten kaufen will. Weihnachtliche Stimmung zum Verschenken! Die Weihnachtspräsente sind ein beliebtes Produkt unter den Kunden, und deshalb wird hier eine große Auswahl von leckeren Lebkuchen-Paketen über Geschenkdosen bis hin zu mit allerlei Spezialitäten gefüllten Metalltruhen angeboten! Ob als zuckersüßes Weihnachtsgeschenk an einen Freund oder Bekannten, einfach als leckeres Weihnachtsgebäck für einen selbst zuhause oder sogar als Allround-Give Away für die Mitarbeiter oder Kunden - diese Geschenkideen machen auf jeden Fall was her!

Ein Geschenk mit persönlicher Note

Bei vielen dieser Produkte wird, neben dem Einzelversand Service, bei dem jede einzelne Lebkuchen-Dose, Truhe oder Überraschungspaket an verschiedene Wunschempfänger schicken kann, auch die Möglichkeit von weihnachtlich gestalteten Grußkarten angeboten, die sorgfältig den Produkten beigelegt werden. So weiß der oder die Beschenkte direkt, von wem die weihnachtlichen Spezialitäten kommen.

Historischer Hintergrund: Von der praktischen Aufbewahrung zum symbolträchtigen Geschenk

Heute ist es an Weihnachten eine klassische Tradition, Nürnberger Lebkuchen, Christstollen, Dominosteine, Plätzchen und anderes Weihnachtsgebäck in einer kunstvoll gestalteten Lebkuchen Truhe aus Blech zu verschenken. Holztruhen waren eine der ersten Aufbewahrungsmöglichkeiten überhaupt, noch lange bevor es Schränke oder Küchenmöbel gab. Alte Aufzeichnungen belegen, dass es bereits relativ früh besondere Namen für Truhen für Lebensmittel gab, so nannten die Wikinger sie beispielsweise “Byrda” und im Althochdeutschen sprach man von einer “Archa”. Als dann im Mittelalter der Nürnberger Lebkuchen erfunden wurde, war es für die Lebküchner also ganz normal den Lebkuchen in einer Truhe zu lagern.

Lesen Sie auch: Kostenlose Malvorlagen: Lebkuchen

Im Laufe der nachfolgenden Jahrhunderte verlor die Truhe dann nach und nach ihren nützlichen Aspekt, da durch den Möbelbau immer mehr Alternativen geschaffen wurden. Geblieben ist jedoch der symbolische Charakter einer Lebkuchen Truhe voller Weihnachtsgebäck, weshalb diese seit Jahrzehnten gerne als üppiges Geschenk verwendet wird. Dieser Charakter wird unterstrichen, durch eine aufwendige Gestaltung der Lebkuchen Truhen, die traditionell aus Weißblech gefertigt werden.

Design und Motive: Eine Hommage an Nürnberg und die Weihnachtszeit

Meist ist die Lebkuchen Truhe mit mittelalterlichen Motiven, etwa der Nürnberger Burg oder Stadtmauer bedruckt, beliebt sind aber auch Motive des weltberühmten Nürnberger Künstlers “Albrecht Dürer”. Für die kleinen Lebkuchen Liebhaber gibt es aber auch verspielte Weihnachtsmotive und die besonders festliche Präsent Truhe ist mit einer aufwendigen Prägung versehen, die in das Blech gestanzt wird.

Der Inhalt: Eine Vielfalt an weihnachtlichen Köstlichkeiten

Doch nicht nur die aufwendige Gestaltung der Truhe macht sie zum beliebten Weihnachtsgeschenk, sondern auch ihr ganz spezieller Inhalt! Denn für gewöhnlich ist die Blechtruhe gefüllt mit einer Mischung aus dem feinsten Weihnachtsgebäck jeglicher Art, etwa Nürnberger Elisenlebkuchen, Christstollen, oder Dominosteinen. Somit ist für jeden Etwas dabei! Besonders praktisch: Es wird ein größeres Sortiment an fertig befüllten Lebkuchentruhen angeboten. Fragen Sie uns nach unseren Angeboten und Top-Seller oder bestellen Sie bei uns eine original Nürnberger Lebkuchen Truhe direkt online!

Nachhaltigkeit und Wiederverwendung: Mehr als nur ein Geschenk

Ein weiterer Vorteil der Lebkuchentruhe ist ihre vielfältige Nutzbarkeit, denn irgendwann ist leider auch das letzte Weihnachtsgebäck verspeist und die Lebkuchen Truhe leer! Wer nicht bis nächstes Jahr warten möchte um die Blechtruhe wieder mit Pfefferkuchen zu füllen, kann diese auch wunderbar für andere Zwecke verwenden!

  • Empfindliche Lebensmittel lagern: Da die Lebkuchen Truhe für gewöhnlich luftdicht ist, eignet sie sich perfekt um flüchtige Lebensmittel wie etwa Gewürze, Kaffee oder Tee auf zu bewahren!
  • Andere Kleinteile verstauen: Die Lebkuchentruhen sehen wunderschön aus und sind sowohl luftdicht als auch blickdicht.
  • Traditionelle Weihnachtsdeko: Durch ihre liebevolle Gestaltung und die aufwendigen Motive kann die Lebkuchentruhe auch wunderbar als Dekoartikel für Weihnachten genutzt werden.
  • Originelles Sammlerstück: Besonders die alten Nürnberger Lebkuchen Truhen sind begehrte Sammlerstücke, da ihre Motive meist jährlich wechseln. Diese Truhe ist mit mehreren mittelalterlichen Wappen verziert, die aufwendig in das Blech geprägt wurden.
  • Runde Stülpdeckeldose mit Weihnachtsdekor: Festlich und funktional: Diese runde Dose mit liebevollem Weihnachtsmotiv ist ideal für selbstgemachte Plätzchen, Pralinen oder kleine Geschenke. Das dekorative Design bringt winterliche Stimmung auf jeden Tisch und eignet sich perfekt als Geschenkverpackung oder zur stimmungsvollen Aufbewahrung.

Die Magie der Elisenlebkuchen

Die Lebkuchendose ist nicht nur mit einem bildhübschen Wintermotiv bedruckt, sondern gefüllt mit prämierten Nürnberger Elisen Lebkuchen in mehreren Geschmacksrichtungen! Viele knackige Nüsse, köstlicher Honig, ganz wenig Mehl und eine frische Oblate: Die Zutaten für exquisite Elisenlebkuchen sind eigentlich ganz einfach - und doch kommt es hier auf die Qualität jeder einzelnen Zutat an, auf das Rezept und natürlich für die nötige Prise Leidenschaft für diese köstlichen Weihnachtsbegleiter, die auf keiner Kaffeetafel zur Adventszeit fehlen dürfen.

Lesen Sie auch: Perfekte Lebkuchen selber machen

Bei Lebkuchen-Schmidt werden die traditionellen Rezepte immer wieder verfeinert, so dass Sie in unserem Sortiment neben den klassischen schokolierten oder glasierten Elisen-Lebkuchen auch knusprige Cashew-Lebkuchen finden, Kaiser-Elisen ganz ohne Mehl, Lebkuchen-Spitzen aus Elisenlebkuchen-Teig oder aber Elisen mit gebrannten Mandeln.

Vielfalt für jeden Geschmack

„Einmal ist keinmal“ heißt es im Volksmund, und so sehen wir es eigentlich auch. Nur eine Packung Kaiser-Elisen im Vorratsschrank? Das geht ja gar nicht, was machen Sie denn, wenn Gäste kommen? Da ist das Trio doch viel besser, denn auf diese Weise sind Sie bestens für Besuch oder die eigene Lust auf köstliche Lebkuchen gerüstet. Gleiches gilt auch für viele andere unserer Pakete mit exquisitem Gebäck, zum Beispiel unsere „Feine Auslese“ mit vielerlei Lebkuchen-Spezialitäten oder unsere „Nürnberger Vielfalt" mit einer Variation an Nürnberger Gebäckspezialitäten. Eine Besonderheit im Sortiment von Lebkuchen-Schmidt sind Sets mit Genuss fürs Auge: Zum Beispiel die Bausätze verschiedener Liebhaber-Autos von Schuco, exklusiv für Lebkuchen-Schmidt.

Chiemgaukorn: Eine Inspiration für neue Rezepte

Vogelsangstr. eingedeckt und bin absolut begeistert. Die Rezepte aus dem Buch sind ausgezeichnet und dass man die Rezepte einfach mal mit einem anderen Getreide machen kann, super! Sie schmecken super, ein wahrer Genuss - was mich auch begeistert ist, dass mit wenig Zutaten ein super gutes Essen zubereitet werden kann. Wie lange habe ich nach einem Buch mit Rezepten für Getreide gesucht! Es macht richtig Freude! ★★★★★Was ist dein Lieblingsgericht? ★★★★★Liebes Team von Chiemgaukorn, vielen Dank für die Lieferung meiner Bestellung. Ich habe selten so ein super verpacktes Paket bekommen. Ich war schon mal bei Euch im Hofladen und habe mir das Buch gekauft. Seitdem koche ich mit Leidenschaft daraus. Meiner Tochter schmecken die „normalen“ Pfannkuchen gar nicht mehr - seither mache ich nur noch die Pfannkuchen mit Einkornmehl. Wir lieben, was wir tun. Chiemgaukorn lebt alles, was Du hier liest und siehst.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus

tags: #Lebkuchenbox #Weihnachten #Informationen

Populäre Artikel: