Einfaches Strampler Kuchen Rezept: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Herstellung eines entzückenden Strampler Kuchens, ideal für Babypartys oder Gender-Reveal-Partys. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger sind, dieses Rezept ist einfach zu befolgen und wird sicherlich ein Hit sein.

Einleitung

Babypartys sind eine wunderbare Gelegenheit, die werdenden Eltern zu feiern und ihnen alles Gute für die Zukunft zu wünschen. Was könnte besser zu einer solchen Feier passen als ein Kuchen in Form eines Stramplers? Dieser Kuchen ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch köstlich und relativ einfach zuzubereiten.

Zutaten und Utensilien

Bevor Sie mit dem Backen beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Zutaten und Utensilien zur Hand haben.

Für den Teig:

  • 200 g Schlagsahne
  • 3 Eier (Größe M)
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 200 g Weizenmehl
  • 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin

Für den Belag:

  • 300 g kalte Schlagsahne
  • 1 Pck. Dr. Oetker Quarkfein Erdbeer-Geschmack

Zum Verzieren:

  • Zuckerschrift rosa
  • Dr. Oetker Dekor ABC & Zahlen
  • Dr. Oetker Dekor-Konfetti

Utensilien:

  • Rechteckige Springform (18 x 28 cm)
  • Backpapier
  • Mixer (Rührstäbe)
  • Tortenheber
  • Tortenplatte
  • Ausstecher (Ø etwa 8,5 cm)
  • Backblech
  • Kuchengitter
  • Schüssel
  • Handrührgerät
  • Sieb
  • Palette
  • Spritzbeutel

Zubereitung

Die Zubereitung des Strampler Kuchens erfordert etwa 40 Minuten und etwas Übung. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereiten

  1. Backpapier in die Springform einspannen.
  2. Backofen vorheizen.
    • Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
    • Heißluft: etwa 160 °C

2. Teig zubereiten

  1. Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen.
  2. Zucker mit Vanillin-Zucker mischen, in 1 Minute unter Rühren einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen.
  3. Sahne unterrühren.
  4. Mehl mit Backin mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
  5. Teig in der Springform glatt streichen.
  6. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
    • Einschub: Mitte
    • Backzeit: etwa 30 Minuten
  7. Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

3. Kuchen zuschneiden

  1. Kuchen aus der Form lösen, mitgebackenes Backpapier mit Hilfe eines Tortenhebers lösen und entfernen und auf eine Tortenplatte legen.
  2. Mit einem Ausstecher (Ø etwa 8,5 cm) einen Halsauschnitt und 2 Beinchen-Ausschnitte ausstechen.
  3. Die ausgestochenen Stücke als Ärmel an den Kuchen legen.

4. Belag zubereiten

  1. Sahne in einen Rührbecher geben, Quarkfein zufügen und alles mit dem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe steif schlagen.
  2. Sahnecreme bis zum Rand auf den Kuchenstücken verstreichen. Die angesetzten Ärmel beim Verstreichen festhalten, damit sie nicht verrutschen.
  3. Die Creme glatt streichen.

5. Verzieren

  1. Konturen und Nähte des Stramplers mit Zuckerschrift nachziehen.
  2. Mit Dr. Oetker Dekor ABC & Zahlen und Dekor-Konfetti verzieren.

Weitere Rezeptvarianten

Es gibt viele Möglichkeiten, den Strampler Kuchen zu variieren und an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Hier sind einige Ideen:

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Sandkuchen-Variante

Für eine Sandkuchen-Basis benötigen Sie:

  • Naturjoghurt
  • Neutrales Öl
  • Eier
  • Zucker
  • Mehl
  • Backpulver
  • Weiße Schokoladenplättchen (optional)
  1. Joghurt und Öl vermengen.
  2. Eier trennen und Eigelb unter die Joghurtmischung rühren.
  3. Zucker unterrühren.
  4. Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
  5. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
  6. Weiße Schokoladenplättchen unterheben (optional).
  7. Teig auf einem Backblech verteilen und bei 170 Grad etwa 60 Minuten backen.

Buttercreme-Füllung

Für eine Buttercreme-Füllung benötigen Sie:

  • Weiße Schokolade
  • Sahne
  • Butter
  • Puderzucker
  • Heidelbeeren (optional)
  1. Weiße Schokolade und Sahne im Wasserbad schmelzen.
  2. Butter cremig schlagen.
  3. Puderzucker unterrühren.
  4. Geschmolzene Schokolade unterrühren.
  5. Kuchen horizontal durchschneiden und mit Buttercreme und Heidelbeeren füllen.

Fondant-Dekoration

Für eine Fondant-Dekoration benötigen Sie:

  • Weißes Fondant
  • Blaues oder rosa Fondant (je nach Geschlecht des Babys)
  • Speisestärke
  • Lebensmittelfarbe (optional)
  1. Fondant auf Speisestärke ausrollen und in Streifen schneiden.
  2. Streifen an die Tortenränder legen.
  3. Knöpfe aus Fondant formen.
  4. Torte mit Fondant dekorieren.

Tipps und Tricks

  • Verwenden Sie eine Schablone, um den Kuchen in die richtige Form zu schneiden.
  • Kühlen Sie den Kuchen vor dem Dekorieren, damit die Buttercreme fest wird.
  • Verwenden Sie Lebensmittelfarbe, um die Buttercreme oder das Fondant in der gewünschten Farbe einzufärben.
  • Seien Sie kreativ und gestalten Sie den Kuchen nach Ihren eigenen Vorstellungen.

Babyparty-Torten im Allgemeinen

Babypartys sind eine wunderbare Tradition, um die werdenden Eltern zu feiern und ihnen Unterstützung anzubieten. Ein Kuchen ist oft das Herzstück der Feier, und ein Strampler Kuchen ist eine besonders süße und persönliche Wahl. Die Gestaltung des Kuchens kann an das Geschlecht des Babys angepasst werden, oder man wählt neutrale Farben und Motive.

Fondant: Das Multitalent für Tortendekorationen

Fondant ist eine vielseitige Zuckermasse, die sich hervorragend für die Dekoration von Torten eignet. Es lässt sich leicht ausrollen, modellieren und färben. Fondant besteht hauptsächlich aus Zucker, daher sollte es nicht direkt auf feuchten Untergründen wie Sahne oder Buttercreme verwendet werden, da es sich sonst auflösen kann. Um dies zu vermeiden, kann die Torte vor dem Aufbringen von Fondant mit Aprikosenkonfitüre bestrichen oder mit einer Schicht Ganache überzogen werden.

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Buttercremepulver: Die einfache Lösung für eine leckere Creme

Buttercremepulver ist eine praktische Alternative zur herkömmlichen Buttercreme-Zubereitung. Es ist einfach in der Anwendung und gelingt immer. Das Pulver wird mit Wasser angerührt, mit Butter aufgeschlagen und kann nach Belieben mit Aromen, Farben oder Früchten verfeinert werden.

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

tags: #strampler #kuchen #rezept #einfach

Populäre Artikel: