Spinnennetz aus Schokolade: Anleitungen und Rezeptideen für Halloween und mehr

Eine essbare und dekorative Halloweensüßigkeit? Zahlreiche Rezepte beweisen, dass das möglich ist. Hier sind verschiedene Anleitungen, um Spinnennetze aus Schokolade zu zaubern, die sowohl gruselig als auch lecker sind.

Spinnennetz aus Salzstangen und Schokolade

Zutaten und Materialien

  • Salzstangen
  • Weiße Schokolade
  • Zartbitterschokolade (oder andere Schokoladensorte für die Spinnen)
  • Gefrierbeutel oder Spritzbeutel
  • Backpapier
  • Holzbrettchen
  • Scharfes Messer (mit Sägeschliff empfohlen)
  • Optional: Zuckerstreusel, Gummidrops, Lakritzschnüre, Zuckerperlen

Grundanleitung

  1. Vorbereitung der Salzstangen: 10-12 Salzstangen flach auf einem Holzbrettchen auslegen. Mit einer Hand festhalten und mit einem scharfen Messer in der Länge halbieren oder vierteln, je nachdem, ob man große oder kleine Spinnennetze möchte.
  2. Schokolade schmelzen: Die weiße Schokolade vorsichtig schmelzen.
  3. Fundament des Netzes: Einen Gefrierbeutel zum Spritzbeutel umfunktionieren und eine kleine Ecke abschneiden. Die halbierten oder geviertelten Salzstangen als Speichen des Netzes in die geschmolzene Schokolade drücken. Dies bildet das Fundament für das Spinnennetz.
  4. Spinnennetz "malen": Mit dem Spritzbeutel vom Mittelpunkt ausgehend eine Spirale bis zum Ende der Salzstangen ziehen. Je weniger Schokolade verwendet wird, desto fragiler werden die Netze. Für stabilere Netze etwas mehr Schokolade verwenden und mit einem Zahnstocher von der Mitte nach außen durch die Schokolade fahren, um die Zwischenräume zwischen den Salzstangen auszufüllen.
  5. Dekoration: Nach dem Anziehen der weißen Schokolade mit Zartbitterschokolade kleine Spinnen auf den erhärteten Mittelpunkt spritzen. Alternativ kann man die Spinne mit einem in die Schokolade getauchten Schaschlikspieß oder Zahnstocher aufmalen.
  6. Optionale Verzierungen: Die Spinnennetze können zusätzlich mit Gummidropsen (für den Körper) und schwarzen Lakritzschnüren (für die Beine) verziert werden. Auch Zuckerstreusel oder Zuckerperlen eignen sich gut, um eventuelle Fehler zu kaschieren.

Tipps und Tricks

  • Stabilität: Für stabilere Spinnennetze dickere/mehr Schichten weißer Schokolade auftragen oder kleinere Netze herstellen (1/4 Salzstange pro Speiche).
  • Vorbereitung: Die Spinnennetze können gut ein paar Tage im Voraus zubereitet und dann trocken und flach verwahrt werden, mit je einer Schicht Küchenpapier dazwischen, in einer Dose.
  • Schokolade temperieren: Wenn die Schokolade an der Oberfläche weißliche Wölkchen bildet, wurde sie eventuell nicht richtig temperiert. Dies ist jedoch nur ein optischer Mangel und beeinträchtigt den Geschmack nicht.
  • Kreativität: Statt weißer Schokolade dunkle Schokolade verwenden oder Gummiwürmer und Gummispinnen in die noch weiche Schokolade drücken.

Spinnennetz-Amerikaner

Zutaten

  • 500 g Amerikaner-Mix
  • 250 g Wasser oder Milch
  • 1 Ei
  • 500 g Kuchenglasur weiß, gebrauchsfertig
  • 200 g Kuchenglasur-Chips Kakao
  • Augen aus Zucker, groß
  • 2 Lakritz Schnecken

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Amerikanerteig nach Anleitung herstellen.
  2. Amerikaner backen: Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle (ca. 14 mm) füllen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech dressieren.
  3. Backen: Bei 210 Grad Celsius mit Ober- und Unterhitze ca. 12 Minuten goldbraun backen.
  4. Glasur vorbereiten: Die weiße Kuchenglasur schmelzen.
  5. Spinnennetz aufmalen: Nach dem Erkalten der Amerikaner ein Spinnennetz mit der weißen Glasur auf die Amerikaner malen.
  6. Spinnen gestalten: Aus Kuchenglasur-Chips Kakao, Zuckeraugen und Lakritzschnecken Spinnen formen und auf dem Spinnennetz platzieren.

Spinnennetz-Donuts

Zutaten

  • Hefeteig (aus Mehl, Hefe, lauwarmer Milch, Zucker, Butter, Eigelb)
  • Weiße Schokoladenkuvertüre
  • Orange Lebensmittelfarbe
  • Schwarze Lebensmittelfarbe

Zubereitung

  1. Hefeteig zubereiten: Die Hefe in die lauwarme Milch bröseln und darin auflösen lassen. Das Mehl in eine Rührschüssel sieben und in die Mitte eine Mulde eindrücken. Um die Mulde herum den Zucker streuen. Die Hefemilch in die Mulde geben und mit einer Gabel zu einem Teig rühren, abdecken und 20 Minuten gehen lassen. Die Butter und Eigelbe in de Teig geben und alles zu einem kompakten Teig mindestens 5 Minuten kneten. Dann den abgedeckten Hefeteig an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen.
  2. Donuts formen und backen: Den Hefeteig auf einer mit Mehl bedeckten Arbeitsfläche ca. 1cm dick ausrollen. Mit einem runden Glas Kreise aus dem Teig ausstechen und in deren Mitte jeweils ein kleines Loch ausstechen. Die Teigkreise erneut für 15 Minuten gehen lassen, in dieser Zeit den Backofen auf 160° Umluft vorheizen. Nun die Donuts für ca. 15 Minuten backen.
  3. Glasur vorbereiten: Die weiße Schokoladenkonvertüre in einem Wasserbad schmelzen und mit oranger Lebensmittelfarbe einfärben.
  4. Donuts dekorieren: Die Donuts in die Schokolade tunken. Wenn diese getrocknet sind, kann man das Spinnennetz mit schwarzer Lebensmittelfarbe aufmalen.

Spinnennetz-Cupcakes

Zutaten (Cupcakes)

  • 115 g Butter
  • 60 g zartbitter Schokolade
  • 40 g ungesüßtes Kakao-Pulver
  • 100 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 50 g brauner Zucker
  • ½ Tl Back-Natron
  • ¾ Tl Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 120 ml Buttermilch
  • Etwas Vanille-Aroma
  • 2 Eier

Zutaten (Spinnennetze)

  • Weiße Schokolade
  • Dunkle Schokolade

Zubereitung (Cupcakes)

  1. Vorbereitung: Backofen auf 185°C vorheizen. Eine Form mit Papiermanschetten auslegen.
  2. Schokoladenmischung: Butter und Schokolade bei mittlerer Hitze gemeinsam in einem Topf schmelzen, dabei umrühren. Zucker hinzufügen.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Back-Natron, Backpulver und Salz mischen.
  4. Teig zubereiten: Die Schokoladen-Butter-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und verrühren. Nach und nach die Eier, Buttermilch und etwas Vanille-Aroma hinzufügen.
  5. Backen: Die Papiermanschetten zu 2/3 füllen und die Cupcakes für etwa 18 Minuten backen.

Zubereitung (Spinnennetze)

  1. Vorlage: Eine Druckvorlage für Spinnennetze ausdrucken.
  2. Schokolade schmelzen: Weiße Schokolade vorsichtig in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen.
  3. Spinnennetze spritzen: Die flüssige Schokolade in einen kleinen Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden (alternative Spritztüte mit kleiner Tülle verwenden). Backpapier über die Druckvorlage legen. Vorsichtig die weiße Schokolade aus der Tüte drücken und dabei die Linien des Spinnennetzes nachfahren.
  4. Spinnen formen: Dunkle Schokolade schmelzen und Spinnen auf ein separates Backpapier spritzen.
  5. Zusammenfügen: Die Spinnennetz-Schokoladen auf die abgekühlten Cupcakes setzen und mit Schokoladenspinnen verzieren.

Spinnen-Torte

Zutaten

  • Fertige Schokoladen-Sahne Torte (z.B. von Conditorei Coppenrath & Wiese)
  • Konditorsahne (55% Fettgehalt)
  • Schokoladenkuvertüre
  • Rumkugeln
  • Zuckeraugen
  • Cafeteria Minis Sahne-Windbeutel (von Conditorei Coppenrath & Wiese)

Zubereitung

  1. Sahne vorbereiten: Die Konditorsahne steif schlagen.
  2. Torte einstreichen: Die Torte auf der Oberseite mit der Sahne gleichmäßig einstreichen.
  3. Spinnennetz spritzen: Schokoladenkuvertüre schmelzen, leicht abkühlen lassen und ein großes Spinnennetz über die gesamte Oberseite der Torte spritzen.
  4. Spinnenkörper formen: Rumkugeln halbieren und mit etwas geschmolzener Kuvertüre Zuckeraugen an den Halbkugeln fixieren.
  5. Spinnenbeine spritzen: Mit der übrigen geschmolzenen Kuvertüre Spinnenbeinchen auf Backpapier spritzen.
  6. Cake Pop-Spinne: Einen Windbeutel mit geschmolzener Kuvertüre überziehen und mit Zuckeraugen verzieren.
  7. Dekorieren: Die Rumkugel-Spinnen und die Cake Pop-Spinne auf dem Schokoladennetz platzieren. Die gespritzten Spinnenbeine an den Spinnenkörpern befestigen.

Einfache Spinnennetz-Knabberrei

Zutaten

  • Salzstangen
  • Weiße oder dunkle Schokolade

Zubereitung

  1. Schokolade schmelzen: Schokolade nach Wahl schmelzen.
  2. Spinnennetz erstellen: Auf ein Backpapier einen Klecks geschmolzene Schokolade geben. Salzstangen sternförmig darauflegen.
  3. Spinnenfäden ziehen: Mit einem Spritzbeutel Spinnenfäden im Kreis über die Salzstangen ziehen.
  4. Trocknen lassen: Das Spinnennetz beiseitelegen und die Schokolade gut trocknen lassen, bis sie hart geworden ist.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

tags: #spinnennetz #aus #schokolade #anleitung

Populäre Artikel: