Spekulatius Kuchen ohne Backen: Einfache Rezepte für den Thermomix

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, der Familie und des Genusses. Und was gibt es Schöneres, als diese Freude und den Genuss in Form einer köstlichen Torte zu feiern? Die Spekulatius-Torte ist eine Kombination aus knusprigen Spekulatius-Keksen und einer cremigen Füllung. Ob mit Mandarinen, Himbeeren oder ganz klassisch - hier finden Sie Inspiration und einfache Rezepte für eine Spekulatius-Torte ohne Backen, zubereitet mit dem Thermomix.

Warum eine Spekulatius-Torte ohne Backen?

Eine Spekulatius-Torte ohne Backen ist ideal, wenn es schnell gehen muss oder Sie keine Lust haben, den Backofen anzuwerfen. Der knusprige Keksboden und die cremige Füllung harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein weihnachtliches Geschmackserlebnis. Zudem ist sie eine tolle Alternative zu klassischen Weihnachtskuchen und -plätzchen.

Grundrezept: Spekulatius-Torte mit Mandarinen

Dieses Rezept kombiniert den würzigen Geschmack von Spekulatius mit der fruchtigen Frische von Mandarinen.

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • 300 g Spekulatius
    • 100 g Butter
  • Für die Füllung:
    • 2 Dosen Mandarinen
    • 500 g Schmand
    • 400 g Doppelrahmfrischkäse
    • 150 g Zucker
    • 200 g Sahne
    • 4 Blatt Gelatine
    • 2 TL Spekulatiusgewürz
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Für den Guss:
    • Orangensaft
    • Tortenguss
  • Zur Dekoration:
    • Zimt
    • Spekulatius
    • Mandarinen

Zubereitung im Thermomix:

  1. Boden:
    • 300 g Spekulatius in den Mixtopf geben und 15 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
    • 100 g Butter hinzufügen und 3 Min. / 60°C / Stufe 2 schmelzen.
    • Die Keksmasse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Durchmesser) geben und mithilfe eines Löffels am Boden festdrücken.
  2. Füllung:
    • Mandarinen abtropfen lassen und auf dem Keksboden verteilen. Einige Mandarinen zum Dekorieren beiseitelegen.
    • Orangensaft und Tortenguss in den Mixtopf geben, 5 Sek. / Stufe 5 vermengen und anschließend 6 Min. / 100°C / Stufe 2 (ohne Messbecher) aufkochen. Den Guss gleichmäßig über den Mandarinen verteilen und fest werden lassen.
    • Schmand, Frischkäse, Gelatinefix, Zucker, Zitronensaft, Schalenabrieb und Zimt in den Mixtopf geben, 1 Min. / Stufe 3,5 verrühren.
    • Die Creme auf die Mandarinen geben und glatt streichen.
  3. Dekoration:
    • Die Torte nach Belieben mit Zimt, Spekulatius und Mandarinchen dekorieren.
  4. Kühlzeit:
    • Die Torte vor dem Servieren mindestens 6 Stunden (oder über Nacht) kalt stellen.

Variante: Spekulatius-Himbeer-Torte

Für eine fruchtig-herbe Variante können Sie die Mandarinen durch Himbeeren ersetzen.

Zusätzliche Zutaten:

  • 500 g TK-Himbeeren (aufgetaut)

Zubereitung:

  1. Boden: Wie im Grundrezept beschrieben.
  2. Füllung:
    • Aufgetaute TK-Himbeeren in den Mixtopf geben und 2 Sek. / Stufe 3 zerkleinern.
    • Restliche Zutaten (Schmand, Frischkäse, Zucker, Gelatine, etc.) hinzufügen und 6 Min. / 100°C / Stufe 1,5 erhitzen.
    • Die Himbeer-Creme auf den erkalteten Boden verteilen und erneut 30 Min. kalt stellen.
  3. Creme:
    • 300 g Sahne separat schlagen.
    • Restliche Sahne und übrige Zutaten (außer Spekulatius) in den Mixtopf geben und 45 Sek. / Stufe 3,5 verrühren.
    • Geschlagene Sahne unter die Creme ziehen (15 Sek. / Stufe 3,5).
  4. Dekoration: Wie im Grundrezept beschrieben.

Variante: Spekulatius-Kirsch-Torte

Eine weitere leckere Variation ist die Spekulatius-Kirsch-Torte, die eine fruchtige Note mit sich bringt.

Lesen Sie auch: Mandarinen-Spekulatius-Torte: Das perfekte Dessert für Weihnachten

Zusätzliche Zutaten:

  • 1 Glas Kirschen (abgetropft)
  • Kirschsaft
  • Vanillepuddingpulver

Zubereitung:

  1. Boden: Wie im Grundrezept beschrieben.
  2. Füllung:
    • Kirschsaft aus dem Glas in den Mixtopf füllen.
    • Vanillepuddingpulver und Zucker dazugeben und 5 Sek. / Stufe 5 verrühren.
    • Kirschen dazugeben und weitere 7 Min. / 100°C / Linkslauf / Stufe 2 aufkochen.
    • Kalt werden lassen.
  3. Sahne:
    • Sahne, Sahnesteif und Zucker in den Mixtopf geben und ca. 2 Min. / Stufe 3 unter Blickkontakt steif schlagen.
  4. Zusammenstellung:
    • Die Kirschfüllung auf den Spekulatiusboden geben.
    • Die steif geschlagene Sahne darüber verteilen und glattstreichen.

Tipps und Tricks

  • Boden: Für einen intensiveren Spekulatiusgeschmack können Sie die Kekse vor dem Zerkleinern kurz im Ofen anrösten.
  • Gelatine: Achten Sie darauf, die Gelatine richtig einzuweichen und aufzulösen, damit die Creme fest wird.
  • Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Verwenden Sie Spekulatius, Mandarinen, Himbeeren, Schokostreusel oder andere weihnachtliche Dekorationen. Statt Granatapfelkernen kannst du natürlich auch andere Früchte zum Dekorieren nutzen. Zum Beispiel Himbeeren oder auch Physalis.
  • Springform: Verwenden Sie eine Springform mit einem Durchmesser von 26 cm (oder 18 cm für eine kleinere Torte). Legen Sie den Boden mit Backpapier aus, damit sich die Torte leicht lösen lässt. Den Boden einer Springform (Ø 18 cm) mit Backpapier auslegen, die Ränder mit etwas Butter fetten.
  • Alternative zum Spekulatiusboden: Statt des Spekulatiusbodens kann man auch einen Bisquitboden nehmen, diesen halbieren und ihn als Boden und Decke verwenden.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Spekulatius Torte selber backen

Lesen Sie auch: Hausgemachter Spekulatius

tags: #Spekulatius #Kuchen #ohne #Backen #Thermomix #Rezept

Populäre Artikel: