Einfaches Skyr-Tortenrezept: Ein Genuss für jeden Anlass

Diese Torte ist einfach MEGA!!!! Sie ist perfekt für die Erdbeerzeit: luftig, locker leicht und nicht zu süß. Dieses Dessert ist ideal für Deine Sommerparty. Bist du auf der Suche nach einem erfrischenden, fruchtigen und zugleich veganen Dessert, das garantiert bei jeder Gelegenheit begeistert? Dann ist meine Erdbeer-Skyr-Torte genau das Richtige für dich! Mit ihrer samtigen Creme und den saftigen Erdbeeren punktet diese Torte mit der herrlichen Kombination aus Süße und Frische, die jeden Sommertag versüßt. Ich weiß, die Torte sieht aus wie vom Konditor, aber das kannst Du auch! Lass dich von diesem Rezept inspirieren und ich zeige Dir, wie du diese köstliche Torte ganz einfach selbst zubereiten kannst, versprochen.

Die Erdbeer-Skyr-Torte besteht aus einem luftigen Biskuitboden und einer cremigen Skyr-Füllung, die mit frischen Erdbeeren verfeinert wird. Diese Torte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch geschmacklich ein Volltreffer. Die perfekte Mischung aus fluffigem Teig und einer erfrischenden, nicht zu süßen Creme macht diese Torte zu einem unwiderstehlichen Genuss, der sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer begeistert.

Die Magie von Skyr in der Backstube

Skyr, ein isländisches Milchprodukt, das Joghurt oder Quark ähnelt, hat sich zu einem echten Trendprodukt entwickelt. Das Besondere daran ist der hohe Proteingehalt und der geringe Fettanteil. Skyr ist viel cremiger als Magerquark und daher eine perfekte Basis für Kuchen und Torten.

Rezept für eine einfache Erdbeer-Skyr-Torte

Zutaten für den Biskuit

  • 200 g Weizenmehl Type 550
  • 100 g Zucker
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Messerspitze Vanille, gemahlen
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Pflanzenöl
  • 180 ml Haferdrink
  • 1 EL Apfelessig

Zutaten für die Creme

  • 100 ml Wasser
  • 1/2 Päckchen Tortenguss, rot
  • 50 g Zucker
  • 200 ml vegane Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • Sojade Skyr

Zubereitung des Biskuits

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Vanille und Salz mischen.
  3. Öl, Haferdrink und Apfelessig zugeben und mit dem Schneebesen von Hand zu einem glatten Teig rühren.
  4. Den Teig in eine gefettete 24cm Springform geben und 30 Minuten backen.
  5. In der Form vollständig abkühlen lassen.

Zubereitung der Creme

  1. Das Wasser mit dem Zucker und Tortenguss unter Rühren aufkochen, dann vom Herd nehmen.
  2. Die Sahne aufschlagen, dann das Sahnesteif hinzugeben und nochmals 1 Minute schlagen.
  3. Die Sahne mit dem Skyr in einer großen Rührschüssel mischen, dann den Tortenguss kräftig einrühren. Achtung: Der Tortenguss kühlt schnell ab und bildet dabei Klümpchen, deshalb zügig und kräftig rühren.

Zusammensetzen der Torte

  1. Vom Biskuit die Kuppel abschneiden und ihn auf eine Tortenplatte setzen.
  2. Mit einem Tortenring und, wenn vorhanden, Tortenrandfolie umschließen.
  3. Nun ¼ der Creme auf dem Boden glatt streichen.
  4. Die halbierten, vom Grün befreiten Erdbeeren darauf setzen.
  5. Mit der verbleibenden Creme abdecken und glatt streichen.
  6. Die Torte mindestens eine Stunde kalt stellen.

Dekorieren der Torte

  1. Die Sahne aufschlagen und in einen Spritzbeutel füllen.
  2. Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und den Tortenring und die Tortenrandfolie vorsichtig lösen.
  3. Die Schlagsahne nun auf die Torte drapieren.

Tipps und Tricks für die perfekte Skyr-Torte

  • Ein super Tipp: Den Tortenguss schnell und kräftig in die Creme einrühren, um Klümpchen zu vermeiden.
  • Vegane Skyr und andere pflanzliche Alternativen findest du am besten im Biomarkt oder in vielen Online-Shops.
  • Anstelle von Erdbeeren können auch andere Beeren wie Himbeeren oder Johannisbeeren verwendet werden.
  • Für eine Low-Carb-Variante kann der Zucker in der Füllung durch einen Zucker-Austauschstoff wie Erythrit ersetzt werden.

Saftiger Skyr-Kuchen ohne Boden

Für alle, die es noch einfacher mögen, gibt es ein Rezept für einen Skyr-Kuchen ohne Boden. Dieser Kuchen ist dank weniger Zutaten schnell gemacht und auch noch Low Carb.

Zutaten

  • 1000 g Skyr-Joghurt
  • 170 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (alternativ: 40 g Speisestärke)
  • 200 g Sahne
  • 4 Eier (Größe M)
  • Nach Belieben Blaubeeren zum Garnieren

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Skyr-Joghurt mit Zucker und Vanillepuddingpulver glattrühren. Flüssige Sahne und Eier zugeben, alles miteinander verrühren.
  3. Teig in die vorbereitete Form füllen. Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen. Danach Backtemperatur auf 160 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 140 Grad) reduzieren und in ca. 35 Minuten fertig backen.
  4. Die Ofentür öffnen und den Skyr Cheesecake ohne Boden im Ofen auskühlen lassen.
  5. Den ausgekühlten Kuchen aus der Form lösen und das Backpapier vorsichtig entfernen. Nach Belieben mit frischen Blaubeeren ausgarnieren.

Skyr-Käsekuchen mit Heidelbeeren

Ein weiteres Highlight ist der Skyr-Käsekuchen mit Heidelbeeren. Dieser Kuchen ist reich an Eiweiß, fettarm und bietet 100% Geschmack.

Lesen Sie auch: Einfacher Skyr-Kuchen: So geht's

Zutaten für den Teig

  • Kalte Butter in kleine Stücke geschnitten
  • Mehl
  • Zucker
  • Kakaopulver
  • Salz
  • Ei

Zutaten für die Füllung

  • Eier
  • Skyr
  • Gries
  • Zucker
  • Vanillepulver
  • Abrieb einer halben Zitrone
  • (Aufgetaute) Heidelbeeren

Zubereitung

  1. Für den Teig die kalte Butter in kleine Stücke schneiden. Mehl, Zucker, Kakaopulver und Salz vermengen und in die Mitte das Ei und die Butter geben. Mit den Händen oder einer Küchenmaschine kneten, bis eine Kugel entsteht. Für 30 Minuten kalt stellen.
  2. Den Backofen auf Umluft 170 Grad vorheizen. Eine Kuchenform (ca. 26cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  3. Für die Füllung die Eier trennen und das Eigelb mit Skyr, Gries, Zucker, Vanillepulver und dem Abrieb einer halben Zitrone mit einem Rührgerät vermengen. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Skyr-Mischung heben.
  4. Die (aufgetauten) Heidelbeeren mit etwas Zucker pürieren.
  5. Den Teig dünn ausrollen und den Boden sowie einen etwa 1cm hohen Rand in der Backform auslegen. Zunächst die Skyr-Mischung darüber verteilen, anschließend die pürierten Heidelbeeren und mit einer Gabel ein rundes Muster in den Teig ziehen.
  6. Den Käsekuchen mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird, und für 60 Minuten bei 170 Grad backen. Den Kuchen anschließend zum Abkühlen im Backofen stehen lassen, damit der Käsekuchen nicht einreißt.

Lesen Sie auch: Skyr-Käsekuchen backen: Einfache Anleitung

Lesen Sie auch: Proteinreiche Waffeln

tags: #skyr #torte #rezept #einfach

Populäre Artikel: