Köstlicher Skyr-Käsekuchen: Rezepte und Variationen

Skyr, ein isländisches Milchprodukt, erfreut sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Ähnlich wie Joghurt oder Quark zeichnet sich Skyr durch seinen hohen Proteingehalt und geringen Fettanteil aus. Immer mehr Menschen entdecken Skyr für sich, und so verwundert es nicht, dass kreative Köpfe begonnen haben, das vielseitige Produkt in Kuchenrezepten einzusetzen. Besonders beliebt ist der Skyr-Käsekuchen, der sich durch seine leichte Konsistenz und vielfältigen Variationsmöglichkeiten auszeichnet.

Skyr: Eine späte Entdeckung mit großem Potenzial

Für manche war Skyr eine Liebe auf den zweiten Blick. Anfangs vielleicht skeptisch aufgrund der Konsistenz, eröffneten sich mit der Zeit die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Pur als Joghurtersatz ist Skyr nicht jedermanns Sache, doch verarbeitet in Waffeln oder eben in einem Käsekuchen entfaltet er sein volles Potenzial. Die leichte Säure des Skyr harmoniert dabei hervorragend mit süßen Komponenten und macht den Käsekuchen zu einem besonderen Geschmackserlebnis.

Der Skyr-Käsekuchen ohne Boden: Ein schnelles Rezept für den Alltag

Wer wenig Zeit hat, aber trotzdem nicht auf ein Stück Käsekuchen verzichten möchte, für den ist der Skyr-Käsekuchen ohne Boden die perfekte Lösung. Dieses Rezept kommt ohne Mürbeteig aus und ist im Handumdrehen zubereitet.

Zutaten:

  • 450 g Skyr (z.B. mit Honiggeschmack)
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Löffelbiskuits (optional)
  • Rosinen oder Zitronat (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auskleiden.
  2. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz und 50 g Zucker steif schlagen.
  3. Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker cremig rühren. Skyr, Sahne sowie Puddingpulver dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
  5. Nach Belieben Löffelbiskuits auf dem Boden der Springform verteilen.
  6. Die Masse in die Springform geben und im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.
  7. Den Kuchen gut auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Skyr-Käsekuchen mit Streuseln und Beeren: Ein Rezept für besondere Anlässe

Dieser Skyr-Käsekuchen ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Die Kombination aus knusprigen Streuseln und fruchtigen Beeren macht ihn zu einem idealen Kuchen für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach nur so.

Zutaten für den Teig:

  • 150 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 75 g kalte Butter
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung:

  • 500 g Skyr
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 200 g Beeren (frisch oder tiefgekühlt)

Zubereitung:

  1. Für den Teig alle Zutaten miteinander verrühren, bis Streusel entstehen. Sollten die Streusel zu trocken sein, etwas Wasser hinzufügen. Ein Viertel der Streusel abnehmen und beiseite stellen.
  2. Die Springform fetten und mit der restlichen Streuselmasse den Boden belegen. Andrücken und am Rand hochziehen.
  3. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  4. Für die Füllung alle Zutaten, bis auf die Beeren, miteinander verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Hälfte dieser Masse in die Springform geben, die Beeren waschen und ebenfalls in der Form verteilen. Dann die restliche Masse darüber geben.
  5. Die beiseite gestellten Streusel auf dem Kuchen verteilen.
  6. Die Springform in den Ofen schieben und 50 Min. backen lassen.
  7. Herausnehmen und abkühlen lassen. Wer mag, kann ihn mit Puderzucker bestäuben.

Zubereitung im Thermomix®:

  1. Für den Teig alle Zutaten in den Thermomix geben und 15 Sek./Stufe 4 verrühren. Wenn der Teig streuselig wird, die Maschine auch schon vorher ausstellen. Dreiviertel des Teiges in die Form geben und den Rand mit hochziehen und alles glatt streichen.
  2. Für die Füllung alle Zutaten, bis auf die Beeren, in den Mixbecher geben und dann 15 Sek. /Stufe 4 glatt rühren. Die Hälfte in die Springform geben, die gewaschenen Beeren hineingeben und die restliche Masse darüber verteilen.
  3. Die restlichen Streusel nehmen darauf verteilen und für 50 Min. in den Ofen geben.

Low Carb Skyr-Käsekuchen: Genuss ohne Reue

Für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten, ist der Low Carb Skyr-Käsekuchen eine tolle Alternative. Dieses Rezept kommt ohne Mehl und Zucker aus und ist trotzdem unglaublich lecker.

Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept

Zutaten:

  • 500 g Magerquark
  • 200 ml Milch (fettarm)
  • 3 Eier (Größe M)
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 80 g Birkenzucker (Xylit)
  • 1/2 Zitrone (Saft)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
  2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und einen Teig anrühren.
  3. Den Teig in eine runde Silikonform (Ø 17 - 20 cm) füllen und ca. 50 Minuten backen.
  4. Den Kuchen abkühlen lassen und anschließend für mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Tipps für den perfekten Low Carb Käsekuchen:

  • Alle Zutaten auf Zimmertemperatur verwenden.
  • Nicht zu heiß backen.
  • Den Käsekuchen nach dem Backen im Ofen auskühlen lassen, um Risse zu vermeiden.

Skyr-Käsekuchen mit Heidelbeeren: Eine fruchtige Variante

Dieser Skyr-Käsekuchen besticht durch seine fruchtige Note. Die Kombination aus dem cremigen Skyr und den saftigen Heidelbeeren ist einfach unwiderstehlich.

Zutaten für den Teig:

  • 125 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 50 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung:

  • 500 g Skyr
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 50 g Grieß
  • 1 Pck. Vanillepulver
  • Abrieb einer halben Zitrone
  • 200 g Heidelbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
  • 30 g Zucker

Zubereitung:

  1. Für den Teig die kalte Butter in kleine Stücke schneiden. Mehl, Zucker, Kakaopulver und Salz vermengen und in die Mitte das Ei und die Butter geben. Mit den Händen oder einer Küchenmaschine kneten, bis eine Kugel entsteht. Für 30 Minuten kalt stellen.
  2. Den Backofen auf Umluft 170 Grad vorheizen. Eine Kuchenform (ca. 26cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  3. Für die Füllung die Eier trennen und das Eigelb mit Skyr, Gries, 120g Zucker, Vanillepulver und den Abrieb einer halben Zitrone mit einem Rührgerät vermengen. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Skyr-Mischung heben.
  4. Die (aufgetauten) Heidelbeeren mit 30g Zucker pürieren.
  5. Den Teig dünn ausrollen und den Boden sowie einen etwa 1cm hohen Rand in der Backform auslegen. Zunächst die Skyr-Mischung darüber verteilen, anschließend die pürierten Heidelbeeren und mit einer Gabel ein rundes Muster in den Teig ziehen.
  6. Den Käsekuchen mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird und für 60 Minuten bei 170 Grad backen. Den Kuchen anschließend zum Abkühlen im Backofen stehen lassen, damit der Käsekuchen nicht einreißt.

Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®

Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken

tags: #Käsekuchen #Rezept #mit #Skyr

Populäre Artikel: