Skyr Torte mit Himbeeren Rezept

Dieser Artikel präsentiert ein köstliches Rezept für Skyr Torte mit Himbeeren, eine fettarme und proteinreiche Alternative zum klassischen Käsekuchen. Ideal für den Muttertag oder einfach als erfrischendes Dessert.

Einführung

Skyr, ein traditionelles isländisches Milchprodukt, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Seine cremige Konsistenz und der hohe Proteingehalt machen ihn zu einer idealen Zutat für Joghurt-Alternativen und zum Backen. Dieser Artikel zeigt, wie man mit Skyr und Himbeeren eine leckere und einfache Torte zubereitet.

Skyr-Himbeere-Schnitten zum Muttertag

Überraschen Sie Ihre Mutter zum Muttertag mit selbstgebackenen Skyr-Himbeere-Schnitten. Dieses Rezept ist auch für Backanfänger und Kinder geeignet. Die Kombination aus frischen Himbeeren und cremigem Skyr ergibt eine fruchtige und leicht säuerliche Köstlichkeit.

Extra-Tipp: Servieren Sie die Skyr-Himbeere-Schnitten mit einer leichten Vanillecreme oder etwas Joghurt. Anstelle von Himbeeren können auch andere Beeren wie Blaubeeren oder Erdbeeren verwendet werden. Lassen Sie die Schnitten gut abkühlen, bevor Sie sie in Stücke schneiden.

Rezept für Skyr Torte mit Himbeeren

Zutaten

  • Für den Teig:
    • 250 g Mehl
    • 2 EL Puderzucker
    • 125 g Butter
    • 50 g Skyr Natur (oder Skyr Honig)
  • Für die Füllung:
    • 2 Eier
    • 50 g Muscovado-Zucker (oder brauner Zucker)
    • 350 g Skyr Natur (oder Skyr Honig)
    • 50 g Schlagsahne
    • 250 g Himbeeren
  • Sonstiges:
    • 2 Rührschüsseln
    • Teigmischer
    • Frischhaltefolie
    • W Wellholz
    • Springform Ø24 cm
    • Backpapier
    • Fett zum Form-Einfetten

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit dem Teigmischer (oder per Hand) zu einem Mürbeteig vermengen. Zu einer Kugel verkneten, in Frischhaltefolie einpacken und 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
  2. Ofen vorheizen: Den Backofen vorheizen. Die Springform vorbereiten: Boden mit Backpapier auslegen und Rand einfetten.
  3. Teig ausrollen: Den Teig auf ca. 4 mm Dicke auswellen. Den Boden ausschneiden und auf das Backpapier legen. Für den Rand Streifen ausschneiden, die etwa 4-5 cm breit sind. Insgesamt braucht man Streifen von ca. 78 cm Länge. Diese dann in die Backform an den Rand auf den Boden "stellen" und an der Nahtstelle Boden-Rand etwas andrücken.
  4. Boden vorbacken: Den Boden mit einer Gabel einstechen, ein weiteres Backpapier auf den Boden geben und die Blindbackkugeln darauf geben. Den Boden für ca. 15 Minuten vorbacken.
  5. Füllung zubereiten: In der Zwischenzeit für die Füllung die Eier so lange mit dem Handmixer schlagen, bis eine hellgelbe, feste Creme entstanden ist. Zucker dazugeben und gut mischen. In der kleinen Schüssel Sahne und Skyr mischen, bis eine homogene Mischung entstanden ist. Die Skyr-Sahne-Mischung zur Eicreme geben und vollständig untermischen.
  6. Torte zusammensetzen: Himbeeren auf dem Boden verteilen. Creme darüber so darüber geben, dass die Himbeeren vollständig bedeckt sind.
  7. Backen: Für ca. 35-40 Minuten backen.

Skyr-Käsekuchen mit Himbeeren

Dieses Rezept kombiniert Skyr und Käsekuchen zu einem unwiderstehlichen Genuss.

Lesen Sie auch: Einfacher Skyr-Kuchen: So geht's

Zutaten

  • Für 8 Portionen
  • Für den Boden:
    • 150 g Vollkorn-Butterkekse
    • 60 g weiche Butter
  • Für die Creme:
    • 250 g Skyr
    • 100 g Sahne
    • 3 Eier
    • 100 g Zucker
    • 1 TL Vanillezucker
    • 60 g Himbeerkonfitüre
    • 200 g Himbeeren
  • Puderzucker

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Boden der Backform mit Backpapier auslegen.
  2. Keksboden zubereiten: Die Kekse fein zerkleinern, mit der Butter verrühren, in die vorbereitete Springform geben, gleichmäßig auf dem Boden verteilen und andrücken.
  3. Skyr-Creme zubereiten: Skyr, Sahne, Eier, Zucker und Vanillezucker verrühren, auf den Keksboden geben und den Kuchen im Ofen 40-45 Minuten backen.
  4. Abkühlen lassen: Den Kuchen im ausgeschalteten Backofen 10 Minuten ruhen und anschließend bei Zimmertemperatur ca. 1 Stunde abkühlen lassen.
  5. Garnieren: Sobald der Cheesecake abgekühlt ist, die Konfitüre erwärmen, den Kuchen damit bestreichen, mit den Himbeeren garnieren, in Stücke schneiden und nach Wunsch mit Puderzucker bestaubt servieren.

Tipps

Wenn Sie keine Himbeeren im Haus haben, können Sie diesen Skyr-Käsekuchen auch mit Brombeeren, Erdbeeren, Blaubeeren und frischen Johannisbeeren zubereiten.

Skyr Torte mit Himbeeren aus dem Thermomix®

Dieses Rezept wurde von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen.

Zubereitung im Thermomix®

  1. Teig: Alle Zutaten hineingeben und 15 Sek./Stufe 4 verrühren. Wenn der Teig streuselig wird, die Maschine auch schon vorher ausstellen. Dreiviertel des Teiges in die Form geben und den Rand mit hochziehen und alles glatt streichen.
  2. Füllung: Alle Zutaten, bis auf die Beeren, in den Mixbecher geben und dann 15 Sek. /Stufe 4 glatt rühren. Die Hälfte in die Springform geben, die gewaschenen Beeren hineingeben und die restliche Masse darüber verteilen.
  3. Streusel: Die restlichen Streusel nehmen darauf verteilen und für 50 Min. in den Ofen geben.

Schnelle Himbeertorte mit Haselnussboden

Dieses Rezept ist ideal für warme Sommertage und lässt sich ohne Backen zubereiten.

Zutaten

  • 65g kalte Butter
  • 100g Mehl
  • 100g gemahlene Haselnüsse
  • 1 gestr. Tl Backpulver
  • 1 Ei
  • 65g + 180g + 1 El Zucker
  • 500g Himbeeren
  • 6 Blatt weiße Gelantine
  • 450g Skyr (wenn möglich Himbeer-Cranberry)
  • 250g Quark (ich habe Sahnequark genommen)
  • Saft 1/2 Zitrone
  • 300g Schlagsahne

Zubereitung

  1. Boden: Eine Springform von 26cm fetten. 100g Mehl, Nüsse, Backpulver, 65g Zucker, Ei und 65g Butter in Stückchen mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig als Boden in die Form drücken, dabei KEINEN Rand formen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Ofen 15-20min backen.(E-Herd: 200°C / Umluft: 175°C) Auskühlen lassen.
  2. Creme: Himbeeren säubern. Die Gelantine 5 min in kaltem Wasser einweichen. Skyr, Quark, Zitronensaft und 180g Zucker glatt rühren. Die Gelantine ausdrücken und in einem Topf bei schwacher Hitze auflösen. Von der Herdplatte nehmen. 1/3 der Skyrmasse unter die Gelantine geben. Diese Mischung dann in die übrige Skyrcreme rühren und ca. 5 min kalt stellen. Die Sahne steif schlagen und Portionsweise unter die Creme heben.
  3. Torte zusammensetzen: Den Boden aus der Form heben und mit einem Tortenring umschließen. Gut 2/3 der Himbeeren auf dem Boden verteilen und mit 1 El Zucker bestreuen. Die Skyrcreme darauf verteilen und die Torte jetzt mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  4. Garnieren: Den Tortenring ablösen und die Torte vor dem servieren mit den übrigen Himbeeren und evt. etwas Minze oder Zitronenmelisse verzieren.

Oreo-Skyr-Himbeertorte

Dieses Rezept kombiniert Oreo-Kekse mit Skyr und Himbeeren zu einer einfachen und leckeren Torte.

Zutaten

  • 25 Oreo-Kekse
  • 80 g Butter
  • 500 g Skyr
  • 200 g Sahne
  • 3 TL Puderzucker
  • 1 Beutel Sofortgelatine
  • 200 g Himbeeren
  • Für den Guss:
    • 1 Pck. Tortenguss rot
    • 250 ml Wasser
    • 2 EL, gestr. Zucker

Zubereitung

  1. Boden vorbereiten: Einen Tortenring auf 20 cm einstellen und auf eine Tortenplatte stellen. Die Füllung der Kekse von den Böden trennen und die Füllung beiseitestellen. Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und fein zerklopfen. Danach Butter schmelzen lassen und mit den zerteilten Keksen vermengen. Diese Masse nun in dem Tortenring als Boden festdrücken und danach kalt stellen.
  2. Skyr-Creme zubereiten: Die beiseitegestellte Keksfüllung mit dem Skyr kurz aufschlagen und ein Päckchen Sofortgelatine einrühren. Die Sahne mit Puderzucker steif schlagen und unterheben. Diese Masse auf dem kalt gestellten Keksboden verteilen. Die Himbeeren schön darauf anordnen.
  3. Tortenguss zubereiten: Danach den Tortenguss nach Anleitung zubereiten, und wer mag gerne mit etwas Farbstoff nachhelfen.
  4. Kühlen: Den Tortenguss auf die Torte geben und 2 Stunden kalt stellen. Erst wenn der Tortenguss schön fest geworden ist, den Tortenring abnehmen.

Wichtige Hinweise zur Verwendung des Thermomix®

  • Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt.
  • Wenn Sie einen Thermomix® TM6 Messbecher in Ihrem Thermomix® TM5 nutzen: Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt.
  • Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten.
  • Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden.

Lesen Sie auch: Skyr-Käsekuchen backen: Einfache Anleitung

Lesen Sie auch: Proteinreiche Waffeln

tags: #Skyr #Torte #mit #Himbeeren #Rezept

Populäre Artikel: