Marzipanrezepte im Stil der Sendung mit der Maus: Eine kulinarische Reise für Jung und Alt
Die "Sendung mit der Maus" ist seit unserer Kindheit ein treuer Begleiter. Generationen von Kindern und Erwachsenen schätzen die spielerische und informative Art, mit der komplexe Sachverhalte erklärt werden. Warum also nicht einmal ein Rezept im Stil der Maus ausprobieren? Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung köstlicher Marzipanrezepte, die sowohl für kleine als auch für große Maus-Fans geeignet sind.
Schokoladen-Marzipankuchen: Ein Rezept von Henner (7 Jahre)
Henner, ein siebenjähriger Maus-Fan, teilt sein Lieblingsrezept für Schokoladenkuchen mit Marzipan. Dieser Kuchen wird von seiner Mama immer an Heiligabend gebacken und schmeckt besonders lecker nach Schokolade und Marzipan. Hier das Rezept zum Nachbacken:
Zutaten für den Teig:
- 250g weiche Butter
- 180g Zucker
- 5 Eier
- 1 gestr. TL Zimt
- 1 TL Orangenabrieb
- 250 g Mehl
- 1 Pk. Backpulver
- 100 g Haselnüsse (fein gehackt)
- 200 g Marzipan (fein gewürfelt)
- 100 g Schokolade (fein geraspelt)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Eine Springform einfetten.
- Für den Teig die Butter schaumig rühren. Den Zucker einrieseln lassen und gut verrühren. Die Eier einzeln zugeben.
- Gewürze, Mehl, Backpulver und Speisestärke mischen und nach und nach unterrühren.
- Die Haselnüsse ganz fein hacken, Marzipan fein würfeln und die Schokolade fein raspeln.
- Nüsse, Marzipan und Schokolade unter den Teig heben.
- Den Teig in die Springform füllen.
- Im Backofen etwa 50 - 60 Minuten backen.
- Nach dem Auskühlen mit Kuvertüre überziehen und nach Belieben verzieren.
Maus-Torte: Eine 3D-Fondant-Kreation
Wer es etwas aufwendiger mag, kann sich an einer 3D-Fondanttorte in Form der Maus versuchen. Eine ausführliche Videoanleitung zeigt, wie man die Maus als Geburtstagstorte herstellen kann. Für die Füllung eignet sich eine Schokoladenbuttercreme, die nicht zu süß ist und fondanttauglich ist.
Zutaten für die Schokoladenbuttercreme:
- 200 g Sahne
- 200 g Zartbitterschokolade
- 250 g Butter
- 100 g Puderzucker
Zubereitung der Schokoladenbuttercreme:
- Die Sahne in einem Topf erhitzen, bis sie leicht köchelt.
- Die Schokoladen in kleinen Stückchen hinzugeben.
- Wenn die Sahne köchelt, den Topf vom Herd nehmen, die Schokolade hinzugeben und kurz stehen lassen.
- Anschließend die Schokoladensahne mit einem Schneebesen verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
- Die Butter mit dem Puderzucker aufschlagen, bis sie weißcremig ist.
- Die Schokoladensahne unter die Buttercreme heben.
Maus-Kuchen mit Frischkäse-Sahnefüllung und Marzipandeckel
Dieses Rezept kombiniert einen Schokokuchen mit einer erfrischenden Frischkäse-Sahnefüllung und einem bunten Marzipandeckel in Form der Maus.
Zutaten für den Teig:
- 250 g Zucker
- 250 g Butter
- 5 Eier
- 500 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 EL Kakao
- etwas Milch
Zutaten für die Füllung:
- 150 g Frischkäse
- 150 g Schlagsahne
- 0.5 Zitrone(n), den Saft davon
- 1 Pck. Vanillezucker
- 50 g Zucker
- 5 Blätter Gelatine
- 0.5 Pfirsich(e) aus der Dose
Zutaten für die Dekoration:
- 100 g Marzipanrohmasse
- 3 Tube/n Lebensmittelfarbe (gelb, rot und blau)
- 1 Lakritze
- 1 Lakritzschnecke
- 1 Tube/n Kuchenglasur
- weiße Zuckerschrift
Zubereitung:
- Eine Mausvorlage ausdrucken und auf Backblechgröße kopieren.
- Aus den Zutaten für den Teig einen Schokorührteig herstellen, auf ein Backblech streichen und bei 160°C (Umluft) etwa 30 Min. backen.
- Die Marzipanrohmasse mit gelber, roter und blauer Speisefarbe einfärben, bis der Farbton der Maus erreicht ist.
- Aus dem gebackenen Kuchen zweimal eine komplette Maus ausschneiden.
- Für die Füllung Frischkäse, Vanillezucker, Zucker und Zitronensaft verrühren. Die Sahne steif schlagen und untermengen. Den halben Pfirsich klein schneiden.
- Die Gelatine einweichen, erwärmen und unter die Frischkäsecreme rühren.
- Auf einen Körper der Maus die Hälfte der Creme streichen, die Pfirsichstückchen darauf verteilen und die andere Körperhälfte draufsetzen.
- Die orangefarbene Marzipanmasse ausrollen und über die Maus legen.
- Mit Lakritzschnecken Augen, Mund und Schnurrhaare formen. Den unteren Teil der Augen mit weißer Zuckerschrift füllen und ein kleines Stück Lakritzschnecke als Pupille hinein geben.
Wie wird ein Marzipanschwein gemacht? Eine Sachgeschichte der "Sendung mit der Maus"
Die "Sendung mit der Maus" wäre nicht sie selbst, wenn sie nicht auch erklären würde, wie Marzipan hergestellt wird. In einer Sachgeschichte begleitet Johannes die Herstellung eines Marzipanschweins in einer Fabrik in Lübeck. Er beobachtet jeden Schritt genau: von den Mandelkernen bis zur fertigen Marzipanmasse. Aus Mandelkernen, Zucker und Wasser entsteht die rohe Marzipanmasse, die schließlich noch angewirkt und gefärbt wird. Die rosa Marzipanmasse wird dann in einer Form zu einem Schwein gepresst. Zum Schluss werden die Augen der Schweinchen per Hand gestaltet.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet
Weihnachtliche Ministollen mit Marzipan
Wer Stollen mag, wird diese Ministollen lieben. Das Rezept ist einfach und gelingt garantiert.
Zutaten:
- 200 g Rosinen
- 100 g Mandeln
- 50 g Orangeat
- 50 ml Apfelsaft
- 1-2 Tropfen Bittermandelaroma
- 500 g Mehl
- 80 g Zucker
- 1 Würfel Hefe
- 1 TL Stollengewürz
- 1 Prise Salz
- 200 ml lauwarme Milch
- 200 g Marzipan
- 150 g Puderzucker
- 200 g Butter
Zubereitung:
- Rosinen, Mandeln und Orangeat zusammen mit dem Apfelsaft und Bittermandelaroma in einer Schüssel vermischen und mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
- Butter und Puderzucker ein paar Minuten aufschlagen.
- Das geriebene oder klein gewürfelte Marzipan dazugeben und verrühren.
- Mehl, Zucker, Hefe, Gewürz und Salz mischen und zusammen mit der lauwarmen Milch in die Schüssel geben.
- Mit dem Knethaken mindestens 5 Minuten langsam kneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
- Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Aus dem Teig kleine Stollen formen und auf das Backblech legen.
- Die Stollen ca. 20 Minuten backen.
- Nach dem Backen die Stollen mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.
Weihnachtsmann-Sterne mit Marzipan
Leander (9 Jahre) hilft seiner Mama gerne beim Backen - zum Beispiel mit diesem Rezept aus einem Kinderbackbuch.
Zutaten:
- 100 g Honig
- 50 g Zucker
- 50 g Butter/Margarine
- 1 Eiweiß
- Gewürze (z.B. Zimt, Nelken)
- 200 g Mehl
- 50 g Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 100 g Marzipan
- 1 EL Puderzucker
- rote Speisefarbe
- Zuckerguss
- Zuckerperlen
Zubereitung:
- Honig, Zucker und Butter/Margarine erwärmen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Abkühlen lassen.
- Eiweiß und Gewürze untermischen.
- Mehl, Mandeln und Backpulver zusammenmischen und dann zur Honigmischung geben.
- Den Teig ausrollen (vorher die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben). Der Teig sollte so 5 bis 6 Millimeter dick sein.
- Große Sterne mit 5 Zacken ausstechen.
- Die Sterne bei 225° (Ober-/Unterhitze) oder 200° (Umluft) backen - etwa 5 Minuten lang.
- Marzipan und Puderzucker mit der roten Speisefarbe verkneten.
- Das Marzipan ausrollen und viele kleine und große rote Kreise ausstechen. Die Kreise dann alle halbieren.
- Aus den großen Halbkreisen werden die Weihnachtsmannmützen, aus dem kleinen die Hände.
- Die großen Halbkreise um eine der Zacken vom gebackenen Stern wickeln, die kleinen um die zwei, die die Hände vom Weihnachtsmann sein sollen.
- Mit Zuckerguss und Zuckerperlen verzieren.
Lesen Sie auch: Maus Kuchen Varianten
Lesen Sie auch: Kreative Maus Kekse
tags: #sendung #mit #der #maus #marzipan #rezept


