Die Maus Kuchen Rezept: Eine Vielfalt für jeden Anlass

Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung verschiedener Rezepte und Ideen rund um den "Maus Kuchen", einem beliebten Motiv für Kindergeburtstage und andere festliche Anlässe. Von einfachen Varianten mit Rührteig bis hin zu aufwendigeren Torten mit Fondant-Dekorationen ist für jeden Geschmack und Schwierigkeitsgrad etwas dabei.

Die einfache Variante: "Die Maus" Kuchen für den Kindergeburtstag

Viele Eltern kennen das Problem: Aufwendige Fondant-Torten sehen zwar beeindruckend aus, werden aber oft von den Kindern verschmäht. Eine tolle Alternative ist ein Kuchen, der optisch etwas hermacht, aber dennoch gerne gegessen wird. Hierfür bieten sich zwei Teigvarianten an:

  • Limokuchen: Ein saftiger Limokuchen, der durch seine frische Note überzeugt.
  • Karottenkuchen mit Karottensaft: Eine gesunde und leckere Variante, die besonders bei Kindern gut ankommt.

Als Füllung eignet sich eine einfache Schmand-Sahne-Creme.

Zubereitung

  1. Für den Limokuchen Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier zu einer Schaummasse schlagen.
  2. Das Backblech halbieren oder eine kleinere Backform verwenden.
  3. Den Limokuchen mittig teilen, sodass zwei Quadrate entstehen.
  4. Aus einem Quadrat mit einem Maus-Ausstecher eine Maus ausstechen.
  5. Die nicht ausgestochene Limokuchenseite auf eine Kuchenplatte legen.
  6. Den Karottenkuchen von seinem Deckel befreien, sodass er eben ist.
  7. Auch aus dem Karottenkuchen eine Maus ausstechen.
  8. Den "Die Maus" Kuchen mit Zuckerglasur und Schokoladenglasur verzieren.

Schoko-Maus-Kuchen mit Marzipan

Für diesen Kuchen wird eine Maus-Vorlage benötigt, die auf einem DIN A4-Blatt ausgedruckt wird.

Zutaten

  • Schokorührteig (oder eine Backmischung "Schoko")
  • Marzipanrohmasse
  • Gelbe, rote und blaue Speisefarbe
  • Frischkäse
  • Vanillezucker
  • Zucker
  • Saft einer halben Zitrone
  • Sahne
  • Halber Pfirsich
  • Gelatine
  • Lakritzschnecke

Zubereitung

  1. Aus den Zutaten für den Teig einen Schokorührteig herstellen und auf einem Backblech mit Backpapier bei 160°C (Umluft) ca. 30 Minuten backen.
  2. Die Marzipanrohmasse mit gelber, roter und blauer Speisefarbe einfärben, bis der Farbton der Maus erreicht ist.
  3. Aus dem fertig gebackenen Kuchen zweimal eine komplette Maus mit dem Messer ausschneiden. Arme, Ohren und Beine separat ausschneiden.
  4. Für die Füllung Frischkäse, Vanillezucker, Zucker und Zitronensaft verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Den halben Pfirsich klein schneiden und beiseitestellen.
  5. Gelatine einweichen, erwärmen und unter die Frischkäsecreme rühren.
  6. Die Hälfte der Creme auf einen Körper der Maus streichen, Pfirsichstückchen darauf verteilen und die andere Körperhälfte draufsetzen.
  7. Ein Drittel der restlichen Creme auf den obersten Körper streichen.
  8. Den Kuchen kalt stellen.
  9. Die orangefarbene Marzipanmasse ausrollen und über die Maus legen.
  10. Überstehendes Marzipan abschneiden.
  11. Aus Lakritz die Augen, den Mund, die Schnurrhaare und Krallen formen.

Glutenfreie Minnie-Mouse-Torte

Diese Torte ist eine tolle Option für alle, die eine Glutenunverträglichkeit haben.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet

Zutaten

  • 80g schwarzer Fondant
  • 50g hellbrauner Fondant
  • 10g weißer Fondant
  • 1 EL weiße Eiweißspritzglasur oder Zuckerschrift
  • 1 EL schwarze Eiweißspritzglasur oder Zuckerschrift
  • 80g pinker Fondant
  • Essbarer Kleber oder Zuckerguss
  • Pflanzenfett
  • Stärke
  • 150g Butter
  • 3 Bio - Zitronen (1 EL Abrieb)
  • 6 Eier (Gr. M)
  • 300g Zucker
  • 150g Sahne
  • 2 Prise Salz
  • 330g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 Pck. Backpulver
  • Butter und Mehl für die Form
  • 180g Zucker
  • 50ml Wasser
  • 3 Eiweiß (Gr. M)
  • 300g weiche Butter
  • Rosa Gel - Lebensmittelfarbe
  • 50g gefriergetrocknete Himbeeren
  • 300g rosa Fondant
  • 140g weißer Fondant

Zubereitung

  1. Minnie-Mouse-Dekoration: Schablone ausdrucken und Fondant entsprechend ausrollen und ausschneiden. Gesicht, Augen, Nase und Schleife formen und zusammensetzen. Mit Eiweißspritzglasur Details aufmalen.
  2. Teig: Butter schmelzen, Zitronenschale abreiben. Eier mit Zucker schaumig schlagen, Zitronenabrieb und flüssige Butter unterrühren. Sahne und Salz unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Teig auf drei Springformen verteilen und backen.
  3. Buttercreme: Zucker mit Wasser aufkochen. Eiweiße steif schlagen, Zuckersirup einfließen lassen und kalt schlagen. Weiche Butter stückweise zugeben, Lebensmittelfarbe unterrühren.
  4. Torte zusammensetzen: Zitronenböden begradigen, mit Buttercreme bestreichen und mit Himbeeren bestreuen. Übereinander schichten und komplett mit Buttercreme einstreichen. Kühlen.
  5. Fondant-Überzug: Rosa Fondant ausrollen und Torte damit einschlagen. Weißen Fondant ausrollen, Kreise ausstechen und aufkleben. Minnie-Mouse-Gesicht und Schleife auf der Torte befestigen.

Maus-Motivkuchen mit Äpfeln und Möhren

Dieser Kuchen ist eine saftige und leckere Überraschung für jeden Geburtstag.

Zutaten

  • Etwas Fett für die Silikon-Motiv-Backform Maus (Inhalt etwa 1,2 l)
  • 150 g Äpfel
  • 200 g Möhren
  • 50 g zarte Haferflocken
  • 200 g Weizenmehl
  • 3 gestr. TL Backpulver
  • 1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack
  • 125 ml Speiseöl, z. B. Rapsöl
  • 3 Eier (Größe M)
  • 180 g Zucker
  • 100 g Puderzucker
  • 1 geh. TL Kakao
  • 3 TL Wasser
  • Zuckerschrift Schwarz
  • Lebensmittelfarbe orange

Zubereitung

  1. Äpfel und Möhren raspeln. Backform fetten und Backofen vorheizen.
  2. Apfel- und Möhren-Raspel, Haferflocken, Mehl, Backin und Puddingpulver mischen. Öl hinzufügen und verrühren. Eier und Zucker schaumig schlagen und unter die Mehlmasse rühren.
  3. Teig in die Form geben und backen.
  4. Kuchen 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann stürzen und erkalten lassen.
  5. Puderzucker mit Kakao und Wasser zu einem Guss verrühren. Konturen der Maus nachzeichnen und Flächen ausfüllen.
  6. Puderzucker mit Wasser und Lebensmittelfarbe orange verrühren. Konturen der Maus nachziehen und Fläche ausfüllen. Weißen Zuckerguss für die Augen verwenden.
  7. Maus mit schwarzer Zuckerschrift fertig ausdekorieren und trocknen lassen.

Mäuse-Kuchen mit Mandarinen

Dieser Kuchen ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich perfekt für spontane Anlässe.

Zutaten

  • Etwas Fett für die Springform (Ø 24 cm oder Ø 26 cm)
  • 175 g Mandarinen (Abtropfgew.)
  • 200 g weiche Butter oder Margarine
  • 180 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 250 g Weizenmehl oder glutenfreie Mehlmischung
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 50 ml Milch (4 EL)
  • 40 g Kuvertüre fix Zartbitter (etwa 24 Chips)
  • Zuckerschrift weiß
  • Lustige Zuckeraugen
  • Dekor Herzen
  • 1 - 2 EL gesplitterte Mandeln

Zubereitung

  1. Mandarinen abtropfen lassen. Springform fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
  2. Butter, Zucker und Vanillin-Zucker schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Mandarinen unterheben.
  3. Teig in der Springform verstreichen und backen.
  4. Kuvertüre schmelzen und auf dem Kuchen verteilen. Mit Zuckerschrift, Zuckeraugen, Herzen und Mandeln dekorieren.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

tags: #Maus #Kuchen #Rezept

Populäre Artikel: