Schweppes Tonic Water ohne Zucker: Inhaltsstoffe und Wissenswertes
Schweppes Indian Tonic Water ist ein international geschätzter Klassiker, der pur oder als Longdrink, wie Gin- oder Wodka-Tonic, genossen wird. Seit 2018 ist der Klassiker auch als Zero-Variante ohne Zucker erhältlich. Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe von Schweppes Tonic Water ohne Zucker und gibt interessante Hintergrundinformationen.
Die Geschichte des Tonic Water
Das 1870 eingeführte Indian Tonic Water erfreute sich besonders bei den Briten in Indien großer Beliebtheit. Das enthaltene Chinin wirkte vorbeugend gegen Malaria. Auch heute noch schätzen viele Menschen den bittersüßen Geschmack des Tonic Water, besonders in Kombination mit Gin. So entstand der beliebte Longdrink Gin Tonic.
Inhaltsstoffe im Fokus
Da diese Produktseite nicht vollständig ist, sind die konkreten Mengenangaben der Inhaltsstoffe möglicherweise nicht verfügbar. Es ist ratsam, die Informationen auf der Produktverpackung zu überprüfen und gegebenenfalls zu ergänzen oder zu korrigieren, falls sie nicht übereinstimmen.
Wasser
Wasser ist die Hauptkomponente von Tonic Water.
Kohlenstoffdioxid
Kohlenstoffdioxid (CO2), auch Kohlendioxid genannt, ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff. Es handelt sich um ein unbrennbares, saures und farbloses Gas, das sich gut in Wasser löst. Umgangssprachlich wird es oft fälschlicherweise als "Kohlensäure" bezeichnet, besonders im Zusammenhang mit kohlenstoffdioxidhaltigen Getränken. CO2 ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Kohlenstoffzyklus und ein natürliches Treibhausgas in der Erdatmosphäre. Durch menschliche Aktivitäten ist der Anteil von CO2 in der Erdatmosphäre seit Beginn der Industrialisierung deutlich gestiegen, was zur Verstärkung des Treibhauseffekts und zur globalen Erwärmung beiträgt. CO2 entsteht auch bei der Verbrennung kohlenstoffhaltiger Substanzen und im Organismus von Lebewesen als Produkt der Zellatmung. Pflanzen, Algen sowie manche Bakterien und Archaeen wandeln CO2 durch Fixierung in Biomasse um. CO2 kann in hohen Konzentrationen giftig wirken, die Mengen in Limonade sind jedoch unbedenklich. Technisch wird es unter anderem zur Gewinnung von Harnstoff eingesetzt.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Geschmack: Schweppes Wild Berry ohne Zucker
Säuerungsmittel
Säuerungsmittel werden verwendet, um den Geschmack des Getränks zu beeinflussen und es haltbarer zu machen. Welche Säuerungsmittel genau im Schweppes Indian Tonic Water Zero verwendet werden, sollte auf der Produktverpackung zu finden sein.
Süßstoffe
Anstelle von Zucker werden in der zuckerfreien Variante Süßstoffe verwendet. Schweppes Indian Tonic Water Zero enthält:
- Acesulfam-K: Acesulfam-K ist ein synthetischer, hitzebeständiger Süßstoff.
- Sucralose: Sucralose (E 955) ist ein Süßstoff, der etwa 600-mal süßer schmeckt als Kristallzucker. Der Stoff selbst und seine als Flüssigsüße vertriebene wässrige Lösung sind "kalorienfrei".
Aromen
Aromen verleihen dem Tonic Water seinen charakteristischen Geschmack. Hier kommen klassisch zitronige und bittersüße Noten zum Tragen.
Zucker vs. Süßstoffe
Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Nicht-ernährungsphysiologische Süßstoffe können bei Erwachsenen oder Kindern keinen langfristigen Nutzen bei der Reduzierung von Körperfett haben. Es ist wichtig, sich über die Vor- und Nachteile von Zucker und Süßstoffen zu informieren, um eine bewusste Entscheidung treffen zu können.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
tags: #schweppes #tonic #water #ohne #zucker #inhaltsstoffe