Kakao-Gewürzmischung Rezept: Ein wärmendes Getränk für kalte Tage
In der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach Wärme und Geborgenheit. Ein Gewürzkakao ist da genau das Richtige. Er wärmt von innen, verwöhnt mit seinen Aromen und kann sogar positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Dieser Artikel bietet Ihnen Informationen und Rezepte, um Ihre eigene Kakao-Gewürzmischung herzustellen.
Warum Gewürzkakao?
Gewürzkakao ist mehr als nur ein leckeres Getränk. Die Zugabe von Gewürzen kann den gesundheitlichen Wert von Kakao noch erhöhen. Kakao selbst enthält bereits wertvolle Inhaltsstoffe wie Theobromin, das stimmungsaufhellend wirken kann, und Flavonoide, die die Durchblutung fördern können. Gewürze wie Zimt, Ingwer und Nelken bringen zusätzliche gesundheitliche Vorteile mit sich.
Die Zutaten für Ihre individuelle Gewürzmischung
Die Basis einer jeden Gewürzkakao-Mischung ist natürlich Kakao. Hier haben Sie die Wahl zwischen stark entöltem und schwach entöltem Kakaopulver. Stark entölter Kakao hat einen geringeren Fettgehalt und einen milderen Geschmack, während schwach entölter Kakao intensiver im Geschmack ist.
Mögliche Zutaten:
- Kakaopulver: Die Grundlage für den schokoladigen Geschmack.
- Zimt: Ceylon-Zimtpulver, bekannt für seinen warmen, weihnachtlichen Geschmack und seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile wie die Senkung des Cholesterinspiegels.
- Sternanis: Verleiht eine würzige, leicht süßliche Lakritznote und wärmt von innen.
- Nelken: Bringen eine starke antioxidative und antimikrobielle Wirkung mit sich.
- Tonkabohne: Sorgt für ein einzigartiges Marzipan-Aroma und kann Zellen vor Schäden schützen.
- Ingwer: Wirkt anregend, durchblutungsfördernd und erwärmt den Körper.
- Chili: In der richtigen Dosierung sorgt Chili dafür, dass Endorphine ausgeschüttet werden, die uns in einen Glückszustand versetzen können.
- Kardamom: Verleiht eine warme, aromatische Note.
- Muskatnuss: Wirkt leicht berauschend und regt den Körper an, Glückshormone zu produzieren.
- Vanille: Sorgt für ein sinnliches, duftendes Aroma und wirkt stimmungsaufhellend.
- Koriander: Vor allem den getrockneten Früchte der Koriander-Pflanze wird eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt.
- Pfeffer: Verleiht eine subtile Schärfe und kann die Durchblutung fördern.
- Ashwagandha: Wird als Mittel zur Steigerung der Stress-Resilienz und der Libido angesehen und soll nährend und verjüngend wirken.
Rezept für eine einfache Kakao-Gewürzmischung
Dieses Rezept ist ein guter Ausgangspunkt, den Sie nach Belieben anpassen können.
Zutaten:
- 100 g Kakaopulver (stark oder schwach entölt, je nach Geschmack)
- 150 g Puderzucker (oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl)
- 5 g Ingwerpulver
- 5 g Vanillepulver
- 3 Prisen Muskat
- 0,25 TL Zimt
- 400 g Milchpulver
Zubereitung:
- Alle Zutaten zusammen mindestens 3x durch ein Haarsieb streichen, um Klümpchen zu vermeiden und eine feine Mischung zu erhalten.
- Zur Anwendung: 2 TL der Mischung auf einen Becher heißes Wasser oder heiße Milch geben und verrühren.
- Die fertige Mischung kühl und luftdicht aufbewahren.
Weitere Rezeptideen und Variationen
Hier sind einige weitere Ideen, wie Sie Ihre Kakao-Gewürzmischung variieren können:
Lesen Sie auch: Rezept für erfrischenden Minzkakao
- Mexikanischer Gewürzkakao: Fügen Sie eine Prise Chili und etwas Zimt hinzu.
- Ayurvedischer Gewürzkakao: Verwenden Sie Ashwagandha, Kardamom und etwas Ingwer.
- Weihnachtlicher Gewürzkakao: Mischen Sie Zimt, Nelken, Sternanis und etwas Tonkabohne.
Kakaozeremonie: Mehr als nur ein Getränk
Das Wort „Zeremonie“ deutet hier auf eine uralte Heilpraxis der Ureinwohner Südamerikas hin. Sie verwendeten in ihren spirituellen Zusammenkünften ein Getränk aus gehaltvollen, schonend verarbeiteten Kakaobohnen, dessen intensive Wirkung sie sehr schätzten. Die Zubereitung und der Genuss von Gewürzkakao können zu einem kleinen Ritual werden. Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre mit ruhiger Musik und Kerzenschein. Nehmen Sie sich Zeit, den Duft und die Wärme des Kakaos wahrzunehmen und sich auf den Moment zu konzentrieren.
Zubereitung für eine Kakaozeremonie:
- Die Gewürze vorbereiten: Die Chillischote, den Kardamom und den Pfeffer in einem Mörser grob zermörsern. Dann den Ingwer dazu geben und ebenfalls etwas anquetschen.
- Den Pflanzendrink erhitzen: Die Gewürzmischung nun zusammen mit dem Pflanzendrink zum Kochen bringen. Den Zimt, die Prise Muskat und bei Bedarf auch die anderen Gewürze nach Belieben dazu geben.
- Ziehen lassen: Nach einem kurzen Aufkochen den Gewürzdrink ein paar Minuten stehen und durchziehen lassen.
- Kakao hinzufügen: Wenn er auf ca. 65°C abgekühlt ist, den Rohkakao dazugeben und gut verrühren, bis er sich klümpchenfrei aufgelöst hat.
- Ritual: Mach das Kakao-Trinken zu einem kleinen Ritual, oder sogar zu einer kleinen Zeremonie - egal ob für Dich alleine oder in einer Gruppe. Schaffe Dir eine Umgebung, die Dich zentriert und fokussiert, die Dir hilft, ganz im Jetzt zu sein, z.B. mithilfe von ruhiger Musik und Kerzenschein. Finde eine bequeme Haltung, gerne im Schneidersitz, schließ die Augen, lege eine Hand aufs Herz und atme einmal tief durch. Dann nimm den Kakao, fühle die Wärme in den Händen und nimm wahr, welche Aromen sich vor Deiner Nase entfalten. Fühle hin, wie der erste Schluck durch Deinen Körper fließt und Dich von innen wärmt. Dort, wo Du heute Enge spürst, darf sich die Kraft des Kakaos nun ganz bewusst entfalten. Gerne kannst Du zusätzlich noch eine Intention formulieren und/oder anschließend meditieren.
Tipps und Tricks für den perfekten Gewürzkakao
- Qualität der Zutaten: Achten Sie auf hochwertige Zutaten, insbesondere beim Kakao und den Gewürzen.
- Süße: Passen Sie die Süße Ihrem Geschmack an. Verwenden Sie Puderzucker, Honig, Ahornsirup oder andere Süßungsmittel.
- Pflanzliche Alternativen: Verwenden Sie pflanzliche Milchalternativen wie Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch für eine vegane Variante.
- Frische Gewürze: Verwenden Sie nach Möglichkeit frische Gewürze und reiben oder mörsern Sie diese kurz vor der Verwendung, um das Aroma optimal zu entfalten.
- Experimentieren: Seien Sie kreativ und experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzkombinationen, um Ihre persönliche Lieblingsmischung zu finden.
Gewürzkakao als Stimmungsaufheller und Eisenbooster
Ein Gewürzkakao kann nicht nur die Stimmung aufhellen, sondern auch bei Eisenmangel helfen. Kakao enthält Eisen, und die Zugabe von bestimmten Gewürzen kann die Eisenaufnahme verbessern.
Eisenmangel und Kakao
Eisenmangel ist ein weit verbreitetes Problem, das zu Müdigkeit, Schwäche und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann. Kakao enthält Eisen, allerdings nicht in großen Mengen. Um die Eisenaufnahme zu verbessern, können Sie Ihren Gewürzkakao mit eisenreichen Zutaten wie Melasse oder bestimmten Gewürzen kombinieren.
Gewürzkakao als Eisenbooster
Vor kurzem war ich zum ersten Mal bei der Blutspende. Eine gute Sache und so wichtig! Derzeitig spenden gerade Mal ca. drei Prozent der Deutschen regelmäßig Blut, während auf der anderen Seite ca. Für mich war es das erste Mal und die Erfahrung hat mich bestärkt regelmäßiger zu spenden. Ich wurde nicht nur super behandelt, sondern habe auch viele interessantere und nützliche Infos für mich mit nach Hause genommen. Da ich hin und wieder an leichtem Eisenmangel leide, fand ich vor allem die Broschüre zum Thema Eisenaufnahme durch die Ernährung super spannend. Auch der Bluttest hat gezeigt, dass ich derzeit wieder an einem leichten Eisenmangel leide. Mein Hausarzt hat mir empfohlen, bei Eisenmangel Kräuterblut zu mir zu nehmen. Doch ehrlich gesagt, war mir nicht klar, dass es bis zu 1,5 Monaten dauert, bis sich so ein Mangel wieder ausgleicht. Dieser Gewürzkakao nach Dr.
Lesen Sie auch: Alles über 100%ige Kakaoschokolade: Vorteile und Nachteile
Lesen Sie auch: Ein detaillierter Blick auf das Kakao-Fasten
tags: #Kakao #Gewürzmischung #Rezept


