Köstliche Schokoladensauce ohne Zucker: Rezepte für jeden Geschmack

Schokoladensauce ist eine vielseitige Köstlichkeit, die Desserts, Eiscreme, Pfannkuchen und viele andere Süßspeisen verfeinert. Wer auf Zucker verzichten möchte oder muss, kann dennoch in den Genuss einer leckeren Schokoladensauce kommen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte für zuckerfreie Schokoladensaucen vor, die einfach zuzubereiten sind und köstlich schmecken.

Schokoladensauce mit Apfeldicksaft gesüßt

Dieses Rezept verwendet Apfeldicksaft als natürliche Süße und ist daher eine gute Option für alle, die raffinierten Zucker vermeiden möchten.

Zutaten:

  • 100 ml Milch
  • 2 TL, gehäuft Kakaopulver, ungesüßtes
  • 3 TL Apfeldicksaft
  • 1 TL Speisestärke
  • Etwas Vanillemark
  • Evtl. Orangenschale unbehandelt, abgerieben
  • Evtl. Chili oder Rosmarin

Zubereitung:

  1. Die Milch in einem kleineren Topf erhitzen.
  2. Kakaopulver, Apfeldicksaft und Speisestärke mit einem Schneebesen einrühren und die Soße unter ständigem Rühren ca. 5 min. erhitzen, bis sie dick geworden ist.
  3. Die Soße kann z. B. mit dem Mark 1/5 Vanilleschote, etwas frischem Orangenschalenabrieb, etwas Chili oder etwas gehackten Rosmarin verfeinert werden.

Diese Schokoladensauce ohne Zuckerzusatz ist universell einsetzbar und eignet sich auch für Diabetiker, Low-Carb-Ernährung und für alle Menschen, die weniger Zucker essen möchten.

Vegane Schokosoße ohne Zucker mit Banane

Dieses Rezept kommt vollkommen ohne industriell verarbeitete Süßungsmittel aus und muss nicht einmal kochen. Die Süße kommt von reifen Bananen und Hafermilch.

Zutaten:

  • Sehr reife Bananen
  • Hafermilch (ungesüßt oder mit geringem Zuckergehalt)
  • Kakaopulver

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten gründlich mixen, bis sich eine sämige Sauce ergibt.
  2. Wenn die Sauce noch zu dickflüssig ist, etwas mehr Hafermilch dazugeben.

Der Geschmack dieser Schokosoße ist am ehesten mit geschmolzener Zartbitterschokolade zu vergleichen.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel

Low Carb Schokosoße ohne Zucker mit Kakaomasse

Diese Schokosoße ist in nur 5 Minuten fertig und benötigt nur 3 Zutaten.

Zutaten:

  • 160 ml Sahne
  • 50 g Kakaomasse
  • 50 g Erythrit

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zusammen langsam und unter Rühren erhitzen.
  2. Schokosoße in ein geeignetes Gefäß abfüllen.

Diese Low Carb Schokosoße ohne Zucker eignet sich für all die Naschereien, für die man auch eine "normale" Schokosoße verwenden würde.

Einfache Schokoladensauce mit Stevia

Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zubereitet und verwendet Stevia als Süßstoff.

Zutaten:

  • Wasser
  • Kakaopulver, ungesüßtes entölt
  • Steviapulver
  • Vanilleextrakt flüssiger oder 10 Tropfen Vanillearoma

Zubereitung:

  1. Das Kakaopulver zusammen mit dem Süßstoff und dem Vanilleextrakt in das Wasser geben.
  2. Unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis es eine dicke cremige Masse wird.
  3. Vor dem Servieren abkühlen lassen.

Die Soße schmeckt zu Desserts, eignet sich aber auch zum Verzieren oder einfach zum Naschen.

Schokoladensauce mit Erythrit

Dieses Rezept ähnelt dem mit Stevia, verwendet aber Erythrit als Süßstoff.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

Zutaten:

  • Sahne
  • Kakaomasse
  • Erythrit

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zusammen langsam und unter Rühren erhitzen.
  2. Schokosoße in ein geeignetes Gefäß abfüllen.

Worauf Sie bei der Auswahl der Zutaten achten sollten

  • Kakaopulver: Verwenden Sie ungesüßtes Kakaopulver von hoher Qualität. Fair Trade und Bio-Kakao sind empfehlenswert.
  • Süßungsmittel: Apfeldicksaft, Stevia, Erythrit, Xylit oder reife Bananen sind gute Alternativen zu Zucker.
  • Milch/Sahne: Sie können Kuhmilch, Sahne oder pflanzliche Alternativen wie Hafermilch oder pflanzliche Sahne verwenden. Achten Sie bei Kuhmilch-Sahne auf ein Bio-Siegel.
  • Kakaomasse: Kakaomasse besteht aus Kakaopulver und Kakaobutter und hat einen sehr herben Geschmack.

Tipps und Tricks für die Zubereitung

  • Konsistenz: Die Soße dickt beim Abkühlen leicht ein. Wenn Sie die Soße flüssiger haben möchten, rühren Sie etwas Wasser oder Milch unter.
  • Aufbewahrung: Die Schokoladensauce sollte kühl gelagert werden.
  • Verfeinerung: Sie können die Soße mit Vanille, Orangenschale, Chili oder Rosmarin verfeinern.
  • Alternativen: Anstelle von Sahne können Sie pflanzliche Sahne-Alternativen verwenden, um die Soße kalorienärmer zu machen.

Schokoladensauce selber machen: Gut für Umwelt und Gesundheit

Schokoladensauce selber zu machen hat viele Vorteile:

  • Sie können die Zutaten selbst bestimmen und auf Zucker und unnötige Zusatzstoffe verzichten.
  • Sie schonen die Umwelt, indem Sie Verpackungsmüll vermeiden.
  • Sie unterstützen fairen Handel, indem Sie Fair-Trade-Kakao verwenden.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe zuckerfreier Hipp Babykekse

tags: #Schokoladensauce #ohne #Zucker #Rezept

Populäre Artikel: