GEPA Schokolade Nikolaus: Eine faire und köstliche Weihnachtsüberraschung

Der GEPA Schoko-Nikolaus ist mehr als nur eine süße Leckerei für die Weihnachtszeit. Er ist ein Symbol für fairen Handel, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit. In Form des Heiligen Nikolaus gestaltet, der für Werte wie Gerechtigkeit und Solidarität steht, bietet er eine sinnvolle Alternative zum herkömmlichen Weihnachtsmann.

Die Legende des Nikolaus und der Faire Handel

Die Tradition, Kinder am Nikolaustag zu beschenken, wurzelt in sozialen Missständen. Der Legende nach half Nikolaus einer armen Familie, indem er nachts drei Goldbeutel durch ihr Fenster warf. GEPA setzt sich im Sinne des Nikolaus für mehr Gerechtigkeit in der Welt ein, indem fair angebaute Rohstoffe von Kleinbauernorganisationen in Südamerika und Asien bezogen werden.

GEPA Fair+: Mehr als nur Fairer Handel

GEPA geht mit seinem Fair+ Label über die Mindestanforderungen des fairen Handels hinaus. Das Unternehmen engagiert sich seit über 40 Jahren für faire Handelsbeziehungen und möchte sowohl Produzenten fördern als auch Verbraucher für ein bewusstes Konsumverhalten sensibilisieren.

Hochwertige Bio-Zutaten aus ökologischem Anbau

Die Zutaten des GEPA Schoko-Nikolaus stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Dieser Anbau zielt darauf ab, die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten und schadstoffarme Produkte zu gewährleisten. Auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik wird verzichtet. Stattdessen werden natürliche Methoden wie Jauche und Mulch zur Bodenverbesserung eingesetzt und Insekten zur Schädlingsbekämpfung.

Besonderheiten des GEPA Schoko-Nikolaus

  • Rein natürliche Zutaten: Als einziges Fett wird Kakaobutter verwendet.
  • Frei von Zusätzen: Die Schokolade ist frei von Emulgatoren und Haselnussmark.
  • Schonende Verarbeitung: Die Schokoladenmasse wird schonend und sorgfältig conchiert, was zu einem wunderbaren Geschmack führt.
  • Bio-Qualität: Die Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau (DE-ÖKO-006).

Faire Preise für Kleinbauern

GEPA bezieht seine Rohstoffe von kleinen Bauern und Kooperativen und zahlt ihnen faire Preise, die über dem Weltmarktpreis liegen. Dies ermöglicht den Bauern ein würdevolles Leben und fördert nachhaltige Anbaumethoden.

Lesen Sie auch: Edle Schokolade mit Earl Grey: GEPA im Test

Auszeichnungen und Qualitätssiegel

Die hohen Qualitätsstandards von GEPA werden regelmäßig durch Auszeichnungen von unabhängigen Institutionen bestätigt. So erhielt beispielsweise die Bio-Schokolade „Grand Noir Zarte Bitter 70 %“ die Bestnote „gut“ von Stiftung Warentest, wobei insbesondere die Inhaltsstoffe mit "sehr gut" bewertet wurden. Auch der „Bio Darjeeling Schwarztee 100g“ wurde von ÖKO-TEST mit „gut“ ausgezeichnet, unter anderem für seine Inhaltsstoffe. Das Engagement von GEPA im Bereich Unternehmensverantwortung (CSR) wurde von Stiftung Warentest mit dem Spitzenwert „sehr gut“ bewertet.

Weitere Bio-Schokoladenvarianten von GEPA

Neben dem klassischen Schoko-Nikolaus bietet GEPA weitere köstliche Bio-Schokoladenvarianten an:

  • Bio Bischof Zartbitter: Feinste Zartbitterschokolade.
  • Bio Bischof Vollmilch: Zartschmelzende Vollmilchschokolade.
  • Bio Schoko Nikolaus 10er: Massive Schokoladenfigürchen.

Bewertung des GEPA Schoko-Nikolaus

Der GEPA Schoko-Nikolaus wird von Kunden sehr positiv bewertet. Mit einer Bewertung von 97% zeigt sich die hohe Zufriedenheit mit Geschmack, Qualität und dem fairen Ansatz.

GEPA: Ein Unternehmen mit Verantwortung

GEPA - The Fair Trade Company - setzt sich seit über 40 Jahren für fairen Handel ein. Das Unternehmen legt Wert auf sorgfältig ausgewählte Zutaten, bevorzugt aus kontrolliert biologischem Anbau, und faire Preise für die Produzenten. Damit leistet GEPA einen wichtigen Beitrag zu mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in der globalen Wirtschaft.

Lesen Sie auch: Schokoladentest: Bitter oder Bessser?

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

tags: #gepa #schokolade #weihnachten #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: