Schokolade mit Nougat: Sorten, Herstellung und Genuss

Schokolade mit Nougat ist ein beliebter Klassiker, der durch seinen sahnigen Schmelz und nussigen Geschmack Naschkatzen begeistert. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Sorten von Nougat-Schokolade, die Herstellung, Qualitätsmerkmale und einige der bekanntesten Hersteller.

Was ist Nougat?

Nougat ist eine Süßigkeit, die aus gerösteten Nüssen, Zucker und Kakao hergestellt wird. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Art und Hersteller. Zu den bekanntesten Sorten gehören das weiße Nougat (Torrone) und das braune Nougat (Montélimar). Während für weißes Nougat oft Mandeln oder andere helle Nüsse verwendet werden, enthält braunes Nougat typischerweise Haselnüsse. Nougat wird auch unter anderen Namen wie Nugat, Gianduja, Praliné oder Noisette geführt.

Die Herstellung von Nougat

Die Herstellung von Nougat ist ein traditionelles Handwerk, das viel Sorgfalt erfordert. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  1. Rösten der Nüsse: Die Nüsse, meist Haselnüsse, werden zunächst geröstet, um ihr Aroma zu intensivieren.
  2. Mahlen der Nüsse: Nach dem Rösten werden die Nüsse fein gemahlen.
  3. Vermischen der Zutaten: Das Haselnussmehl wird mit Zucker, Fett, Schokolade, Milchpulver und eventuell Vanille vermengt.
  4. Verkneten der Masse: Die Zutaten werden zu einer homogenen Masse verknetet.
  5. Verfeinern der Textur: Durch spezielle Mahlprozesse wird ein zarter Schmelz erzeugt.
  6. Formgebung und Kühlung: Der Nougat wird in die gewünschte Form gebracht (Blöcke, Riegel, Stangen) und gekühlt.

Die Qualität des Nougats hängt stark von den verwendeten Rohstoffen und der sorgfältigen Verarbeitung ab.

Nougat-Schokolade: Eine nussig-cremige Verführung

Nougat-Schokolade kombiniert den zarten Schmelz von Nougat mit dem intensiven Geschmack von Schokolade. Je nach Herkunft und Rezeptur variieren die Zutaten und das Aussehen. Die besten Nougat-Schokoladen enthalten erlesene Haselnüsse aus dem italienischen Piemont, Mandeln aus dem französischen Montélimar oder Pistazien aus Sizilien.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Gianduja: Eine italienische Spezialität

Gianduja ist eine besondere Form von Nougat, die in Turin entstanden ist. Während der Napoleonischen Kriege waren die Zölle für Kakao so hoch, dass Schokoladenhersteller nach Alternativen suchten. Sie begannen, Haselnüsse in die Schokolade zu mischen, um Kakao zu sparen. So entstand Gianduja, eine köstliche Mischung aus Schokolade und Haselnüssen.

Qualitätsmerkmale von Nougat-Schokolade

Die Qualität von Nougat-Schokolade hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Verhältnis der Zutaten: Ein ausgewogenes Verhältnis von Schokolade, Nüssen und Zucker ist entscheidend. Zu viel Zucker kann die Masse bonbonartig machen.
  • Nussanteil: Ein hoher Nussanteil (über 30 Prozent) sorgt für einen intensiven Geschmack.
  • Qualität der Nüsse: Die Herkunft und Qualität der Nüsse sind entscheidend. Die Haselnusssorte Nocciole Piemonte I.G.P. („Tonda Gentile“) gilt als besonders hochwertig.
  • Röstzeit: Die Länge der Röstzeit beeinflusst das Aroma der Nüsse.

Verschiedene Sorten von Nougat-Schokolade

Die Vielfalt an Nougat-Schokoladen ist groß. Hier sind einige Beispiele:

  • Klassische Nougat-Schokolade: Enthält eine Mischung aus Schokolade und Haselnussnougat.
  • Schichtnougat: Besteht aus mehreren Schichten hellem und dunklem Nougat.
  • Nougat-Pralinen: Kleine Pralinen mit einer Füllung aus Nougat.
  • Nougat-Aufstrich: Cremiger Aufstrich aus Nougat, ideal für Brot oder Desserts.
  • Pistaziennougat: Nougat mit Pistazien, der ein besonders feines Aroma hat.
  • Vegane Nougat-Schokolade: Nougat-Schokolade ohne tierische Produkte.

Bekannte Hersteller von Nougat-Schokolade

Es gibt viele Hersteller von Nougat-Schokolade, die sich durch ihre Qualität und Tradition auszeichnen. Hier sind einige Beispiele:

  • Viba: Ein deutscher Hersteller aus Thüringen, der seit 1893 Nougat-Spezialitäten herstellt. Viba legt Wert auf hochwertige Rohstoffe und schonende Verarbeitung.
  • Venchi: Ein italienischer Chocolatier, der für seine Gianduja-Kreationen bekannt ist. Venchi verwendet hochwertige Haselnüsse aus dem Piemont.
  • Caffarel: Ein weiterer italienischer Hersteller, der sich auf Gianduja-Pralinen und -Schokoladen spezialisiert hat.
  • Bonnat: Ein französischer Hersteller, der für seine handwerkliche Schokoladenherstellung bekannt ist. Bonnat verwendet reine Kakaobutter und verzichtet auf Zusätze.
  • Pralus: Ein französischer Chocolatier, der luxuriöse Nougat-Kreationen herstellt.
  • Slitti: Ein italienischer Familienbetrieb, der köstliche Nougat-Aufstriche herstellt.
  • Camondas: Bietet eine Auswahl an feinsten Nougatkreationen von Venchi.

Nougat selbst gemacht

Wer gerne selbst kreativ wird, kann Nougat auch zu Hause herstellen. Hier ist ein einfaches Rezept:

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

Zutaten:

  • 200 g Haselnüsse
  • 150 g Zucker
  • 50 g Honig
  • 50 ml Wasser
  • 1 Eiweiß
  • Etwas Vanille

Zubereitung:

  1. Haselnüsse rösten und fein mahlen.
  2. Zucker, Honig und Wasser in einem Topf erhitzen und zu einem Sirup kochen.
  3. Eiweiß steif schlagen.
  4. Den heißen Sirup langsam unter das Eiweiß rühren.
  5. Die gemahlenen Haselnüsse und Vanille hinzufügen und gut vermischen.
  6. Die Masse auf ein Backpapier geben und zu einem Block formen.
  7. Den Nougat kühl stellen und fest werden lassen.

Verwendung von Nougat

Nougat ist vielseitig einsetzbar. Hier sind einige Ideen:

  • Pur genießen: Nougat-Schokolade ist ein Genuss für zwischendurch.
  • Als Zutat für Desserts: Nougat kann für Kuchen, Torten, Mousses und andere Desserts verwendet werden.
  • Als Füllung für Pralinen: Selbstgemachte Pralinen lassen sich wunderbar mit Nougat füllen.
  • Als Brotaufstrich: Nougat-Aufstrich ist eine leckere Alternative zu Marmelade oder Honig.
  • Zu Eiscreme: Nougat-Stückchen oder -Soße passen hervorragend zu Eiscreme.

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

tags: #schokolade #mit #nougat #sorten

Populäre Artikel: