Dessert-Ideen für Halloween: Gruselspaß für Gaumen und Augen
Halloween ist die Zeit des Jahres, in der sich alles um Grusel, Spaß und natürlich leckere Naschereien dreht. Neben Kostümen und Dekorationen dürfen gruselige und köstliche Desserts auf keiner Halloween-Party fehlen. Von einfachen Rezepten, die schnell zubereitet sind, bis hin zu aufwendigeren Kreationen, die garantiert für einen Wow-Effekt sorgen - hier finden Sie Inspiration für Ihre Halloween-Desserts.
Mango-Mascarpone-Creme mit Marshmallow-Augen
Dieses Dessert ist eine Kombination aus fruchtiger Süße und cremigem Genuss, die mit einem gruseligen Touch versehen wird.
Zutaten:
- Für die Mango-Mascarpone-Creme:
- 250 g Quark
- 250 g Mascarpone
- 200 g Frischkäse
- 70 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 Mango
- 250 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- Zum Schichten: Schokocookies oder Brownies nach Belieben
- Zum Dekorieren: Marshmallows, geschmolzene Schokolade
Zubereitung:
- Für die Creme Quark, Mascarpone, Frischkäse, Zucker und Vanillezucker verrühren.
- Mango schälen, entkernen, klein schneiden und pürieren. Das Mango-Püree unter die Creme rühren.
- Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Mango-Quark-Mascarpone-Creme heben.
- Schokocookies oder Brownies grob zerkleinern und das Dessert in Gläsern schichten: Etwas Creme, eine Schicht Cookies/Brownies und wieder eine Schicht Creme.
- Zur Deko die Marshmallows halbieren und je einen Schokokleks auf die Schnittfläche geben.
Variationen:
- Verwenden Sie rote Beeren anstelle von Mango für eine herbstliche Note.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Keksarten wie Chocolate Chip Cookies.
Gruselige Cupcakes, Kekse und Torten
Für alle, die es etwas aufwendiger mögen, sind Cupcakes, Kekse und Torten die perfekte Wahl, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
- Kreuzspinnen Cupcakes: Verziert mit Schokostreuseln und Lakritzspinnen.
- Monsterkekse: Mit bunten Zuckergüssen und Zuckeraugen werden sie zum Hingucker.
- Grabestörtchen: Mit Schokokuchenkrümeln als Friedhofserde und kleinen Grabsteinen aus Keks.
- Glubschäugige Halloween Kekse: Verleihen jedem Buffet einen gruseligen Touch.
- Schwarze Sesam-Torte: Eine Torte so schwarz wie Draculas Seele, gefüllt mit Mango und Ananas.
- Fledermaushappen: Rabenschwarze Kekse in Fledermausform.
- Halloween Cupcakes: Schnell gemacht und ideal für große und kleine Monster.
Vampir- und Monster-Dessert mit Götterspeise
Dieses Dessert ist ein unheimlicher Hingucker, der mit eingelegten Augen und Spinnen verziert wird.
Zutaten:
- Götterspeise (grün oder rot)
- Zucker (nach Bedarf)
- Gummibärchen-Augen
- Lakritzschnecken (für Spinnen)
Zubereitung:
- Götterspeise nach Packungsanleitung zubereiten und mit der gewünschten Menge Zucker süßen.
- Die Götterspeise in eine Glasschale oder Portionsgläser umfüllen und mehrere Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren mit Gummibärchen-Augen und Lakritzschnecken dekorieren.
Halloween-Rezepte von Dr. Oetker
Die Dr. Oetker Versuchsküche bietet eine Vielzahl von gelingsicheren Halloween-Rezepten für jeden Geschmack.
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
- Würzige Kürbis-Cupcakes: Ein Klassiker auf jeder Halloween-Party.
- Halloween-Pizza: Mit Spinnen, Kürbissen oder roter Zuckerschrift verziert.
- Halloween-Kuchen: Mit gruseligen Motiven und leckeren Füllungen.
Cremige Halloween Schokoladentarte mit Slime Monstern
Diese Tarte kombiniert einen knackigen Schokoboden mit einer cremigen Schokoladenschicht und kleinen Schokokuss-Monstern, die von einem grünen "Slime" Guss aus eingefärbter, weißer Schokolade bedeckt sind.
Zutaten:
- Boden:
- 125 g Butter (weich)
- 125 g Zucker
- Prise Salz
- 3 EL Backkakao (extra schwarz)
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Füllung:
- 300 g Zartbitterschokolade
- 300 g Butter (weich)
- 6 Eier (Größe M)
- 150 g Zucker
- Prise Salz
- 75 g Mehl
- 10 Mini Schaumküsse (Zartbitter)
- Dekoration:
- 200 g Weiße Schokolade
- Fettlösliche Lebensmittelfarbe oder -Puder in Grün
- Zuckeraugen
Zubereitung:
- Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Boden alle Zutaten mit den Händen vermengen und den Teig zwischen den Händen reiben, sodass feine Streusel entstehen. Diese in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) schütten und an Boden und Seiten fest drücken. Boden im Ofen ca. 15 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen und Ofen auf 160° C Ober-/Unterhitze herunterstellen.
- Für die Füllung Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Topf vom Herd nehmen und gehackte Schokolade in der heißen Butter auflösen. Eier mit Zucker schaumig aufschlagen und Butter-Schokomasse unterrühren. Abschließend Mehl und Salz zugeben, kurz vermischen.
- Schaumküsse auf abgekühlten Boden verteilen und Schokofüllung vorsichtig und gleichmäßig über die Schaumküsse gießen. Tarte im Ofen auf einer der unteren Schienen ca. 30 Minuten backen. Tipp: Sofern die Tarte an der Oberfläche etwas dunkel wird, ein Stück Alufolie darüber legen. So gart die Tarte weiter ohne zu verbrennen. Anschließend komplett auskühlen lassen. Am Besten über Nacht im Kühlschrank.
- Weiße Schokolade schmelzen und mit grüner, fettlöslicher Lebensmittelfarbe oder -pulver einfärben. Tarte aus Form lösen, auf eine Servierplatte oder -Teller setzen und grüne Schokolade über die kleinen Schaumkuss-Hügel gießen. Mit z.B. einem Löffel gleichmäßig verteilen und abschließend Zuckeraugen auf den Erhöhungen platzieren für den Slime Monster Effekt.
Weitere Halloween-Rezept-Ideen:
- Gruseliger Red Velvet Cake mit Frischkäsefrosting
- Halloween Slime Piñata Torte
- Chocolate Brownie Friedhof
Einfache und schnelle Halloween Snacks
Für alle, die wenig Zeit haben, gibt es zahlreiche einfache und schnelle Halloween Snacks.
- Mumien-Würstchen: Mini-Würstchen in Blätterteig gewickelt und mit Zuckeraugen verziert.
- Baiser-Geister: Aus Eiern, Backpulver und Puderzucker gezaubert.
- Halloween-Schokolade: Mit verschiedenen Süßigkeiten und Motiven verziert.
- Schwarze Limonade: Mit Lebensmittelfarbe oder Aktivkohle eingefärbt.
- Halloween-Bowle: Mit Sekt, Apfelwein oder Apfelsaft.
Halloween-Dessert im Glas mit Oreo®-Fledermäusen
Dieses Dessert ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker.
Zutaten:
- Fledermäuse aus Oreo®-Keksen:
- 16 Oreo®-Kekse (1 Pck. zu 176 g)
- Zuckerschrift (weiß)
- Dr. Oetker Lustige Zuckeraugen
- Quarkcreme:
- 1 Pck. Dr. Oetker Quarkfein Vanille-Geschmack
- 150 ml Multivitaminsaft
- 250 g Speisequark (20% Fett i.Tr.)
Zubereitung:
- Oreo®-Keks-Fledermäuse zubereiten:
- 6 Oreo®-Kekse für den Fledermauskörper auf ein Stück Backpapier legen.
- Für die Fledermausflügel 3 Kekse so an der Füllung halbieren, dass man 6 einzelne Plätzchendeckel hat. Diese dann halbieren (=12 Flügel).
- Restliche Kekse grob zerkleinern. Dabei für die Fledermausohren 12 kleine spitze Keksstücke (Dreiecke) an die Seite legen.
- Zuerst die Fledermausflügel und Fledermausohren mit Hilfe der Zuckerschrift an/auf dem Fledermauskörper kleben. Fest werden lassen.
- Dann Zuckeraugen mit Zuckerschrift aufkleben und Nasenlöcher andeuten. Trocknen lassen.
- Quarkspeise zubereiten:
- Multivitaminsaft in eine Rührschüssel geben. Quarkfein zufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren.
- Speisequark zugeben und mit dem Schneebesen glatt rühren.
- Halloween-Dessert im Glas schichten:
- Die Hälfte der Quarkcreme auf etwa 6 Dessertgläser verteilen.
- Zerkleinerte Oreo®-Kekse darauf verteilen.
- Restliche Quarkcreme darauf geben.
- Mit den Oreo®-Fledermäusen dekorieren.
Die Bedeutung von Halloween
Halloween ist ein Volksbrauch, der in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November gefeiert wird. Ursprünglich stammt der Brauch aus dem katholischen Irland und wurde von irischen Einwanderern in die Vereinigten Staaten gebracht. Heute ist Halloween ein gruseliger Spaß für Kinder und Erwachsene, bei dem Kostüme, Dekorationen und natürlich leckere Süßigkeiten im Mittelpunkt stehen.
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
tags: #dessert #ideen #für #halloween