Einfaches Schokocreme-Dessert Rezept

Ein Schokocreme-Dessert ist eine wunderbare Möglichkeit, den süßen Zahn zu befriedigen. Es gibt viele Variationen dieses Desserts, von einfachen Rezepten, die in wenigen Minuten zubereitet werden können, bis hin zu aufwendigeren Varianten, die etwas mehr Zeit und Mühe erfordern. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte und Tipps für die Zubereitung eines köstlichen Schokocreme-Desserts vor.

Schnelle Schokocreme-Variante

Für alle, die es eilig haben, gibt es eine blitzschnelle Variante, die in nur 10 Minuten zubereitet werden kann.

Zutaten:

  • Quark
  • Sahne
  • Zartbitterschokolade (80 % Kakaoanteil)
  • Zucker
  • Kakaopulver (instant)
  • Kaba

Zubereitung:

  1. Die Sahne mit dem Zucker mischen und steif schlagen.
  2. Die Schokolade grob hacken und in der Mikrowelle schmelzen. Mit Kaba mischen und glatt rühren. Am besten ist hierfür eine Metallschüssel geeignet, weil die Schokolade darin schnell schmilzt. Die Schüssel sollte mit dem Rand des Wasserbadtopfs abschließen, damit kein Dampf entweicht.
  3. Die Sahne unter den Quark heben und zum Schluss noch die Kaba-Schoko-Mischung hinzugeben und ebenfalls unterheben.
  4. So schnell kann eine Schoko-Creme zubereitet sein, die nicht zu schwer im Magen liegt.

Schoko-Dessert in wenigen Minuten

Ein weiteres schnelles Rezept ist das Schoko-Dessert, das in etwa 20 Minuten zubereitet werden kann und für 3-4 Portionen ausreicht.

Zutaten:

  • 200 ml kalte Milch
  • 1 Pck. Dr. Oetker OH MY CHOC! Chocolate Creme
  • 100 g dunkle Schokoladencookies
  • 3 EL Dr. Oetker Raspelschokolade Zartbitter

Zubereitung:

  1. Kalte Milch in einen Rührbecher geben. Cremepulver zufügen und mit einem Mixer (Rührstäbe) auf niedrigster Stufe kurz verrühren. Dann 1 Min. auf höchster Stufe cremig aufschlagen.
  2. Cookies grob zerkleinern und mit der Raspelschokolade mischen. Davon etwa 1 EL für die Dekoration abnehmen. Übrige Cookie-Mischung auf Dessertgläser verteilen.

Mousse au Chocolat ohne Ei

Wer eine cremige Schokocreme ohne Ei bevorzugt, kann ein einfaches Mousse au Chocolat mit nur 3 Zutaten zubereiten.

Zutaten:

  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 120 ml Milch
  • 250 g Sahne
  • Nach Belieben Schokoraspel zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Schokolade grob hacken. Milch in einem Topf erhitzen. Topf von der Herdplatte ziehen, Schokolade zur Milch geben und unter Rühren darin auflösen.
  2. Schokocreme in eine Schüssel füllen und für ca. 60 Minuten auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  3. Sahne fast ganz steif schlagen und unter die Schokocreme heben. Schokomousse in Dessertgläser füllen und bis zum Servieren kaltstellen. Nach Belieben mit Schokoraspeln bestreuen.

Für ein noch cremigeres Schokoladenmousse ohne Ei kann die Milch im Rezept durch flüssige Sahne ersetzt werden.

Lesen Sie auch: Rezept für Schokocreme mit Pudding selber machen

Verfeinerte Schokocreme

Dieses Rezept basiert auf einer Creme Patissière, die mit viel Schokolade verfeinert wird.

Zutaten:

  • (Mengenangaben je nach gewünschter Menge)
  • Eigelbe
  • Zucker
  • Vanillemilch
  • Zartbitterschokolade (idealerweise ohne Palmöl)

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Masse weiß ist.
  2. Die heiße Vanillemilch in die Schüssel geben, umrühren und wieder in den Kochtopf geben.
  3. Wenn die Creme dickflüssig ist und noch heiß, vom Herd nehmen. Die Schokolade nach und nach hineingeben und rühren, bis sie geschmolzen ist.

Tipps und Variationen

  • Schokoladenwahl: Die Wahl der Schokolade beeinflusst den Geschmack der Creme maßgeblich. Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil von 64 % (z.B. Manjari) verleiht der Creme eine angenehme Bitterkeit und einen zarten Geschmack. Wer es bitterer mag, kann auch Schokolade mit einem höheren Kakaoanteil verwenden.
  • Konsistenz: Die Menge der verwendeten Schokolade beeinflusst die Festigkeit der Creme. 100 g Schokolade reichen aus, um eine feste Konsistenz zu erhalten. Für eine intensivere Schokoladennote können auch 175 g Schokolade verwendet werden.
  • Anrichten: Die Schokocreme kann auf verschiedene Arten angerichtet werden. Besonders dekorativ ist es, die Schokocreme-Nocken auf einem Fruchtspiegel aus pürierten Früchten oder mit frischen Beeren zu servieren.
  • Weitere Dessertideen: Neben Schokocreme gibt es viele weitere einfache und leckere Dessertrezepte, wie fluffige Bananenschnitten, saftig-fruchtige Zitronenrolle oder Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig.

Weitere Einsatzmöglichkeiten

Die Schokocreme ist vielseitig einsetzbar und kann nicht nur als Dessert, sondern auch zum Füllen von Tartes, Macarons und Torten verwendet werden.

Lesen Sie auch: Rezept für eine leckere Schokocreme-Füllung

Lesen Sie auch: Rezept für Baiser Torte mit Schokocreme

tags: #schokocreme #nachtisch #rezept #einfach

Populäre Artikel: