Baiser Torte Schokocreme Rezept: Ein Fest für Schokoladenliebhaber

Diese Baiser Torte mit Schokocreme ist ein wahrer Hingucker und dabei gar nicht so aufwändig zuzubereiten, wie man vielleicht denkt. Sie kombiniert knusprige Baiserschichten mit einer cremigen Schokoladensahne und ist somit das perfekte Dessert für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Weihnachten.

Einführung

Die Baiser Torte Schokocreme ist eine Variation der beliebten Merveilleux Törtchen. Sie besteht aus mehreren Schichten Baiser, die mit Schokoladensahne gefüllt und mit Schokospänen umhüllt sind. Als besonderes Highlight dienen mit goldenem Perlglanzpuder bestäubte Baiserstangen als Dekoration.

Zutaten und Vorbereitung

Für eine Torte mit 18-20 cm Durchmesser benötigen Sie folgende Zutaten:

Baiser (kann 1-3 Tage vorher zubereitet werden)

  • 5 Eiweiß (ca. 180g)
  • 1 Prise Salz
  • 175 g Zucker
  • 175 g Puderzucker
  • 2-3 EL geröstete, gehackte Mandeln oder andere Nüsse
  • Perlglanzpuder, gold

Schokoladensahne (einen Tag vorher zubereiten)

  • 150 g Schokolade (70% Kakaoanteil)
  • 100 g Schokolade (55% Kakaoanteil)
  • 250 g Konditorsahne (35% Fett)
  • 450 g kalte Konditorsahne (35% Fett)

Garnitur

  • 100 g dunkle Schokoladenkuvertüre (oder gekaufte Schokoladenraspeln)

Zubereitung

Baiserböden und -stangen

  1. Die gehackten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und bereitstellen.
  2. Den Backofen auf 90 Grad / Umluft vorheizen. Auf die Rückseite von zwei Blättern Backpapier drei Kreise von 18cm Durchmesser malen und zwei Backbleche damit auslegen. Spritzbeutel mit 12-14 mm Rundtülle bereitlegen.
  3. Eiweiß in eine blitzsaubere, fettfreie Schüssel geben, Salz hinzufügen und mit dem Mixgerät/Küchenmaschine aufschlagen. Dabei nach und nach den Zucker hinzufügen. Anschließend den Puderzucker über den Eischnee sieben und vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben.
  4. Dreiviertel der Baisermasse in den Spritzbeutel füllen und diese spiralförmig auf die drei vorgezeichneten Kreise spritzen. Mit den gerösteten, gehackten Nüssen bestreuen und mit Puderzucker leicht übersieben.
  5. Die restliche Baisermasse in einen weiteren Spritzbeutel mit 8 mm Rundtülle füllen und lange, möglichst gleichmäßige Streifen auf den verbleibenden Backpapierbereich spritzen. Das klappt gut, wenn man die Tülle 1-2 cm über der Oberfläche hält und die Masse gewissermaßen wie einen Faden auf das Backpapier legt. Mit Perlglanzpuder bestäuben.
  6. Die Bleche im Backofen auf verschiedenen Höhen schieben. Die Baiserstücke ca. 1,5 Stunden im Ofen trocknen lassen, dabei 3-4 Mal zwischendurch die Bleche austauschen, damit sie gleichmäßig durchbacken. Die Stangen sind etwas früher fertig und können zwischendurch herausgenommen werden. Die Zeiten sind Richtwerte! Jeder Backofen ist verschieden, bitte also selber zwischendurch überprüfen, ob die Böden durch sind!
  7. Die Baisers auf einem Rost komplett abkühlen lassen und am besten in einer Metalldose bis zur Verwendung aufbewahren.

Schokoladensahne

  1. Schokolade im Wasserbad langsam schmelzen.
  2. 250 g Sahne zum Kochen bringen. Ein Drittel der heißen Sahne in die Kuvertüre geben und glattrühren. Die Masse nun mit einem Stabmixer kurz aufemulgieren.
  3. Danach langsam und sorgfältig die sehr kalte flüssige Sahne unterrühren.
  4. Die Oberfläche der Schokoladensahne mit Frischhaltefolie bedecken und mindestens 6 Stunden, besser über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Schokoladenspäne

  1. Die Schokoladenkuvertüre im Wasserbad schmelzen und am besten mit einer großen Palette auf einer kühlen Stein- oder Marmorplatte verstreichen.
  2. Wenn die Schokolade gerade fest geworden ist, mit einem schräg gehaltenen, großen scharfen Messer feine Späne abschaben.

Zusammenbau der Torte

  1. Den ersten Baiserboden auf einen Teller legen und mit einer Schicht Schokoladensahne bestreichen (oder mit einem Spritzbeutel aufspritzen).
  2. Mit der zweiten Baiserschicht abdecken und auch diese mit Schokosahne bestreichen.
  3. Mit dem dritten Boden abschließen und die gesamte Oberfläche der Torte mithilfe einer Palette mit Schokosahne bestreichen.
  4. Anschließend die Torte mit den Schokoladenspänen/ -raspeln komplett bedecken.
  5. Die Torte zunächst in den Kühlschrank stellen. Sie lässt sich am besten schneiden, wenn sie einige Stunden durchgezogen ist.
  6. Erst vor dem Servieren dann mit den vorbereiteten vergoldeten Baiserstangen und etwas essbarem Blattgold dekorieren.

Tipps und Variationen

  • Die Torte kann problemlos 1-2 Tage eingefroren werden (ohne die Baiserstangen).
  • Achten Sie darauf, die Baiserteile bis zur Verwendung in einer Metalldose aufzubewahren, damit sie keine Feuchtigkeit ziehen.
  • Wer wenig Zeit hat, kann fertige Schokoraspeln kaufen.
  • Für eine fruchtigere Variante können frische Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren oder Kirschen zwischen die Baiserschichten gegeben werden.
  • Anstatt Schokoladensahne kann auch eine Mascarpone-Creme verwendet werden.

Weitere Baiser- und Schokoladenrezeptinspirationen

Neben der hier beschriebenen Baiser Torte Schokocreme gibt es viele weitere köstliche Rezepte, die Baiser und Schokolade kombinieren. Hier sind einige Ideen:

Schoko-Baiser-Torte mit Mascarpone

Diese Variante verwendet eine Mascarpone-Creme anstelle von Sahne und bietet so eine noch cremigere Textur.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Zutaten:

  • 400 g + 250 g Zartbitterkuvertüre
  • 4 Eier
  • 125 g Margarine
  • 100 g + 225 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • Salz
  • 50 g Speisestärke
  • 150 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 3 EL Milch
  • 200 g Schlagsahne
  • 250 g Mascarpone
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen, Eier trennen.
  2. Margarine mit 100 g Zucker, Vanillinzucker und 1 Prise Salz cremig rühren, Eigelbe (einzeln) sowie die flüssige Kuvertüre unterrühren.
  3. Stärke, Mehl und Backpulver vermischen und im Wechsel mit der Milch unter der Schokomasse rühren. Die Hälfte des Teigs wird in eine gefettete Springform (26 cm) gestrichen.
  4. Für die Baisermasse das Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, 225 g Zucker dazu mischen. Die Hälfte des Baisers wir leicht wellig auf den Teig gestrichen und dabei rundherum 1-2 cm Rand freigelassen.
  5. Der erste Boden im vorgeheizten Ofen (150°C Umluft) ca. 20 Minuten backen, der zweite Boden wird genau so gebacken. Beide Böden abkühlen lassen.
  6. Für die Schokocreme lässt man 250 g Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen. Schlagsahne steif schlagen, Mascarpone mit der flüssigen Kuvertüre mischen und diese Masse unter die Sahne heben (schmeckt ein bisschen nach Mousse au Chocolat).
  7. Diese Creme wird nun auf den unteren Tortenboden gestrichen, der zweite Boden kommt darauf. Zum Schluss wird die Torte ca. 3 Stunden kaltgestellt und mit Puderzucker bestäubt.

Schoko-Baiser-Torte mit dunkler und heller Creme

Diese Torte bietet eine interessante Geschmackskombination durch die Verwendung von zwei verschiedenen Schokoladencremes.

Zutaten:

  • Baiserböden (wie oben beschrieben)
  • Für die dunkle Creme:
    • Schokolade
    • 100 ml Sahne
  • Für die helle Creme:
    • Schokolade
    • Nugat
    • 100 ml Sahne
  • Karamellisierte Nüsse oder Maroni für die Dekoration

Zubereitung:

  1. Die Schokolade für die dunkle Creme hacken. 100 ml Sahne aufkochen, über die Schokolade geben und diese unter Rühren schmelzen lassen. Die Masse 4 Stunden ruhen lassen.
  2. Für die helle Creme die Schokolade hacken und den Nugat in Stücke schneiden. 100 ml Sahne aufkochen, über die Schokolade und den Nugat geben und diese unter Rühren schmelzen lassen. Die Masse ebenfalls 4 Stunden ruhen lassen.
  3. Die Sahne steif schlagen. Jeweils die Hälfte unter die helle und die dunkle Schokocreme ziehen.
  4. Jede Creme auf einen Baiserboden streichen und die Böden zur Torte aufschichten. Mit den karamellisierten Nüssen bzw. Maroni und mit Schokospänen bestreut servieren.

Mini Baiser Torten mit Schokoladencreme und frischen Früchten

Diese kleinen Torten sind perfekt als Dessert für Gäste oder einfach als süße Belohnung für zwischendurch.

Zutaten:

  • Baiserböden (ca. 8 cm Durchmesser)
  • Schokoladencreme (wie oben beschrieben)
  • Frische Früchte (z.B. Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Granatapfelkerne, Brombeeren)

Zubereitung:

  1. Die Schokoladencreme zubereiten.
  2. Einen Baiserboden auf eine Tortenplatte legen und die Hälfte der Creme darauf spritzen.
  3. Mit frischen Früchten belegen und mit einem zweiten Baiserboden abschließen.
  4. Die Torte in den Kühlschrank stellen.

Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser

Lesen Sie auch: Baiser und Himbeeren: Ein unwiderstehliches Dessert

tags: #baiser #torte #schokocreme #rezept

Populäre Artikel: