Schoko-Walnuss-Schnitten: Rezepte und Variationen
Schoko-Nuss-Kuchen erfreuen sich großer Beliebtheit, und das aus gutem Grund: Sie sind locker, lecker nussig und lassen sich vielseitig variieren. Ob als saftiger Kastenkuchen, vom Blech oder als vegane Variante, mit Haselnüssen, Mandeln oder Walnüssen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Dieser Artikel bietet eine umfassende Sammlung von Rezepten und Tipps rund um Schoko-Walnuss-Schnitten, von klassischen Varianten bis hin zu kreativen Neuinterpretationen.
Klassischer Schoko-Nuss-Kuchen aus der Kastenform
Ein einfacher und dennoch überzeugender Schoko-Nuss-Kuchen lässt sich leicht in einer Kastenform zubereiten. Hier ist ein Rezept, das sich gut vorbereiten lässt und tagelang saftig bleibt:
Zutaten:
- Etwas Fett für die Form
- 100 g Zartbitterschokolade
- 170 g weiche Butter
- 170 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (Gr. M)
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 2 TL Backpulver
- 200 g gemahlene Haselnüsse (oder Walnüsse/Mandeln)
- 50 ml Milch
- 100 g Zartbitterschokolade zum Garnieren
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Die Kastenform (25 x 11 cm) fetten.
- 100 g Zartbitterschokolade sehr fein hacken und beiseitestellen.
- Butter, Zucker und Salz in einer Rührschüssel schaumig weiß schlagen. Die Eier einzeln zugeben und auf höchster Stufe weiterrühren.
- Mehl, Backpulver und gemahlene Nüsse mischen. Abwechselnd mit der Milch in den Teig rühren. Zuletzt die gehackte Schokolade unterrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Im unteren Drittel des Ofens ca. 55 Minuten backen.
- Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Es soll kein Teig am Stäbchen kleben bleiben.
- Den Kuchen auf einem Kuchenrost komplett erkalten lassen. Vorsichtig aus der Form lösen und stürzen. Auf eine längliche Kuchenplatte zurückstürzen.
- Für die Glasur 100 g Zartbitterschokolade grob hacken und in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen. Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen, 5 Minuten abkühlen lassen und den Kuchen mit Hilfe eines Backpinsels rundherum damit bestreichen. Die Glasur festwerden lassen und servieren.
Dieser Schokokuchen mit Haselnuss ergibt ca. 12 Stücke und hält sich luftdicht verpackt mindestens 4 Tage.
Schokoladen Blechkuchen mit Walnüssen
Für alle, die es unkompliziert mögen, ist ein Schokoladen Blechkuchen mit Walnüssen eine tolle Option. Hier eine Variante:
Zutaten für den Teig:
- 150 g Zartbitterschokolade
- 150 g Mehl
- 150 g Brauner Zucker
- 250 g weiche Butter
- 5 Eier
- Prise Salz
- 100 g Kakaopulver
- 150 g gehackte Walnüsse
- 1 Pck. Backpulver
Zum Verzieren:
- 100 g Vollmilch Kuvertüre
Zubereitung:
- Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen.
- Zucker und Butter schaumig schlagen, dann die Eier unterrühren.
- Die geschmolzene Schokolade, Kakaopulver und Mehl zum Teig geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech glattstreichen.
- Den Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen und den Kuchen für ca. 25 Minuten backen. Stäbchentest machen!
- Den Schokoladen Blechkuchen mit Walnüssen abkühlen lassen.
- Die Kuvertüre schmelzen und über den Kuchen spritzen.
Tipp: Wer es nicht ganz so süß mag, kann Zartbitter Kuvertüre verwenden.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Vegane Walnuss Schoko Schnitten (No-Bake)
Für eine einfache, vegane und schnelle Variante ohne Backen sind diese Walnuss Schoko Schnitten ideal:
Zutaten:
- 300 g gemischte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewkerne…)
- 200 g Datteln (getrocknet, ohne Kern)
- 200 g Zartbitterschokolade
- 25 g Kokosfett (festes Palmin)
Zubereitung:
- Nüsse grob hacken. Datteln fein würfeln.
- Die Zartbitterschokolade mit dem Kokosfett in einem Topf bei milder Hitze schmelzen.
- Nüsse und Datteln in einer Schüssel mischen, die geschmolzene Schokolade darüber gießen und alles gut vermengen.
- Die Masse auf einem mit Backpapier belegten Blech (ca. 30 x 40 cm) verteilen und festdrücken.
- Für mindestens 2 Stunden kalt stellen, bis die Masse fest ist.
- In Schnitten schneiden und genießen.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die es einfach und schnell mögen und dennoch nicht auf einen leckeren Schoko-Nuss-Genuss verzichten wollen.
Spekulatius-Walnuss-Schnitten
Eine kreative Variante für die Adventszeit sind Spekulatius-Walnuss-Schnitten. Hierbei wird der weihnachtliche Geschmack von Spekulatius mit der nussigen Note von Walnüssen kombiniert. Ein genaues Rezept wird hier nicht angegeben, aber die Idee lädt zum Experimentieren ein. Man könnte beispielsweise einen klassischen Nusskuchen-Teig mit zerbröselten Spekulatius-Keksen verfeinern und mit Walnüssen belegen.
Weitere Tipps und Variationen
- Nussiger gestalten: Gemahlene Nüsse auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und bei 170 Grad Ober-Unterhitze 5-7 Minuten rösten, um das Aroma zu intensivieren.
- Saftiger machen: Den Walnuss-Blechkuchen direkt nach dem Backen mit Kirschsaft oder Orangensaft tränken.
- Schoko-Glasur variieren: Statt Zartbitterkuvertüre Vollmilch- oder weiße Schokolade verwenden.
- Resteverwertung: Schokoladenreste von Ostern oder Weihnachten können wunderbar in Schoko-Nuss-Kuchen oder Glasuren verwandelt werden.
- Kaffee-Note: Für eine besondere Geschmacksrichtung etwas Kaffee zum Teig oder zur Glasur hinzufügen.
Schoko-Walnuss-Schnitten mit Kartoffeln
Ein ungewöhnliches, aber interessantes Rezept verwendet geriebene Kartoffeln im Teig:
Zutaten:
- Abgekühlte, gekochte Kartoffeln
- Schokolade
- Walnüsse
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Salz
- Eier
- Mehl
- Backpulver
Zubereitung:
- Die abgekühlten Kartoffeln ohne Schale fein reiben. Die Schokolade fein hacken und die Walnüsse kleinstoßen.
- Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig aufschlagen. Die Eier nach und nach dazugeben.
- Die geriebenen Kartoffeln, gehackte Zartbitterschokolade und klein gestoßene Walnüsse vorsichtig unterheben.
- Mehl und Backpulver gründlich mischen und unter die Masse rühren.
- Den fertigen Teig in eine Kastenform geben und circa 55-60 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #walnuss #schnitten #rezept


