Erdbeersauce Rezept für Käsekuchen: Ein Genuss für alle Sinne

Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung köstlicher Erdbeersauce-Rezepte für Käsekuchen, die jeden Gaumen verwöhnen. Von klassischen Varianten bis hin zu kreativen Variationen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Entdecken Sie die Geheimnisse der perfekten Erdbeersauce und verwandeln Sie Ihren Käsekuchen in ein unvergessliches Dessert.

Klassischer New York Cheesecake mit Erdbeersauce

Der New York Cheesecake ist ein zeitloser Klassiker, der durch die Kombination mit fruchtiger Erdbeersauce eine neue Dimension erreicht.

Zutaten für den Kuchenboden:

  • 220 g Butterkekse
  • 1 Prise Salz
  • 75 g gesalzene Butter
  • 1 TL flüssiger Bourbonvanilleextrakt

Zutaten für den Belag:

  • 900 g Frischkäse
  • 300 g Zucker
  • 30 g Speisestärke
  • 2 TL flüssiger Bourbonvanilleextrakt
  • 2 Eier
  • 175 ml Sahne
  • Saft und Abrieb einer halben Zitrone

Zutaten für die Erdbeersauce:

  • 300 g tiefgekühlte Erdbeeren
  • 80 g Zucker
  • Saft einer halben Zitrone

Zutaten für die Dekoration:

  • Himbeeren
  • Heidelbeeren

Zubereitung:

  1. Die Butterkekse fein zerbröseln und mit dem Salz vermengen.
  2. Die Butter schmelzen, mit dem Vanilleextrakt zu den Keksbröseln geben und alles gut vermengen.
  3. Eine Springform mit Butter fetten.
  4. Zwei lange Bahnen Alufolie so an der langen Seite zusammenfalten, dass damit die Form wasserdicht eingepackt werden kann.
  5. Die Keksmasse in die Form füllen und festdrücken.
  6. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  7. Den Frischkäse mit den weiteren Zutaten gut vermengen und in die Form gießen.
  8. Den Ofen auf 130 Grad herunterschalten, den Kuchen auf ein Backblech stellen und einen halben Liter Wasser in das Blech gießen, so dass er im Dampf gart.
  9. Nach 90 Minuten den Ofen ausschalten, die Backofentür erst nur etwas öffnen, nach einigen Minuten die Tür ganz öffnen und nach fünf weiteren Minuten den Cake herausnehmen und kühl stellen (Fensterbank oder Keller). Nicht in den Kühlschrank stellen, so bleibt er deutlich fluffiger.
  10. Die Erdbeeren mit Zucker und Zitronensaft kurz aufkochen, etwa 10 Minuten köcheln lassen und dann pürieren.
  11. Zum Servieren den Cheesecake mit der Sauce und frischen Beeren garnieren.

Cheesecake-Törtchen mit Erdbeersauce (Grusel-Idee)

Für eine kleine Grusel-Idee, wie sie für "Bake-Together - die Backüberraschung" mit Marc aka Bake to the roots kreiert wurde, kann man ein kleines Cheesecake-Törtchen mit viel Erdbeersauce zubereiten.

Zubereitung:

  1. Butter schmelzen, Kekse im Blitzhacker fein mahlen.
  2. Kekse, gemahlene Mandeln und Butter miteinander vermischen, auf dem Boden einer Springform (20 cm) festdrücken und in den Kühlschrank stellen.
  3. Frischkäse und Schmand mit dem Puderzucker, der Vanille und dem Zitronensaft aufschlagen.
  4. Sahne in ein separates Behältnis geben (2 EL davon abnehmen) und steif schlagen.
  5. Die Gelatine in Wasser einweichen, dann ausdrücken und mit den 2 EL Sahne erwärmen.
  6. Die aufgelöste Gelatine mit 2 EL der Frischkäsemasse vermischen, dann diese Mischung unter die Frischkäsemasse rühren.
  7. Sahne unterheben.
  8. Die Masse auf den Boden geben und für 4 Stunden (oder über Nacht) kalt stellen.
  9. Erdbeeren auftauen und mit dem Pürierstab pürieren.
  10. In einen Topf geben, mit dem Zucker erwärmen.
  11. 1 EL Speisestärke in etwas Wasser auflösen und zu der Erdbeermasse geben.
  12. Aufkochen, dann abkühlen lassen.

New York Cheesecake ohne Wasserbad

Dieses Rezept zeigt, wie man einen New York Cheesecake ohne Wasserbad backt und Risse vermeidet.

Zubereitung:

  1. Den Cheesecake nach dem Backen im ausgeschalteten Backofen ganz langsam auskühlen lassen.
  2. Die Erdbeersauce aus tiefgefrorenen Erdbeeren zubereiten.
  3. Den Cheesecake über Nacht kalt stellen, um die perfekte Konsistenz zu erhalten.

Zutaten für den Cheesecake Boden:

  • 200 g Vollkornkekse (z.B. von Bahlsen)
  • 2 Esslöffel Feinkristallzucker
  • 90 g Butter

Zutaten für die Cheesecake Fülle:

  • 1200 g Frischkäse (Vollfettstufe)
  • 250 g Feinkristallzucker
  • 2 Eier von glücklichen Hühnern und 1 Eigelb, Gr. M
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Backofen auf 150°C Heißluft vorheizen.
  2. Kekse fein zerbröseln und mit dem Zucker vermischen.
  3. Butter schmelzen und mit den Bröseln vermischen.
  4. Bröselmischung in eine Springform (23 cm) drücken, dabei auch einen Rand formen (ca. halbhoch.)
  5. Boden ca. 14 Minuten backen, bis er beginnt braun zu werden und duftet.
  6. Aus dem Backofen nehmen und auf einem Gitter stellen während die Fülle zubereitet wird.
  7. Backofentemperatur auf 200°C Heißluft erhöhen.
  8. Frischkäse mit dem Flachrührer der Küchenmaschine glatt rühren.
  9. Zucker hinzufügen und eine Minute lang auf niedriger Stufe rühren.
  10. Zitronensaft und Vanille hinzufügen und unterrühren.
  11. Eidotter hinzufügen und bei niedriger Stufe unterrühren.
  12. Zwei Eier hinzufügen und unterrühren.
  13. Zwischendurch öfters mit einem Teigschaber an den Seiten und am Boden der Schüssel entlangfahren.
  14. Wieder zwei Eier hinzufügen und den Vorgang ein letztes Mal wiederholen. Immer sanft rühren damit die Masse nicht schaumig wird.
  15. Mit einem kleinen Stück Butter den Rand der Springform oberhalb des Bodens einfetten.
  16. Cheesecake Masse in die Form gießen und 10 Minuten lang bei 200°C backen.
  17. Dann, ohne den Backofen zu öffnen, Backtemperatur auf 160°C reduzieren und 20 Minuten backen.
  18. Backtemperatur auf 100°C reduzieren und 1 Stunde und 5 Minuten backen.
  19. Ohne den Backofen zu öffnen, ganz ausschalten und Cheesecake im Backofen 1 Stunde abkühlen lassen.
  20. Cheesecake aus dem Ofen nehmen und mit einem dünnen Messer den Cheesecake von den Seiten der Form lösen.
  21. Cheesecake ganz auskühlen lassen, mit Klarsichtfolie zudecken und über Nacht kalt stellen.

Tipps für den perfekten Käsekuchen mit Erdbeersauce

  • Verwenden Sie immer Zutaten von bester Qualität.
  • Wählen Sie möglichst keinen fettreduzierten Frischkäse.
  • Die Käsekuchen-Füllung nicht zu lange und stark mixen, damit so wenig wie möglich Luft unter die Masse kommt.
  • Falls Sie keine Küchenmaschine haben, arbeiten Sie am besten mit einem Schneebesen.
  • Backen Sie den Kuchen im Wasserbad, um ein Einreißen zu verhindern.
  • Lassen Sie den Kuchen komplett abkühlen, bevor Sie ihn im Kühlschrank über Nacht oder 12 Stunden kalt stellen.
  • Schneiden Sie den Cheesecake am besten mit einem heißen Messer auf.

Erdbeersauce Variationen

Einfache Erdbeersauce:

  1. Erdbeeren waschen, putzen und zusammen mit dem Zucker pürieren.
  2. Das Erdbeerpüree in einen kleinen Topf geben und kurz aufkochen lassen.
  3. Den Topf vom Herd nehmen.

Erdbeersauce mit Gelatine:

  1. Die Gelatineblätter ausdrücken und in der Erdbeersauce auflösen.
  2. Die Erdbeersauce leicht auskühlen lassen und dann mittig auf dem Käsekuchen verteilen.
  3. Mit frischen Erdbeeren dekorieren.

Erdbeersauce mit Vanille:

  1. Vanilleschote längs halbieren und das Mark auskratzen.
  2. TK-Erdbeeren in einem Topf bei niedriger Temperatur erhitzen.
  3. Vanillemark und Puderzucker dazugeben und den Sud unter Rühren einkochen.
  4. Erdbeermasse in einem Standmixer pürieren und anschließend durch ein feines Sieb streichen.

Weitere Käsekuchen-Rezepte

  • Amarettini Kirsch - Käsekuchen
  • Käsekuchen mit Mascarpone
  • Sommerlicher Erdbeerkuchen
  • New York Cheesecake

Lesen Sie auch: Erdbeersauce aus Marmelade

Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept

Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®

tags: #Erdbeersauce #Rezept #Käsekuchen

Populäre Artikel: