Einfaches Schokoladentortenrezept für einen Kindergeburtstag
Eine Schokoladentorte ist ein Klassiker für jeden Geburtstag, besonders für Kinder. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Es ist perfekt für Eltern, die eine leckere und festliche Torte für den besonderen Tag ihres Kindes backen möchten.
Zutaten
Für den Schokoladenbiskuitteig (Springform Ø 26 cm)
- 50 g Butter
- 4 Eier (Größe M)
- 4 EL heißes Wasser
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 125 g Weizenmehl
- 25 g Kakaopulver
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 50 g Vollmilch-Raspelschokolade
Für die Kakao-Sahne
- 800 g kalte Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 40 g Kakaopulver
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 g Vollmilch-Raspelschokolade
Zum Verzieren
- Bunte Zuckerstreusel
- Zucker Buchstaben und Zahlen
Zubereitung
Vorbereitung
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
- Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
Schokoladenbiskuit backen
- Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Eier und heißes Wasser in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen.
- Zucker, Vanillezucker und Salz mischen und unter Rühren in 1 Minute einstreuen. Die Masse weitere 2 Minuten schlagen.
- Mehl, Kakao, Backpulver und Raspelschokolade mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
- Die geschmolzene Butter kurz unterrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen.
- Den Kuchen nach dem Backen kurz abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen.
Kakao-Sahne zubereiten
- Schlagsahne kurz aufschlagen.
- Sahnesteif, Kakao, Zucker und Vanillezucker mischen.
- Unter ständigem Rühren in die Sahne einstreuen und steif schlagen.
- Etwa 1/3 der Sahne abnehmen und die restlichen 50 g Vollmilch-Raspelschokolade unterheben.
- Gut 5 EL der übrigen Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 10 mm) geben.
Torte füllen und verzieren
- Den abgekühlten Biskuitboden einmal waagerecht durchschneiden.
- Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.
- Die Kakao-Sahne mit den Raspelschokoladenstückchen auf dem unteren Boden glatt verstreichen.
- Den oberen Boden auflegen und leicht andrücken.
- Die Torte mit der restlichen Kakao-Sahne glatt einstreichen.
- Die Torte mit Sahnetuffs verzieren, die mit dem Spritzbeutel aufgetragen werden.
- Mit bunten Zuckerstreuseln und Zuckerbuchstaben und -zahlen dekorieren.
Weitere Rezeptideen und Variationen
Schokoladentorte mit Schuss
Für einen besonderen Geschmack kann man die Böden mit einer Mischung aus Rum und Wasser beträufeln. Einfach 6 EL Rum mit 2 EL Wasser mischen und die Böden vor dem Füllen damit tränken.
Schokoladentorte mit Zartbitterkuvertüre
Für einen intensiveren Schokoladengeschmack kann man Zartbitterkuvertüre anstelle von Vollmilchschokolade verwenden.
Zutaten für den Schokoteig
- 200 g Butter
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- 3 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 130 g Mehl
- 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- etwas Butter für die Form
Zutaten für die Deko
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- 1 EL Speiseöl
- 100 g bunte Süßigkeiten (z. B. Schokolinsen oder Gummibärchen)
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier belegen.
- Butter in einem Topf schmelzen.
- Kuvertüre grob hacken und zur Butter geben. Vom Herd nehmen und unter gelegentlichem Rühren auflösen.
- Eier, Zucker und Salz schaumig rühren.
- Kuvertüre-Mix zugeben.
- Mehl, Kakao und Backpulver mischen und unterrühren.
- Teig in die Form füllen und 30-35 Min. backen.
- Auskühlen lassen.
- Gewünschte Zahl oder Buchstaben mit Hilfe eines Messers in die Oberfläche des Kuchens ritzen.
- Dann vorsichtig an den Linien entlang mit einem Teelöffel das Motiv ca. 1 cm tief aushöhlen.
- Kuchen auf die gewünschte Kuchenplatte setzen.
- Kuvertüre grob hacken. In einer Schüssel über dem heißen Wasserbad die Kuvertüre schmelzen.
- Öl zugeben und verrühren.
- Den Kuchen dünn mit der Kuvertüre bestreichen. Vertiefung frei lassen.
- Mit Süßigkeiten verzieren.
Schokoladensahnetorte mit Schokostreuseln
Eine weitere tolle Idee ist es, die Torte mit Schokostreuseln zu dekorieren.
Kinderschokoladentorte
Für eine besonders kinderfreundliche Variante kann man eine Kinderschokoladentorte backen.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zutaten für die Böden
- 100 g gemahlene Mandeln
- 60 g Kinderschokolade
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 160 g Zucker
- 130 g Sonnenblumenöl
- 250 ml Milch
- 280 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 20 g Backkakao
Zutaten für die Füllung
- 400 g Kinderschokolade
- 400 ml Sahne
- 400 g Frischkäse
- 2 Päckchen Sahnefestiger
Zutaten für die Deko
- 100 g Kinderschokolade (8 Riegel)
Zubereitung
- Mandeln kurz in einer Pfanne ohne Fett rösten. Abkühlen lassen.
- Kinderschokolade im Wasserbad schmelzen, abkühlen lassen.
- Eine Springform (26 cm ∅) mit Backpapier auslegen, Rand einfetten.
- Eier mit Salz und Zucker 6-8 Minuten dickcremig aufschlagen.
- Öl und Milch kurz unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Kakao mischen und zum Teig sieben.
- Kurz unterrühren.
- Mandeln und geschmolzene Kinderschokolade kurz unterheben.
- Den Teig in die Springform füllen.
- Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 45 Min. backen.
- Boden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Für die Creme 300 g Kinderschokolade grob hacken und in eine Schüssel geben.
- 100 ml Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie fast kocht.
- Sahne über die Riegel gießen und 5 Minuten warten.
- Gründlich verrühren, sodass eine gleichmäßige Creme ohne Stückchen entsteht.
- Sollten die Riegel nicht komplett geschmolzen sein, Schüssel für 10 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen und erneut umrühren.
- Masse abkühlen lassen.
- Frischkäse in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handmixers kurz aufschlagen.
- Restliche Sahne zugeben und cremig aufschlagen. Währenddessen Sahnesteif einrieseln lassen.
- Abgekühlte Schokolade zügig unter die Frischkäse-Creme heben.
- Die restlichen 100 g Kinderschokolade für die Füllung grob hacken.
- Tortenboden waagerecht halbieren.
- Einen Tortenring um den unteren Tortenboden legen.
- Etwa ¼ der Creme auf den unteren Boden geben und verstreichen.
- Gehackte Kinderschokolade auf der Creme verteilen, erneut mit ¼ der Creme bestreichen.
- Zweiten Boden darauflegen und mit der restlichen Creme bestreichen.
- Für die Deko 6 Riegel Kinderschokolade jeweils der Länge nach diagonal durchschneiden.
- Die restlichen Riegel fein hacken.
- Die Torte damit dekorieren: Auf je ein Tortenstück ein längliches Stück Schokolade legen, die gehackte Schokolade gleichmäßig über der Torte verstreuen.
- Fertige Kinderschokolade-Torte ca. 2 Stunden kalt stellen.
- Tortenring vor dem Servieren vorsichtig lösen.
Tipps für die Dekoration
- Verwenden Sie bunte Streusel, Schokolinsen, Gummibärchen oder andere Süßigkeiten, um die Torte zu dekorieren.
- Schreiben Sie den Namen des Geburtstagskindes mit Zuckerguss auf die Torte.
- Verwenden Sie essbare Tortenaufleger mit Motiven, die das Geburtstagskind mag.
- Backen Sie Mini-Muffins und verwenden Sie diese als Dekoration für die Torte.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #torte #rezept #kindergeburtstag #einfach