Saftiger Apfelkuchen aus dem Thermomix: Einfache Rezepte für jeden Geschmack

Der Apfelkuchen ist ein Klassiker, der in unzähligen Varianten zubereitet werden kann. Ob mit Streuseln, als Blechkuchen oder versunkener Apfelkuchen - die Kombination aus saftigen Äpfeln und einem lockeren Teig begeistert Jung und Alt. Besonders einfach und schnell gelingt die Zubereitung mit dem Thermomix. Hier finden Sie eine Sammlung verschiedener Apfelkuchenrezepte für den Thermomix, von traditionell bis vegan, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Vielfalt der Apfelkuchenrezepte für den Thermomix

Die Vielseitigkeit des Apfelkuchens zeigt sich in den unterschiedlichsten Rezepten. Einige Varianten stechen dabei besonders hervor:

  • Versunkener Apfelkuchen: Bei diesem Kuchen ragen die Apfelstücke nach dem Backen aus dem Teig hervor, was ihn besonders appetitlich macht.
  • Apfelkuchen vom Blech: Ideal für größere Gruppen oder Familienfeiern, da er sich leicht in Stücke schneiden lässt.
  • Veganer Apfelkuchen: Eine tolle Alternative für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten.
  • Apfelkuchen mit Quark-Öl-Teig: Eine Variante, die schnell zubereitet ist und einen besonders saftigen Kuchen ergibt.

Grundrezept für Apfelkuchen mit dem Thermomix

Viele Wege führen zum Apfelkuchen, aber ein Grundrezept mit dem Thermomix kann als Ausgangspunkt dienen, der dann nach Belieben angepasst werden kann.

Zutaten:

  • 140 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Butter (zimmerwarm)
  • 3 Eier
  • 180 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 4 Äpfel (z.B. Boskop, Elstar oder Jonagold)
  • Zimtpulver und Zucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten.
  2. Zucker, Vanillezucker und zimmerwarme Butter in den Mixtopf geben und mit dem Rühraufsatz 3 Minuten/Stufe 4 schaumig schlagen.
  3. Die Eier nacheinander durch die Mixtopfdeckelöffnung zugeben und jeweils kurz unterrühren.
  4. Mehl und Backpulver zugeben und 30 Sekunden/Stufe 3 unterheben.
  5. Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glattstreichen.
  6. Die Äpfel vierteln, schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Außenseite längs einschneiden. Die Apfelstücke in den Teig drücken.
  7. Zucker mit Zimt mischen und die Äpfel damit bestreuen.
  8. Den Kuchen auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 35-40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.

Rezeptvarianten und besondere Zutaten

Je nach Vorliebe können verschiedene Zutaten und Variationen in den Apfelkuchen eingearbeitet werden:

  • Marzipan und Bratapfelgewürz: Für eine festliche Note, besonders in der Weihnachtszeit.
  • Mandeln: Gehobelte Mandeln als Topping sorgen für einen optischen Hingucker und zusätzlichen Geschmack.
  • Zitronensaft: Beträufeln der Apfelstücke mit Zitronensaft verhindert das Braunwerden und verleiht eine frische Note.
  • Dinkelmehl: Eine gesündere Alternative zu Weizenmehl.
  • Vanille: Statt Zimt kann auch Vanille verwendet werden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.

Tipps und Tricks für den perfekten Apfelkuchen

  • Apfelsorten: Verwenden Sie säuerliche Apfelsorten wie Boskop, Elstar oder Cox Orange, da diese einen guten Kontrast zur Süße des Teigs bilden.
  • Teigzubereitung: Achten Sie darauf, die Zutaten nicht zu lange zu verrühren, damit der Teig locker bleibt.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
  • Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden. So lässt er sich besser schneiden und schmeckt intensiver.

Vegane Apfelkuchenvariante mit dem Thermomix

Auch ohne tierische Produkte lässt sich ein köstlicher Apfelkuchen zaubern. Hier ein Rezept für eine vegane Variante:

Lesen Sie auch: Das beste Apfelkuchen Rezept für den Thermomix®

Zutaten:

  • 100 g Mandeln
  • 250 g Mehl
  • 140 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 80 ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 100 ml Mandelmilch
  • 150 g Apfelmus
  • 1 TL Zimtpulver
  • 3-4 Äpfel

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Mandeln in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 10 mahlen.
  3. Mehl, Zucker, Backpulver, Öl, Mandelmilch, Apfelmus und Zimtpulver zugeben und 20 Sekunden/Stufe 4 verrühren.
  4. Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
  5. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und die Apfelspalten darauf verteilen.
  6. Den Kuchen auf mittlerer Schiene 45-50 Minuten backen und anschließend komplett abkühlen lassen.

Apfelkuchen vom Blech mit Vanille

Dieser Apfelkuchen vom Blech ist besonders saftig und überzeugt durch die Kombination von Vanille und Äpfeln.

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 130 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 5-6 Äpfel
  • Gehobelte Mandeln und Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Butter, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 3 Minuten/Stufe 4 schaumig schlagen.
  3. Die Eier nacheinander zugeben und kurz unterrühren.
  4. Mehl und Backpulver mischen und zugeben. 30 Sekunden/Stufe 3 verrühren.
  5. Den Teig auf das Backblech geben und glattstreichen.
  6. Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Auf dem Teig verteilen.
  7. Mit gehobelten Mandeln bestreuen und ca. 25-30 Minuten backen.
  8. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.

Saftiger Apfelkuchen mit Quark-Öl-Teig

Dieser Apfelkuchen ist besonders schnell zubereitet und bleibt lange saftig.

Zutaten:

  • 250 g Quark
  • 80 ml Öl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4-5 Äpfel
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm) einfetten.
  2. Quark, Öl, Zucker, Vanillezucker und Eier in den Mixtopf geben und 1 Minute/Stufe 4 verrühren.
  3. Mehl und Backpulver mischen und zugeben. 20 Sekunden/Stufe 3 verrühren.
  4. Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
  5. Den Teig in die Form geben und die Apfelspalten darauf verteilen.
  6. Mit Zimt und Zucker bestreuen und ca. 40-45 Minuten backen.

Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit

Apfelkuchen schmeckt frisch am besten, lässt sich aber auch gut aufbewahren. Im Kühlschrank hält er sich etwa 3-4 Tage. Um ihn länger haltbar zu machen, kann er auch eingefroren werden. Vor dem Einfrieren sollte der Kuchen vollständig abgekühlt sein. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen

tags: #apfelkuchen #thermomix #öl #rezept

Populäre Artikel: