Schoko-Haferflocken-Schnitte ohne Backen: Einfache Rezepte für den süßen Zahn
Diese Schoko-Haferflocken-Schnitte ohne Backen sind die perfekte Lösung, wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben, aber keine Zeit oder Lust zum Backen haben. Sie sind schnell zubereitet und ideal für zwischendurch, als Energieschub für das Gehirn oder als Mitnahme-Snack für Kinder.
Schoko-Erdnussbutter-Haferflocken-Schnitte
Dieses Rezept kombiniert den köstlichen Geschmack von Schokolade und Erdnussbutter mit der gesunden Basis von Haferflocken.
Zutaten:
- 170 g Kochschokolade, gehackt
- 125 g Erdnussbutter
- 170 g Butter
- 100 g brauner Zucker
- 1 TL Salz
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- 170 g Haferflocken
Zubereitung:
- Eine kleine Form (ca. 20x20 cm bis 23x23 cm, 18x26 cm oder ähnlich) ausbuttern und zur Seite stellen.
- Schokolade und Erdnussbutter in einem mikrowellengeeigneten Gefäß für 30 Sekunden bei 600 W erhitzen, umrühren und den Vorgang wiederholen, bis die Schokolade geschmolzen und die Mischung glatt ist. Alternativ im Wasserbad schmelzen.
- Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Braunen Zucker und Salz hinzufügen und unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker auflöst. Vanilleextrakt unterrühren.
- Hitze reduzieren, Haferflocken hinzufügen und unterrühren. Mischung ca. 2 Minuten auf niedriger Hitze erhitzen und rühren, bis alles gut vermischt ist.
- Zwei Drittel der Haferflockenmasse in die vorbereitete Form geben und festdrücken. Vorsicht, die Mischung ist heiß!
- Schokolade-Erdnussbuttermasse über die Haferflockenschicht gießen und glattstreichen. 2-3 Esslöffel für das Träufeln aufheben.
- Restliche Haferflockenmasse über die Schokoladenschicht verteilen und andrücken.
- Restliche Schoko-Erdnussbuttermasse über die Schnitten träufeln.
- Form zudecken und mindestens 2 Stunden kaltstellen, bis die Schokolade fest ist.
- Mit einem scharfen Messer in Schnitten schneiden.
Vegane Schoko-Hafer-Schnitte (glutenfrei)
Dieses Rezept ist perfekt für alle, die sich vegan und glutenfrei ernähren möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.
Zutaten:
- 130 g glutenfreie Haferflocken (grob gemahlen)
- 80 g flüssiges Kokosöl
- 80 g Agavendicksaft (oder Ahornsirup, Kokosblütensirup, Reissirup)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g vegane Bitterschokolade
- 80 g Mandelmus (oder Cashewmus, Erdmandelmus, Sonnenblumenkernmus, Erdnussmus)
Zubereitung:
- 130 g der glutenfreien Haferflocken grob mahlen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen verkneten, bis sie gut verbunden sind.
- Eine Form mit Backpapier auslegen.
- 2/3 der Masse abnehmen und in die Form füllen. Gleichmäßig verteilen und festdrücken.
- Für die Füllung die vegane Bitterschokolade schmelzen.
- Mandelmus, Agavendicksaft und Vanilleextrakt unterrühren.
- Die Schokoladenfüllung auf dem vorbereiteten Boden verstreichen.
- Den restlichen Teig als Streusel darüber verteilen.
- Die Form für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Schnitten fest sind.
- In Stücke schneiden und genießen.
Haselnuss-Hafer-Schnitte
Dieses Rezept ist eine Hommage an gemütliche Herbsttage mit einem Hauch von Selbstbeweihräucherung.
Zutaten für Boden und Streusel:
- 220 g Mehl (630er Dinkelmehl)
- 150 g Haferflocken (zart)
- 150 g Rohrzucker
- 150 g vegane Butter/Margarine (Zimmertemperatur)
- 100 g Haselnüsse (gehackt)
- 4 EL Kakao
- 2 EL Wasser
- 1 TL Salz
Zutaten für die Füllung:
- 400 g veganer Quark oder Skyr
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
- 100 g Zucker
- 100 g geschmolzene Schokolade
Zubereitung:
- Für Boden und Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem krümeligen Teig verkneten.
- Die Hälfte des Teigs in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (21cm*21cm) geben und festdrücken.
- Die Schokolade für die Füllung im Wasserbad schmelzen.
- Quark, Vanillezucker, Zitronensaft und Zucker verrühren.
- Die geschmolzene Schokolade löffelweise in die Quarkmasse geben und glatt rühren.
- Die Füllung auf den vorbereiteten Boden geben und glattstreichen.
- Den restlichen Teig gleichmäßig über die Quarkmasse krümeln und leicht andrücken.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für ca. 40-45 Minuten backen.
Vegane No Bake Himbeer Hafer Riegel mit Schokolade
Diese Riegel sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und perfekt für den Sommer, da der Ofen ausbleibt.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zutaten für die Basis:
- 150 g Haferflocken
- 50 g Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse)
- 50 g Trockenfrüchte (z.B. Datteln, Aprikosen, Rosinen)
- 2 EL Kakaopulver
- 3 EL Nussmus (z.B. Mandelmus, Erdnussmus)
- 2 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
- Eine Prise Salz
Zutaten für die Himbeermasse:
- 200 g (TK) Himbeeren
- 2 EL Reissirup
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Leinsamen (geschrotet)
Zutaten für die Schokoladen-Glasur:
- 100 g Zartbitterschokolade (vegan)
- Kakaonibs oder andere Toppings nach Wahl
Zubereitung:
- Für die Basis Haferflocken, Nüsse und Trockenfrüchte in einer Küchenmaschine oder einem Mixer zerkleinern.
- Die restlichen Zutaten für die Basis hinzufügen und zu einem klebrigen Teig vermischen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
- Für die Himbeermasse die Himbeeren in einem Topf erhitzen und zerdrücken.
- Reissirup, Vanilleextrakt und Leinsamen hinzufügen und gut verrühren.
- Eine Form mit Backpapier auslegen.
- Den Haferboden in die Form geben und festdrücken.
- Die Himbeermasse darauf verteilen und glattstreichen.
- Die Form für ca. 30 Minuten in die Tiefkühltruhe stellen.
- Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen.
- Die Himbeerriegel aus der Form lösen und in Stücke schneiden.
- Die Riegel mit Schokolade überziehen und mit Kakaonibs oder anderen Toppings dekorieren.
- Die Schokolade fest werden lassen.
Tipps und Variationen
- Süße: Die Süße der Schnitten kann je nach Geschmack angepasst werden. Verwenden Sie mehr oder weniger Zucker oder Agavendicksaft.
- Nüsse: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse hinzu, um den Schnitten mehr Textur und Geschmack zu verleihen.
- Trockenfrüchte: Trockenfrüchte wie Rosinen, Cranberries oder Aprikosen passen hervorragend zu Haferflocken und Schokolade.
- Gewürze: Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss oder Ingwer, um den Schnitten eine besondere Note zu verleihen.
- Schokolade: Verwenden Sie verschiedene Schokoladensorten, um den Geschmack der Schnitten zu variieren. Zartbitterschokolade, Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade sind alle eine gute Wahl.
- Aufbewahrung: Die Schnitten können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #schnitte #haferflocken #ohne #backen #rezept