Himmlischer Apfelkuchen: Einfache Rezepte für jeden Geschmack
Apfelkuchen ist ein Klassiker, der auf keinem fränkischen Kuchenbuffet fehlen darf. Es gibt unzählige Varianten, von traditionell bis modern, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Dieser Artikel stellt verschiedene einfache Rezepte für himmlischen Apfelkuchen vor, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker begeistern werden. Dabei werden verschiedene Varianten wie Apfelkuchen mit Streuseln, Pudding oder Nussboden berücksichtigt.
Apfelkuchen mit Zimtstreuseln
Dieses Rezept kombiniert saftige Äpfel mit knusprigen Zimtstreuseln und einem selbstgemachten Apfelmus.
Zutaten:
- Für den Teig: (Zutatenmenge fehlt in der Vorlage)
- Für die Füllung: Äpfel, brauner Zucker, Apfelmus
- Für die Streusel: (Zutatenmenge fehlt in der Vorlage)
Zubereitung:
- Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend kurz mit den Händen durchkneten und ruhen lassen.
- Eine Springform mit Butter bestreichen und mit Mehl ausstäuben. Den Teig auf dem Boden der Springform verteilen, festdrücken und einen Rand formen.
- Die Äpfel schälen und in beliebig kleine Stücke schneiden. Anschließend die Äpfel gemeinsam mit dem braunen Zucker und dem Apfelmus in eine Schüssel geben und miteinander vermengen.
- Für die Streusel die genannten Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermengen, bis ein lockerer Streuselteig entsteht. Diesen zum Schluss auf den Kuchen bröseln.
- Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 50 Minuten backen.
Apfelkuchen mit Vanillepudding
Dieses Rezept ist besonders bei Kuchen-Fans beliebt, da es die Kombination aus Vanillepudding und Apfel vereint. Der Kuchen schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend, wenn er richtig durchgezogen ist.
Zutaten:
- Für den Rührteig: 5 säuerliche Äpfel (ca. 1 kg, z. B. Boskoop, Elstar und Wellant), Saft von ½ Zitrone, 250 g Mehl, 1 TL Backpulver, 4 Eier (Gr. M), 170 g Zucker, 1 EL Zucker, ½ TL gemahlener Zimt
- Für den Pudding: 1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (zum Kochen), 3 EL Zucker, 500 ml Milch
- Für die Streusel: 175 g Mehl, 70 g Zucker, 100 g gehackte Mandeln, 125 g Butter
Zubereitung:
- Für den Rührteig Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden und Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden. Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln. 250 g Mehl und Backpulver vermengen. Mit Eiern und 170 g Zucker zu einem glatten Teig verrühren. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ca. 40 x 25 cm) geben und gleichmäßig verteilen. Apfelscheiben fächerförmig auf den Teig legen. 1 EL Zucker und Zimt vermengen und gleichmäßig über die Äpfel streuen.
- Für den Pudding Puddingpulver, 3 EL Zucker und 6 EL der Milch glatt rühren. Rest Milch aufkochen. Angerührtes Puddingpulver in die kochende Milch rühren, aufkochen und ca. 1 Minute köcheln. Von der Herdplatte nehmen.
- Für die Streusel 175 g Mehl, 70 g Zucker und Mandeln vermengen. Butter in Stückchen zufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem krümeligen Teig verkneten.
- Pudding klecksweise auf den Äpfeln verteilen. Streusel darüberstreuen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 40-50 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Apfelkuchen mit Pudding in ca. 15 Stücke schneiden.
Gedeckter Apfelkuchen mit Vanillenote
Dieser Apfelkuchen ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch geschmacklich mit einer feinen Vanillenote.
Zutaten:
- Für den Teig: 150 g Butter, 70 g Rohrrohrzucker, 1 Prise Salz, 3 Eier, 1 TL Vanilleextrakt (oder 1 Vanilleschotenmark), 250 g Mehl, 70 g gemahlene Haselnüsse, 2 gestr. TL Backpulver, 6 EL Milch
- Für die Füllung: 3-4 Äpfel, 2 EL weiche Butter, 1 EL Rohrrohrzucker
Zubereitung:
- Die Butter mit dem Zucker und Salz schaumig schlagen. Die Eier nacheinander mit dem Vanilleextrakt hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Das Mehl mit den gemahlenen Nüssen und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
- Den Backofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Äpfel waschen, entkernen und in Scheiben schneiden.
- Den Teig in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Tarteform geben und glattstreichen. Die Apfelscheiben kreisförmig auf den Kuchen legen, so dass die Ausstechlöcher verdeckt sind. Ca. 40-50 Minuten goldbraun backen. Stichprobe nicht vergessen.
Apfel-Streuselkuchen mit Pudding vom Blech
Dieser Kuchen kombiniert einen luftigen Rührteig mit Vanillepudding, Äpfeln und Zimtstreuseln.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Zutaten: (Die genauen Mengenangaben für dieses Rezept sind nicht vollständig aus dem zur Verfügung gestellten Text extrahierbar.)
- Rührteig
- Vanillepudding
- Äpfel
- Zimtstreusel
Zubereitung:
- Butter, Zucker und Ei cremig rühren. Dann Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Den Pudding auf dem Teigboden verteilen.
- Zutaten für die Zimt-Streusel schnell und behutsam vermengen, bis sich grobe Streusel bilden.
- Streusel großzügig auf dem Kuchen verteilen und backen.
Himmlischer Apfelkuchen mit Nussbutter
Dieses Rezept verwendet Nussbutter, um dem Kuchen ein besonderes Aroma zu verleihen.
Zutaten:
- 400 g Apfelwürfel (ca. 5 Äpfel)
- 125 g Nussbutter
- Eier
- Rohrohrzucker
- Vanillemark
- Mehl
- Backpulver
- Salzige Butter
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Eine ofenfeste Form einfetten und leicht bemehlen.
- Die Butter in einem Topf erhitzen und so lange bei niedriger Temperatur köcheln lassen, bis sie eine leicht braune Farbe annimmt und aromatisch duftet (Nussbutter). Die so entstandene Nussbutter in eine Schüssel füllen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Das Mehl mit dem Backpulver sieben und in einer Schüssel beiseite stellen. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, in ca. 2 cm große Würfel schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Es sollten 400 g Apfelwürfel werden.
- Die Eier, den Rohrohrzucker und das Vanillemark in einer Schüssel schaumig schlagen. 125 g Nussbutter in einem feinen Strahl unter Rühren dazu gießen. Dann das Mehl mit dem Schneebesen kurz und schnell unterrühren. Zum Schluss die Apfelwürfel unterheben.
- Den Teig glatt in die Form streichen und ca. 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Den Teig auf ein Kuchengitter stürzen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Apfelkuchen mit Pudding (Guss)
Dieses Rezept beinhaltet einen Guss aus Sahne, Milch, Butter, Zucker, Vanillepuddingpulver und Eiern.
Zutaten:
- Für den Boden: 200 g Mehl, 100 g Zucker, 100 g Butter, 1 Ei, 1 TL Backpulver, 1 Pck. Vanillezucker
- Für den Guss: 250 ml Sahne, 250 ml Milch, 50 g Butter, 3 EL Zucker, 1 Tüte Vanillepuddingpulver, 4 Eier (2 ganze, 2 Eigelb)
- Für die Füllung: 6 große Äpfel
Zubereitung:
- Die Zutaten für den Boden zu einem Teig verarbeiten, in eine gefettete Springform drücken, seitlich am Rand etwas hochdrücken.
- Die Äpfel schälen, entkernen und vierteln, bei sehr großen Äpfeln achteln. Den Teig damit belegen (komplett), die Apfelstückchen nicht hinlegen, sondern etwas hoch stellen.
- Nun alle Zutaten für den Guss in einen Kochtopf geben, wobei das Puddingpulver zunächst in einer Schale mit etwas Milch (abgenommen von den 250 ml der Zutaten) angerührt wird. Fangen die Zutaten im Topf an zu kochen, das angerührte Puddingpulver hineingeben und unter ständigem Rühren alles nur kurz aufkochen lassen. Die Masse wird nun dickflüssiger sein.
- Jetzt wird der Guss über den Äpfeln verteilt und der Kuchen kommt bei 150 Grad Heißluft für ca. 1 Stunde in den Backofen.
Apfelkuchen mit Mürbeteig und Streuseln
Dieses Rezept verwendet einen Mürbeteigboden und Streusel für einen besonders knusprigen Genuss.
Zutaten:
- Für den Mürbeteig: 225 g Weizenmehl, Type 405 - oder Dinkelmehl, Type 630, 150 g kalte Butter oder Margarine, 100 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei - Größe M
- Für den Belag: 700 g Äpfel - Boskop, Jonagold oder Holsteiner Cox, 600 g Sahne, 200 ml Vollmilch, 2 Pck. Vanille-Puddingpulver - à 37 g, 75 g Zucker, 1 EL Zitronensaft, Puderzucker - zum Bestäuben
- Für die Streusel: 150 g Weizenmehl, Type 405 - oder Dinkelmehl, Type 630, 100 g Zucker, 75 g kalte Butter, 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker, 1/2 TL Zimt - nach Belieben
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C Ober- / Unterhitze (160 °C Heißluft) vorheizen. Die Springform fetten.
- Für den Teig Mehl, Zucker, kalte Butter, Salz und Ei zügig zu einem homogenen Teig verkneten. Ein Drittel des Teigs abnehmen und für den Rand beiseitelegen. Den restlichen Teig in die Springform geben und verteilen, mit der Gabel mehrmals in den Boden stechen. Das zurückgelegte Teigdrittel für den Rand zu einer Rolle formen und den Rand der Springform damit auskleiden. Im Kühlschrank beiseitestellen.
- Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen, in Stücke schneiden und mit Zitronensaft vermengen, damit sie nicht braun werden.
- In einer kleinen Schüssel Milch, Puddingpulver und Zucker verrühren. Die Sahne in einem Topf erhitzen, die Pudding-Milch-Mischung einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen, bis sie eindickt. Die Apfelstücke abgießen, abtropfen lassen und mit dem heißen Pudding vermengen. Die Apfel-Pudding-Masse in die Springform geben und glattstreichen.
- Für die Streusel Mehl, Zimt, Zucker, kalte Butter und Bourbon-Vanillezucker zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
- Den Kuchen auf der zweiten Schiene von unten für ca. 60 Minuten backen. Bei Bedarf mit Backpapier abdecken, falls die Oberfläche zu dunkel wird. Den Kuchen auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Veganer Apfelkuchen
Dieses Rezept ist eine vegane Variante des klassischen Apfelkuchens.
Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen
Zutaten:
- Für die Streusel: 160 g Mehl, 80 g Zucker, 80 g Pflanzencreme (flüssige, mit Buttergeschmack), 1 Pck. Vanillezucker, 0.5 TL Zimtpulver
- Für den Teig: 300 g Mehl, 150 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Pck. Backpulver, 1 Prise Salz, 150 ml Pflanzendrink, 100 ml Wasser mit viel Kohlensäure, 90 g Pflanzenöl (neutrales)
- Für den Belag: 400 g Pflanzensahne (Pflanzencreme Cuisine), 1 Pck. Vanillepuddingpulver, 50 g Zucker, 1 EL Zimtzucker, 1 kg Äpfel (säuerliche)
Zubereitung:
- Die Zutaten für die Streusel zu einem Streuselteig verkneten und kühl stellen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Teig die trockenen Zutaten miteinander verrühren, die nassen Zutaten dazugeben und kurz unterrühren. Den Teig in eine gefettete Springform geben.
- Die Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in grobe Würfel schneiden. Die Apfelwürfel in den Teig drücken. Den Zimtzucker darüber streuen.
- Pflanzensahne, Vanillepuddingpulver und Zucker miteinander verquirlen und über die Äpfel gießen. Die Streusel darüber geben und ca. 1 Std. backen.
- Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Nach 1 Std. aus der Form lösen, mit Puderzucker bestreuen und noch warm genießen.
Tipps und Variationen
- Apfelsorten: Für Apfelkuchen eignen sich besonders säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Jonagold.
- Streusel: Für eine gleichmäßige Kruste können die Streusel feiner zerkleinert werden. Vor dem Verteilen auf dem Kuchen sollten die Streusel für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank kaltgestellt werden.
- Teig: Anstelle eines Mürbeteigs kann auch ein Rührteig oder Hefeteig verwendet werden.
- Gewürze: Zimt, Vanille und Zitrone passen hervorragend zu Apfelkuchen und können je nach Geschmack hinzugefügt werden.
- Servieren: Apfelkuchen schmeckt pur, mit Puderzucker bestäubt oder mit Vanillesoße, Vanilleeis oder gesalzener Karamellsoße serviert.
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
tags: #himmlischer #apfelkuchen #rezept #einfach


