Schoko Roulade mit Sahne Rezept: Ein umfassender Leitfaden
Die Schoko Roulade mit Sahne, auch bekannt als Schokoladen-Biskuitrolle, ist ein beliebter Klassiker, der sowohl bei Jung als auch Alt Anklang findet. Dieser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in die Zubereitung dieser köstlichen Süßspeise, von der Auswahl der Zutaten bis hin zur perfekten Präsentation.
Einführung
Die Schoko Roulade mit Sahne ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein vielseitiges Gebäck, das sich für verschiedene Anlässe eignet. Ob als festlicher Kuchen am Wochenende oder als süße Überraschung für zwischendurch, die Schokoladen-Biskuitrolle ist immer eine gute Wahl.
Zutaten und Vorbereitung
Zutaten für den Biskuitteig
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Eigelb (Größe M)
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 80 g Weizenmehl
- ½ gestrichener TL Backpulver
- 1 EL Kakao
- 2 EL heißes Wasser
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Schoko-Sahne-Füllung
- 500-600 g kalte Schlagsahne
- 20-100 g Zartbitterschokolade (je nach Rezept und Geschmack)
- 2 Beutel Gelatine fix oder Sahnesteif (optional)
- 20 g Kakao
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 8 Tropfen Rum-Aroma (optional)
- Nach Belieben Schokoraspeln zum Bestreuen
Weitere Zutaten für die Dekoration
- Kakaopulver zum Bestäuben
- Schokoglasur weiß oder Zartbitter
- Frische Erdbeeren oder andere Früchte (optional)
Vorbereitung
- Backblech vorbereiten: Ein Backblech (ca. 30 x 40 cm oder 38 cm x 45 cm) fetten und mit Backpapier auslegen. Bei Bedarf das Backpapier an der offenen Seite des Backblechs zu einer Falte knicken, sodass ein Rand entsteht. Alternativ kann auch eine spezielle Biskuitrollen-Matte verwendet werden.
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180-200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160-180 °C) vorheizen.
Zubereitung des Biskuitteigs
- Eier aufschlagen: Eier, Eigelb, heißes Wasser, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben. Mit den Schneebesen eines Handrührgerätes auf höchster Stufe ca. 4-5 Minuten schaumig schlagen, bis die Masse dick und cremig ist. Es ist wichtig, die Eiermasse lange genug zu schlagen, damit der Biskuit schön luftig und feinporig wird. Ein Timer kann hier hilfreich sein.
- Mehlmischung unterheben: Mehl, Backpulver und Kakao mischen, auf die Eigelbmasse sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Nicht zu lange rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.
- Teig backen: Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 7-14 Minuten backen, bis der Biskuit goldgelb ist und auf leichten Fingerdruck zurückfedert. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es wichtig, den Biskuit während des Backens zu beobachten.
- Biskuit stürzen: Den fertigen Biskuitboden aus dem Ofen nehmen und sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch oder Backpapier stürzen. Das mitgebackene Backpapier vorsichtig abziehen. Um ein Austrocknen zu verhindern, kann ein feuchtes Küchentuch auf den Biskuit gelegt werden.
- Abkühlen: Den Biskuit aufrollen (entweder mit oder ohne Geschirrtuch) und vollständig abkühlen lassen. Dies verhindert, dass der Biskuit beim späteren Füllen bricht.
Zubereitung der Schoko-Sahne-Füllung
- Schokolade schmelzen: Die Zartbitterschokolade in grobe Stücke hacken. Einen Teil der Sahne (ca. 100 g) in einem kleinen Topf aufkochen. Den Topf vom Herd ziehen, die Schokolade zugeben und unter gelegentlichem Rühren darin auflösen.
- Sahne aufschlagen: Die restliche kalte Schlagsahne (400-500 g) mit Zucker, Vanillezucker, Kakao und eventuell Sahnesteif oder Gelatine fix steif schlagen. Das Rum-Aroma kann ebenfalls hinzugefügt werden.
- Schoko-Sahne mischen: Die noch lauwarme Schokoladen-Sahne-Mischung zügig in die steif geschlagene Sahne einrühren. Die Schokolade sorgt für Stabilität der Füllung, sodass in der Regel kein zusätzliches Sahnesteif benötigt wird.
Alternativ:
Für eine einfachere Füllung kann die Schokolade auch im Wasserbad geschmolzen und anschließend unter die steif geschlagene Sahne gehoben werden.
Füllen und Rollen der Schoko Roulade
- Biskuit entrollen: Den abgekühlten Biskuit vorsichtig entrollen.
- Füllung verteilen: Die Schoko-Sahne-Füllung gleichmäßig auf dem Biskuitboden verteilen, dabei an den Rändern (ca. 1-3 cm) einen kleinen Rand freilassen.
- Rollen: Den Biskuit von einer der langen Seiten her vorsichtig aufrollen. Dabei kann das Geschirrtuch oder Backpapier als Hilfe verwendet werden.
- Kühlen: Die fertige Schoko Roulade mit dem Verschluss nach unten auf eine Platte legen und mindestens 1 Stunde (besser länger) im Kühlschrank kalt stellen. Dies festigt die Füllung und erleichtert das Anschneiden.
Verzieren der Schoko Roulade
- Bestäuben: Die gekühlte Schoko Roulade mit Kakaopulver bestäuben.
- Schokoglasur: Optional kann die Roulade mit geschmolzener Schokoglasur (weiß oder Zartbitter) besprenkelt werden.
- Schokoraspeln: Nach Belieben mit Schokoraspeln bestreuen.
- Früchte: Mit frischen Erdbeeren, Himbeeren oder anderen Früchten dekorieren.
Tipps und Variationen
- Biskuitboden: Für einen besonders saftigen Biskuitboden kann dieser nach dem Backen mit etwas Rum oder Fruchtsaft beträufelt werden.
- Füllung: Die Füllung kann nach Belieben variiert werden. Statt Schoko-Sahne kann beispielsweise eine Erdbeer-Sahne-Füllung, eine Frischkäse-Sahne-Füllung oder eine Nuss-Nougat-Füllung verwendet werden.
- Nachhaltigkeit: Achten Sie bei der Auswahl der Zutaten auf Nachhaltigkeit. Verwenden Sie beispielsweise Eier und Milch von lokalen Anbietern oder fair gehandelte Schokolade.
- Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kann das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante können Eier durch Eiersatzprodukte und Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzt werden.
- Präsentation: Die Schoko Roulade kann auf einem schönen Teller oder einer Tortenplatte angerichtet und mit frischen Früchten, Schokoraspeln oder Puderzucker dekoriert werden.
Ideen für besondere Anlässe
- Weihnachten: Mit Lebkuchengewürz und Mandarinen verfeinert, wird die Schoko Roulade zu einem festlichen Weihnachtsdessert.
- Geburtstag: Mit bunten Streuseln und Kerzen dekoriert, ist die Schoko Roulade ein perfekter Geburtstagskuchen.
- Ostern: Mit Eierlikör und bunten Ostereiern dekoriert, passt die Schoko Roulade perfekt zum Osterfest.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #Schoko #Roulade #mit #Sahne #Rezept